eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen

von Simon Stich
19. März 2025
in Technik
Teaser zum Bambu Lab 3D-Drucker H2D – eBikeNews.

Bambu Lab hat den neuen 3D-Drucker H2D offiziell bestätigt. Er soll sich durch mehrere spannende Neuerungen auszeichnen, die ihn für Profis und Hobbymaker interessant machen. Möglicherweise hat der besondere Drucker sogar einen Lasergravierer integriert.

Anzeige

Bambu Lab: 3D-Drucker H2D mit neuen Features bestätigt

Schon seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, dass Bambu Lab einen neuen 3D-Drucker mit der Bezeichnung H2D auf den Markt bringen könnte. Nun gibt es endlich Bewegung in der Sache: Der Hersteller hat den Drucker jetzt offiziell bestätigt. Er wird voraussichtlich am 25. März 2025 erscheinen.

Der H2D soll sich in mehreren Punkten von anderen 3D-Druckern unterscheiden. Mit einem Bauraum von 350 × 320 × 325 mm bietet der H2D wohl mehr Platz als die bisherigen Modelle von Bambu Lab. Das bedeutet, dass auch größere Objekte in einem Stück gedruckt werden können, ohne sie anschließend zusammensetzen zu müssen.

Anzeige

Für Hobbymaker und Profis gleichermaßen interessant: Der Drucker verfügt über einen Dual-Extruder, der einen schnellen Wechsel zwischen zwei Filamenten ermöglicht. Das spart Material und Zeit – vor allem bei mehrfarbigen Drucken oder wenn verschiedene Materialien kombiniert werden.

3D-Drucker Bambu Lab H2D mit AMS HT

Eine weitere wichtige Neuerung ist das sogenannte AMS HT. Dabei handelt es sich um ein neues Materialmanagementsystem, das vermutlich beheizt ist. Sollte sich das bestätigen, könnte das System Feuchtigkeit aus dem Filament entfernen und es optimal für den Druck vorbereiten. Das ist vor allem bei Materialien wie Nylon oder ABS wichtig, die stark auf Feuchtigkeit reagieren und bei falscher Lagerung schnell unbrauchbar werden können.

Auf bereits durchgesickerten Bildern sorgt ein weiteres Detail für Diskussionen: Oben auf dem Gerät ist ein Modul mit der Aufschrift „Laser 10 W“ zu sehen. Das könnte darauf hindeuten, dass der H2D nicht nur drucken, sondern auch gravieren oder sogar schneiden kann. Wenn das stimmt, würde Bambu Lab tatsächlich einen 3D-Drucker mit integrierter Lasertechnologie auf den Markt bringen – eine Funktion, die sonst nur in separaten Geräten zu finden ist.

Anzeige

Bambu Lab H2D: Ein großer Schritt nach vorne?

Sollte das AMS HT im H2D tatsächlich über eine integrierte Trocknungsfunktion verfügen, wäre das ein großer Vorteil für alle, die mit anspruchsvollen Materialien arbeiten. Der größere Bauraum eröffnet neue Möglichkeiten, größere Modelle zu drucken, ohne sie in Einzelteilen herstellen zu müssen. Wenn der Drucker zudem über eine Lasergravurfunktion verfügt, könnte er für viele Anwender sogar einen separaten Lasergravierer überflüssig machen.

Der Hersteller hat mit seinen aktuellen Modellen wie dem Bambu Lab A1 (Test) bereits gezeigt, dass er in der Lage ist, leistungsfähige und benutzerfreundliche Geräte zu entwickeln. Auch die Konkurrenz machte zuletzt mit dem Anycubic Kobra 3 (Test) positiv auf sich aufmerksam. Ob der H2D der nächste große Schritt ist, wird sich bald zeigen.

3D Drucker - da92b8a055794bacb96cbe7f9041c0b8
Anzeige

Auch interessant

  • Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Core One: Prusa stellt schnellen Hightech 3D-Drucker vor Core One: Prusa stellt schnellen Hightech 3D-Drucker vor
  • Neuer Bambu Lab H2D: All-in-One 3D-Drucker mit Laser und Plotter Neuer Bambu Lab H2D: All-in-One 3D-Drucker mit Laser und Plotter
  • 800 Euro günstiger als Bambulab X1C: Artillery M1 Pro vorbestellbar 800 Euro günstiger als Bambulab X1C: Artillery M1 Pro vorbestellbar
  • Game Changer: Neuer 3D-Drucker passt in Rucksack Game Changer: Neuer 3D-Drucker passt in Rucksack
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: 3D Drucker

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test
    Langweiligster 3D-Drucker der Welt? Bambu Lab A1 im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Core One: Prusa stellt schnellen Hightech 3D-Drucker vor
    Core One: Prusa stellt schnellen Hightech 3D-Drucker vor
  • Neuer Bambu Lab H2D: All-in-One 3D-Drucker mit Laser und Plotter
    Neuer Bambu Lab H2D: All-in-One 3D-Drucker mit Laser und Plotter
  • 800 Euro günstiger als Bambulab X1C: Artillery M1 Pro vorbestellbar
    800 Euro günstiger als Bambulab X1C: Artillery M1 Pro vorbestellbar
  • Game Changer: Neuer 3D-Drucker passt in Rucksack
    Game Changer: Neuer 3D-Drucker passt in Rucksack
  • Europas größtes 3D-Druck-Haus: 800-m²-Wohnprojekt entsteht in Rekordzeit
    Europas größtes 3D-Druck-Haus: 800-m²-Wohnprojekt entsteht in Rekordzeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber