AirBell Pro: Smarte Klingel macht Fahrrad-Dieben das Leben schwer

Eine neue Variante der AirBell ist da: Mit der Pro-Version brauchen Radfahrer keinen eigenen AirTag mehr, um ihr E-Bike im Falle eines Diebstahls orten zu können. Stattdessen ist ein speziell entwickelter Chip direkt in die Klingel integriert.

Anzeige

AirBell Pro: Smarte Fahrradklingel mit Apple-Tracking

Nach der ersten AirBell hat die TeamNobile GmbH aus Österreich nun eine Pro-Variante vorgestellt. Am Grundprinzip hat sich nichts geändert: Es handelt sich nach wie vor um eine Fahrradklingel mit einem geheimen Innenleben. Ein von außen unsichtbarer Tracker sorgt dafür, dass das Fahrrad oder E-Bike im Falle eines Diebstahls geortet werden kann.

Im Gegensatz zum Vorgängermodell benötigt die AirBell Pro keinen separaten Apple AirTag mehr. Die Tracking-Technologie ist nun direkt in die Klingel integriert, was die Nutzung des Apple Find My Networks noch einfacher macht. Die Installation ist denkbar unkompliziert: Klingel auspacken, einschalten, mit dem iPhone verbinden und am Fahrrad befestigen. Sie ist für Lenker mit einem Durchmesser von 22 mm ausgelegt – beim Vorgängermodell gab es noch eine Variante für 31,8-mm-Lenker.

Anzeige

Links ist die neue AirBell Pro zu sehen, rechts die Airbell:

AirBell Pro und AirBell mit AirTag – eBikeNews.

AirBell Pro mit Sicherheitsverschluss

Die Klingel verfügt über einen Sicherheitsverschluss, der unbefugten Zugriff verhindert. Zudem gibt es einen um 360° drehbaren Griff, der flexible Montagemöglichkeiten bietet. Mit der IPX5-Zertifizierung ist die Klingel regen- und spritzwassergeschützt und somit für den Einsatz unter verschiedenen Wetterbedingungen geeignet. Die Stromversorgung der AirBell Pro erfolgt über eine mitgelieferte CR2032-Knopfzelle, die laut TeamNobile bis zu einem Jahr hält und leicht ausgetauscht werden kann.

Die AirBell Pro ist derzeit nur mit Apples Find My Network kompatibel und funktioniert daher nur in Verbindung mit einem iPhone. Android-Nutzer müssen also noch auf das smarte Tracking per Fahrradklingel verzichten.

Anzeige

AirBell Pro für 44,99 Euro

Während die ursprüngliche AirBell ohne AirTag aktuell für 17,90 Euro zu haben ist, kostet die neue Pro-Version mit eigenen Chip zum Start 44,90 Euro. Trotzdem ist die AirBell Pro offiziell das bessere Angebot, denn Apple verkauft die einzelnen Mini-Tracker für 39 Euro UVP. Allerdings ist das Viererpack Airtags schon deutlich günstiger zu bekommen. Bei einem Stückpreis von etwa 21,25 Euro ist dann die Kombination aus AirBell und Airtag preiswerter.

Die AirBell Pro ist sowohl im Webshop von TeamNobile als auch bei Amazon erhältlich. Für die Lieferung nach Deutschland fallen keine Versandkosten an.

AirBell | Apple | Tracking - cc8804c68b6b4e229f7e0442ac4e4eac
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web