100-jähriges Fahrradproblem: Schwalbe präsentiert geniale Lösung mit einfachem Klick

Mit dem Clik Valve präsentiert Schwalbe eine echte Neuerung bei Fahrradventilen. Das System verspricht kinderleichtes Aufpumpen von Fahrradreifen per Klick – und soll Probleme lösen, die seit mehr als einem Jahrhundert bestehen.

Anzeige

Clik Valve: Schwalbe revolutioniert Fahrradventil

Schwalbe will mit dem Clik Valve das lästige Aufpumpen von Fahrradreifen vereinfachen. Gegenüber herkömmlichen Methoden soll das System gleich mehrere Vorteile bieten. Es ist so konzipiert, dass es mit nur zwei Fingern – und einem Klick – bedient werden kann. Damit sollen endlich auch Kinder ihre Reifen selbst aufpumpen können.

Das Prinzip ist einfach: Das Clik Valve besteht aus dem Ventil selbst und einem passenden Pumpenkopf oder Adapter. Der Pumpenkopf lässt sich mit geringem Kraftaufwand auf das Fahrradventil aufsetzen. Das reicht dann schon, um den Kopf sicher zu befestigen. Nach dem Aufpumpen lässt er sich laut Hersteller ebenso leicht wieder abnehmen.

Anzeige

Wie das Click Valve genau funktionuert, siehst du im Video:

Besonders praktisch: Das System ist grundsätzlich mit allen gängigen Fahrradventilen kompatibel. Zum Umrüsten muss lediglich der Ventileinsatz ausgetauscht werden. Das gilt für alle handelsüblichen Sclaverand-, Dunlop- und Tubeless-Ventile. Für Autoventile gibt es einen speziellen Adapter zum Aufschrauben. Umrüstsätze stellt Schwalbe ab 16,95 Euro in Aussicht, ein erstes Tubeless-Ventil soll ab 23,90 Euro im Fachhandel erhältlich sein.

Und die Pumpen selbst? Ein Pumpenkopfadapter passt laut Schwalbe auf die meisten gängigen Fahrradpumpen. Er kann gesteckt oder geschraubt werden – auch bei Handpumpen lässt er sich einsetzen. Ein weiterer Vorteil: Das Clik Valve ist abwärtskompatibel und kann mit herkömmlichen Sclaverand-Pumpen verwendet werden.

Anzeige

Clik Valve von Schwalbe – eBikeNews.

Clik Valve: 50 Prozent mehr Luftdurchfluss

Bei der Verwendung mit Tubeless-Reifen ermöglicht das Clik Valve einen um 50 Prozent höheren Luftdurchfluss im Vergleich zu Standard-Sclaverand-Ventilen, so der Hersteller. Auch der bislang übliche Luftverlust beim Aufpumpen soll mit dem Click Valve der Vergangenheit angehören. Die Luft, die nach dem Aufpumpen entweicht, kommt ausschließlich aus dem Pumpenschlauch oder der Pumpe, so Schwalbe.

Das Click Valve-System wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 über den Fachhandel auf den Markt kommen. Einen genaueren Termin nennt der Hersteller noch nicht. Erste Schläuche mit dem Klicksystem sollen „bald“ erhältlich sein. Schwalbe will das neue Ventilsystem zunächst in Deutschland einführen und dann international expandieren.

Eurobike | Eurobike Award | Fahrradpumpe - 6ea133a3a3184e24b88ac3a828c223d1
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web