Abus enthüllt Hightech-Fahrradschloss: Kein Schlüssel nötig

Kein Schlüssel, kein Zahlencode: Abus hat ein neues Fahrradschloss vorgestellt, das auf herkömmliche Methoden verzichtet. Stattdessen öffnet sich das Yardo 7807F ganz anders. Das klingt praktisch – birgt aber auch eine ganz neue Gefahr.

Anzeige

Abus Yardo 7807F: Fingerabdruck öffnet E-Bike

Schlüssel können verloren gehen, Zahlencodes vergessen werden. Wohl deshalb hat sich der deutsche Hersteller Abus etwas Neues einfallen lassen: Ein Fahrradschloss, das sich mit nur einem Finger aufschließen lässt. Auf der Eurobike 2024 hat Abus das neue Yardo 7807F vorgestellt und dafür auch gleich einen Preis gewonnen.

Das neuartige Schloss kombiniert einen Fingerabdruckscanner mit einer Stahlkette. Der Scanner im Schlosskörper kann bis zu 20 verschiedene Fingerabdrücke speichern. Nicht nur der Fahrer selbst, sondern beispielsweise auch Familienmitglieder können ihren Fingerabdruck hinterlegen. So muss niemand mehr mit Schlüsseln hantieren. Es ist auch möglich, mehrere Fingerabdrücke einer Person zu speichern.

Anzeige

Zum Öffnen genügt laut Hersteller ein kurzes Auflegen des Fingers. Die Verriegelung erfolgt automatisch, sobald die Kettenenden zusammengesteckt werden. Die Kette selbst besteht aus 7 Millimeter starkem Rundstahl und ist in zwei Längen erhältlich: 85 oder 110 Zentimeter.

Bei beiden Varianten liefert eine CR2-Batterie den nötigen Strom für den Fingerabdruckscanner. Das kürzere Modell wiegt 1.246 Gramm, das längere 1.480 Gramm. Beide bieten die Abus-Sicherheitsstufe 8 von 16.

Das Yardo 7807F von Abus – eBikeNews.

Fahrradschloss mit dem Finger öffnen: Sicher oder nicht?

Die biometrische Technologie des Yardo 7807F bietet sicherlich einige Vorteile und mehr Komfort. Schließlich gehen Finger im Gegensatz zu Schlüsseln eher selten verloren. Käufer sollten aber auch mögliche Nachteile bedenken.

Anzeige

Ist die CR2-Batterie unerwartet leer, bleibt das E-Bike verschlossen. Was dann passiert, erklärt Abus nicht. Unklar ist auch, ob die Batterie einfach ausgetauscht werden kann und ob die Fingerabdrücke in diesem Fall gespeichert bleiben.

Auch extreme Witterungsbedingungen oder verschmutzte Finger könnten die Zuverlässigkeit des Scanners beeinträchtigen. Zumindest bei Smartphones versagen Fingerabdruckscanner schon bei leicht feuchten Fingern, was auch beim Abus-Schloss der Fall sein dürfte.

Preis und Verfügbarkeit des Abus Yardo 7807F

Abus will das Yardo 7807F ab Herbst 2024 auf den Markt bringen, einen genauen Termin nennt der Hersteller nicht. Die kürzere Version soll 99 Euro kosten, die längere 110 Euro. Damit liegt das Hightech-Schloss über dem Preis herkömmlicher Kettenschlösser, bietet dafür aber eine echte Innovation – wenn auch ohne GPS-Alarm wie beim I Lock it Pro.

ABUS | Fahrradschloss - ffc096adcc994484968bb892461c7359
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web