- Startseite
- Fahrräder
- E-Bike-Pedelec
- Relevanz
- Bestseller
- Ersparnis in %
- Neueste zuerst
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Beliebtheit
- Online lieferbar




















Brose E Bike / Pedelec günstig im Online-Shop von Fahrrad XXL kaufen
Um dich bei deiner Suche nach dem passenden Brose E-Bike bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu unseren Brose E-Bikes. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.
Warum sollte ich mir ein Bike mit einem Brose Motor kaufen?
Brose kommt ursprünglich aus dem Automotive-Bereich und agiert dort vor allem als Zulieferer für verschiedenste mechatronische Bauteile. Daher bringt diese Firma besonders viel Know-How und technische Innovation in die Fahrradbranche ein. Auch die Qualitätsansprüche bewegen sich auf allerhöchstem Niveau: Gefertigt werden die Motoren in Berlin, wobei höchste Ingenieurskunst einfließt. Zurecht tragen die Antriebssysteme daher das “Made in Germany”-Siegel. Die Basis für Brose E-Bikes bildet ein Lenkungsmotor aus dem Automobil-Bereich, der bereits millionenfach erfolgreich verbaut und verwendet wurde. Seit 2010 wurde dieser spezifisch für den Einsatz in Fahrrädern weiterentwickelt, was zum geräuschärmsten Elektromotor der Branche geführt hat. Auch das Leistungsgewicht ist überragend, was dank der kompakten und formschönen Bauart ermöglicht werden konnte. Häufig wird findest du Mountainbikes als Brose E-MTBs. Unter den E-Bikes im allgemeinen ist sind E-Bikes mit Brose Drive S Mag Motor häufig gekauft.
Vorteile der Brose E-Bike Motoren 2019 im Überblick
- Beste Qualität - Made in Germany
- Hochinnovative Produkte mit Know-How aus der Automotive-Branche
- Extrem leiser Motor ohne störende Geräusche
- Optische Integration der Motoren
- Kompakte Bauweise
- Hervorragendes Leistungsgewicht
- Langlebigkeit der Produkte
Das Entwicklungsteam
Das gesamte Entwicklungsteam der Brose Pedelec Motoren kann auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz innerhalb der Mechatronik-Entwicklung der Automobilbranche zurückgreifen. Dieses Wissen wurde nahtlos in die Pedelec- und E-Bike-Sparte des Unternehmens überführt. Doch Brose war dies nicht genug, weshalb das gesamte Team aus echten Fahrrad-Enthusiasten besteht. Die Idee dahinter ist einfach: Nur wer Leidenschaft für etwas aufbringen kann, liefert auch beste Leistungen ab. Außerdem wissen selbstverständlich Fahrradfahrer am besten, was andere Radfahrer benötigen. Brose nennt dieses Konzept aus Begeisterung und Empathie daher den “Brose Spirit”.
Materialwahl der Brose E-Bikes 2019

Software, Schnittstellen und Anzeigen

Von Softwareseite sind die Pedelec-Systeme ab 25 km/h abgeregelt. Sie unterstützen also bis diese Geschwindigkeit erreicht ist, was eine Vorgabe des Gesetzgebers ist. Außerdem bietet Brose auch S-Pedelec Motoren an, die eine Unterstützung bis 45 km/h garantieren. Falls das Rad einmal geschoben werden muss, ist darüber hinaus eine Schiebehilfe vorhanden, die Unterstützung bis 6 km/h liefert. So werden auch Rampen in Fußgängerzonen kinderleicht überwunden.