Nach der Insolvenz geht es für das österreichische Traditionsunternehmen Simplon wohl wieder aufwärts. Mit SOL Capital Management als neuem Investor sind die Weichen auf Wachstum gestellt – ein Neustart mit klarer Vision, heißt es.
Gerettet: SOL Capital übernimmt Simplon
Im September 2024 war Simplon in Schieflage geraten und hatte ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Nun steht fest: Der ebenfalls aus Österreich stammende Finanzinvestor SOL Capital übernimmt den Fahrradhersteller komplett. Die Gläubiger haben dem Zukunftsplan zugestimmt, das Landesgericht Feldkirch hat ihn offiziell bestätigt. Jetzt kann der Blick wieder nach vorne gerichtet werden.
Simplon, einer der bekanntesten Hersteller von Premium-Fahrrädern in Österreich, sichert damit den Fortbestand der Produktion und die Arbeitsplätze für 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bereits im September war von „sehr guten Gesprächen“ mit potentiellen Investoren die Rede, die nun offenbar erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
Wie geht es jetzt weiter? Der Plan von SOL Capital sieht nicht nur eine finanzielle Absicherung, sondern auch eine langfristige Stärkung der Marke vor. Christoph Mannel, ein erfahrener Branchenkenner, soll künftig als Geschäftsführer die Geschicke des Unternehmens lenken. Der Fokus soll weiterhin klar auf Innovation und Produktion in Österreich liegen.
Simplons Ziel: Marktführerschaft und Expansion
Simplon steht für hochwertige Fahrräder, die ausschließlich in Österreich produziert werden. Genau diese Stärke will der neue Eigentümer nutzen und die Marke sowohl national als auch international ausbauen. Geplant sind Investitionen in neue Modelle und eine Ausweitung der Marktpräsenz.
„Auch wenn selbst grundsolide Unternehmen mit hochwertigen Produkten und exzellentem Service in der aktuellen Situation in Schieflage geraten können: Das Beispiel Simplon zeigt, dass es für diese Unternehmen eine positive Zukunft geben kann“, erklärt SOL-Capital-Partner Paul Niederkofler.
Die geplante Kapitalspritze biete nicht nur Sicherheit, sondern eröffne Simplon auch neue Chancen. Nach Abschluss des Sanierungsverfahrens will das Unternehmen mit neuem Elan in die kommende Fahrradsaison starten.
Simplon: Produktion bleibt in Österreich
Simplon wurde 1961 von der Familie Hämmerle gegründet und hat sich seither als Qualitätsmarke etabliert. Die Produktion bleibt in Hard, wo sich eine der modernsten Produktionsstätten Europas befindet. Sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die traditionsreiche Produktion stehen nach Angaben des neuen Investors und des Managements weiterhin im Mittelpunkt.