• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Ratgeber Pflege

E-Bike Frühjahrs-Check: so machst du dein Zweirad fit für die Saison

von Mirko Haltin
6. April 2021
in Pflege
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Mit dem E-Bike in den Frühling radeln.
126
SHARES
11k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Frühling – die grünen Triebe wachsen und mit ihnen die Lust mit dem E-Bike unterwegs zu sein. Damit das geliebte E-Bike nach dem Winter wieder eine echte Alternative zum Auto oder ÖPNV ist, sollte es einen gründlichen Frühjahrscheck erhalten. Denn gerade Elektrofahrräder bieten einige Besonderheiten.

Die Laufräder – Der Kontakt zur Straße

Zunächst ist das “Geläuf” zu überprüfen. Dazu zählen sowohl Mantel, Schlauch sowie auch die Felge inklusive Speichen. Beim ersten Blick auf die Reifen lässt sich schnell feststellen, ob die Reifen schon rissig oder spröde sind. Überprüfe die Reifen außerdem auf Fremdkörper und die Profiltiefe.

Um sicherzugehen bietet es sich ebenfalls an, den Mantel zu entfernen und den Schlauch zu überprüfen. Hier sollte der Fokus auf vorhandenen Beschädigungen liegen. Wer auf diesen aufwändigen Schritt verzichten möchte, kann die Reifen aufpumpen und schauen ob nach ein paar Stunden noch der gleiche Druck vorhanden ist.

Für den maximalen Reifendruck unbedingt die Herstellerangaben beachten. Diese findest du immer auf der Reifenflanke. Bei 28 Zoll Rädern liegt der Reifendruck in der Regel bei etwa 3,5 – 5 Bar.

Die Bremsen – Sicher zum Stillstand kommen

Damit das E-Bike auch in der neuen Saison schnell zum Stehen kommt ist eine Überprüfung der Bremsanlage absolute Pflicht. Bei Felgenbremsen ist sehr leicht zu erkennen ob die Bremsbeläge bereits hinüber sind oder noch ihren Zweck erfüllen. Eine ordnungsgemäße Bremse bleibt beim Bremsen plan auf der Felge und verrutscht nicht. Der Bremsbelag sollte außerdem noch nicht abgefahren sein. Das erkennst du, wenn noch Rillen sichtbar sind. Gegebenenfalls musst du die Bremse neu einstellen oder nachspannen. Tipps dazu findest du in diesem Video:

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.
Fahrrad Felgen Bremse einstellen

Scheibenbremsen neigen nach langer Standzeit besonders zur Korrosion. Dadurch ist die Reaktion der Bremsen meist sehr heftig. Um daraus resultierende Stürze zu vermeiden sollten die ersten Fahrten besonders vorsichtig durchgeführt werden. Prüfe auch hier die ausreichende Stärke der Bremsbeläge, bevor du das Bike aus dem Keller holst.

Die Lichtanlage – Sichtbarkeit zu jeder Tageszeit

Auch im Frühling bleibt die Sonne nicht ewig am Himmel. Um auch in der Dunkelheit gesehen zu werden ist es besonders wichtig die Lichtanlage zu überprüfen. Bei E-Bikes mit Beleuchtung durch den Akku sollten besonders die Kabel zwischen Beleuchtungseinheit und Akku überprüft werden. Weisen diese Beschädigungen auf, sind sie feucht geworden oder gibt es Rost an wichtigen Verbindungselementen?

Wird das Licht durch einen Dynamo erzeugt ist ebenfalls eine Überprüfung der Verkabelung sinnvoll. Funktioniert das Licht trotz guter Verkabelung nicht, ist in der Regel der Dynamo defekt.

Batterieleuchten sind dagegen sehr wartungsfreundlich. Prüfe hier die Batterien oder Akkus. Sind diese bereits ausgelaufen unbedingt Lampe und Batterien über den Sondermüll entsorgen. Batterieflüssigkeit ist stark ätzend und sehr gefährlich. Falls die Stromspeicher noch in Ordnung sind, lade sie sicherheitshalber nach.

Einen Überblick über passende Beleuchtung für dein E-Bike findest du in unserem Beleuchtungsratgeber.

Auch interessant

Totem Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku - eBikeNews
TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
Mit dem Totem Delta bringt die B.W. Vertrieb GmbH ein neues E-Bike mit 80 Nm starkem Motor und 720 Wh großem Akku auf den Markt.

Schaltung und Kette

Kette und Schaltung sollten stets sauber gehalten werden. Nur so lässt sich eine reibungslose und möglichst geräuscharme Funktion gewährleisten. Während beim Umwerfer und dem Ritzel eine grobe Reinigung ausreicht, sollte die Kette mehr Pflege erhalten. Nach einer umfassenden Reinigung solltest du die Kette unbedingt mit frischem Öl ausstatten. Anschließend mit einem Tuch das überschüssige Fett oder Öl abwischen.

TIPP
Für eine gute Kettenpflege eignen sich besonders gut ausrangierte Zahn- oder Spülbürsten.

Schloss und Versicherung – Doppelt hält besser

Ein teures E-Bike steht weit oben auf der Wunschliste von Dieben. Wirf daher auch einen Blick auf das im letzten Jahr genutzte Schloss. Dem Schließmechanismus kann ein Tropfen Öl ebenfalls nicht schaden.

In unserem Fahrradschlossratgeber findest du viele gute Schlösser, falls deins nicht mehr zum Rad passt oder beschädigt ist. Die beste Sicherung kannst du erreichen, wenn du zwei unterschiedliche Schlösser einsetzt. So hat es der Dieb unheimlich schwer und wird sich vermutlich schnell einem weniger gut gesicherten Fahrrad zuwenden. Eine tolle Hilfe für den Notfall ist außerdem eine gute E-Bike Versicherung.

Der E-Bike Akku

Neben dem Motor sind Akkus das Herzstück eines jeden E-Bikes oder Pedelecs. Sie sorgen für ausgedehnten Fahrspaß oder großen Frust wenn die Batterie leer gefahren ist. Aus diesem Grund solltest du den Akku auch besonders aufmerksam behandeln. Ist ein E-Bike-Akku über längere Zeit nicht aufgeladen worden, kann es sein, dass er sich entladen hat. Stecke ihn vor dem ersten Einsatz deshalb unbedingt an die Steckdose.

TIPP
Um den Akku an kalten Frühlingstagen zu schonen bieten sich Akkucover aus Neopren an.

Wenn der E-Bike Akku schon älter ist und immer weniger Reichweite möglich ist, lohnt sich eventuell ein Ersatzakku. Insbesondere dann, falls längere Touren geplant sind. In unserem Akkuratgeber geben wir Tipps, wie dein Energiespeicher möglichst lange hält.

Besuch beim Fachhändler – Die Jahresinspektion

Oft fehlt die Zeit oder die Fähigkeit das Rad selbst zu überprüfen. Für all jene ist der Besuch in der nächsten Fahrradwerkstatt die optimale Lösung. Für etwa 50-70 Euro bieten die meisten Fachgeschäfte eine umfassende Inspektion an. Großer Vorteil dabei: Der Profi erkennt Defekte und Mängel wesentlich schneller und besser. Teure Folgeschäden lassen sich dadurch vermeiden. Große Ketten wie Lucky-Bike oder Fahrrad-XXL bieten oftmals sogar spezielle Frühjahrschecks an.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • E-Bike gebraucht kaufen: Tipps für den Erwerb aus 2. Hand 
    E-Bike gebraucht kaufen: Tipps für den Erwerb aus 2. Hand 
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Fitifito: puristisches Nostalgie-E-Bike mit Leser-Rabatt sichern
    Fitifito: puristisches Nostalgie-E-Bike mit Leser-Rabatt sichern
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
    NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Neues günstiges E-Bike unter 18 kg: Das State Bicycle Co. 6061
    Neues günstiges E-Bike unter 18 kg: Das State Bicycle Co. 6061
  • Preissteigerung ab morgen: Beliebte E-Bikes werden teurer
    Preissteigerung ab morgen: Beliebte E-Bikes werden teurer
  • E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Cycplus A8 Test: Aus diesem Grund brauchst du eine elektrische Fahrradpumpe
    Cycplus A8 Test: Aus diesem Grund brauchst du eine elektrische Fahrradpumpe
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share60Tweet28Pin10Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    596 shares
    Share 238 Tweet 149
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1630 shares
    Share 651 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    407 shares
    Share 162 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter