eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Ratgeber Pflege

E-Bike Frühjahrs-Check: so machst du dein Zweirad fit für die Saison

von Mirko Haltin
6. April 2021
in Pflege
0
Mit dem E-Bike in den Frühling radeln.
127
SHARES
11.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
- 925e49352c9f46f6a4d592df626e0c3d - ebike-news.de

Frühling – die grünen Triebe wachsen und mit ihnen die Lust mit dem E-Bike unterwegs zu sein. Damit das geliebte E-Bike nach dem Winter wieder eine echte Alternative zum Auto oder ÖPNV ist, sollte es einen gründlichen Frühjahrscheck erhalten. Denn gerade Elektrofahrräder bieten einige Besonderheiten.

Die Laufräder – Der Kontakt zur Straße

Zunächst ist das “Geläuf” zu überprüfen. Dazu zählen sowohl Mantel, Schlauch sowie auch die Felge inklusive Speichen. Beim ersten Blick auf die Reifen lässt sich schnell feststellen, ob die Reifen schon rissig oder spröde sind. Überprüfe die Reifen außerdem auf Fremdkörper und die Profiltiefe.

- P1020773 Milano links hinten detail bremse reifen st nder 1 - ebike-news.de

Um sicherzugehen bietet es sich ebenfalls an, den Mantel zu entfernen und den Schlauch zu überprüfen. Hier sollte der Fokus auf vorhandenen Beschädigungen liegen. Wer auf diesen aufwändigen Schritt verzichten möchte, kann die Reifen aufpumpen und schauen ob nach ein paar Stunden noch der gleiche Druck vorhanden ist.

Für den maximalen Reifendruck unbedingt die Herstellerangaben beachten. Diese findest du immer auf der Reifenflanke. Bei 28 Zoll Rädern liegt der Reifendruck in der Regel bei etwa 3,5 – 5 Bar.

Die Bremsen – Sicher zum Stillstand kommen

Damit das E-Bike auch in der neuen Saison schnell zum Stehen kommt ist eine Überprüfung der Bremsanlage absolute Pflicht. Bei Felgenbremsen ist sehr leicht zu erkennen ob die Bremsbeläge bereits hinüber sind oder noch ihren Zweck erfüllen. Eine ordnungsgemäße Bremse bleibt beim Bremsen plan auf der Felge und verrutscht nicht. Der Bremsbelag sollte außerdem noch nicht abgefahren sein. Das erkennst du, wenn noch Rillen sichtbar sind. Gegebenenfalls musst du die Bremse neu einstellen oder nachspannen. Tipps dazu findest du in diesem Video:

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Fahrrad Felgen Bremse einstellen

Scheibenbremsen neigen nach langer Standzeit besonders zur Korrosion. Dadurch ist die Reaktion der Bremsen meist sehr heftig. Um daraus resultierende Stürze zu vermeiden sollten die ersten Fahrten besonders vorsichtig durchgeführt werden. Prüfe auch hier die ausreichende Stärke der Bremsbeläge, bevor du das Bike aus dem Keller holst.

- DSC05963 e1530540671646 - ebike-news.de

Die Lichtanlage – Sichtbarkeit zu jeder Tageszeit

Auch im Frühling bleibt die Sonne nicht ewig am Himmel. Um auch in der Dunkelheit gesehen zu werden ist es besonders wichtig die Lichtanlage zu überprüfen. Bei E-Bikes mit Beleuchtung durch den Akku sollten besonders die Kabel zwischen Beleuchtungseinheit und Akku überprüft werden. Weisen diese Beschädigungen auf, sind sie feucht geworden oder gibt es Rost an wichtigen Verbindungselementen?

Wird das Licht durch einen Dynamo erzeugt ist ebenfalls eine Überprüfung der Verkabelung sinnvoll. Funktioniert das Licht trotz guter Verkabelung nicht, ist in der Regel der Dynamo defekt.

Batterieleuchten sind dagegen sehr wartungsfreundlich. Prüfe hier die Batterien oder Akkus. Sind diese bereits ausgelaufen unbedingt Lampe und Batterien über den Sondermüll entsorgen. Batterieflüssigkeit ist stark ätzend und sehr gefährlich. Falls die Stromspeicher noch in Ordnung sind, lade sie sicherheitshalber nach.

Einen Überblick über passende Beleuchtung für dein E-Bike findest du in unserem Beleuchtungsratgeber.

Auch interessant

Samedi 29 Trail 10 - eBikeNews
E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
E-Mountainbikes machen jedes Gelände zum Radweg. Erfahre hier alles über Unterschiede, technische Ausstattung und Einsatz für dein E-MTB.

Schaltung und Kette

Kette und Schaltung sollten stets sauber gehalten werden. Nur so lässt sich eine reibungslose und möglichst geräuscharme Funktion gewährleisten. Während beim Umwerfer und dem Ritzel eine grobe Reinigung ausreicht, sollte die Kette mehr Pflege erhalten. Nach einer umfassenden Reinigung solltest du die Kette unbedingt mit frischem Öl ausstatten. Anschließend mit einem Tuch das überschüssige Fett oder Öl abwischen.

TIPP
Für eine gute Kettenpflege eignen sich besonders gut ausrangierte Zahn- oder Spülbürsten.

Schloss und Versicherung – Doppelt hält besser

Ein teures E-Bike steht weit oben auf der Wunschliste von Dieben. Wirf daher auch einen Blick auf das im letzten Jahr genutzte Schloss. Dem Schließmechanismus kann ein Tropfen Öl ebenfalls nicht schaden.

- CA946105 1BCA 490C ABAA 7D244FC3536A - ebike-news.de

In unserem Fahrradschlossratgeber findest du viele gute Schlösser, falls deins nicht mehr zum Rad passt oder beschädigt ist. Die beste Sicherung kannst du erreichen, wenn du zwei unterschiedliche Schlösser einsetzt. So hat es der Dieb unheimlich schwer und wird sich vermutlich schnell einem weniger gut gesicherten Fahrrad zuwenden. Eine tolle Hilfe für den Notfall ist außerdem eine gute E-Bike Versicherung.

Der E-Bike Akku

Neben dem Motor sind Akkus das Herzstück eines jeden E-Bikes oder Pedelecs. Sie sorgen für ausgedehnten Fahrspaß oder großen Frust wenn die Batterie leer gefahren ist. Aus diesem Grund solltest du den Akku auch besonders aufmerksam behandeln. Ist ein E-Bike-Akku über längere Zeit nicht aufgeladen worden, kann es sein, dass er sich entladen hat. Stecke ihn vor dem ersten Einsatz deshalb unbedingt an die Steckdose.

TIPP
Um den Akku an kalten Frühlingstagen zu schonen bieten sich Akkucover aus Neopren an.

Wenn der E-Bike Akku schon älter ist und immer weniger Reichweite möglich ist, lohnt sich eventuell ein Ersatzakku. Insbesondere dann, falls längere Touren geplant sind. In unserem Akkuratgeber geben wir Tipps, wie dein Energiespeicher möglichst lange hält.

Besuch beim Fachhändler – Die Jahresinspektion

Oft fehlt die Zeit oder die Fähigkeit das Rad selbst zu überprüfen. Für all jene ist der Besuch in der nächsten Fahrradwerkstatt die optimale Lösung. Für etwa 50-70 Euro bieten die meisten Fachgeschäfte eine umfassende Inspektion an. Großer Vorteil dabei: Der Profi erkennt Defekte und Mängel wesentlich schneller und besser. Teure Folgeschäden lassen sich dadurch vermeiden. Große Ketten wie Lucky-Bike oder Fahrrad-XXL bieten oftmals sogar spezielle Frühjahrschecks an.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
    Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
    Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
  • Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
    Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
Share60Tweet28Pin10Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter