Günstiges E-Citybike unter 16 kg: Engwe Mapfour N1 Air im Test
Leichte E-Bikes aus Karbon müssen nicht teuer sein. Das Engwe Mapfour N1 Air wiegt nur 15,6 Kilogramm und ist aktuell...
Seit 2013 begeistert von der E-Mobility auf zwei oder mehreren Rädern. Maschinenbau-Techniker mit Faible fürs Campen, Photovoltaik-Fan und großem Interesse an allem, was sich digitalisieren, vereinfachen und automatisieren lässt.
Leichte E-Bikes aus Karbon müssen nicht teuer sein. Das Engwe Mapfour N1 Air wiegt nur 15,6 Kilogramm und ist aktuell...
Müssen Karbon-E-Bikes über 5.000 Euro kosten? Das neue Fiido Air stellt das infrage. Das cleane Modell bewegt sich zwischen Urban-...
Der Dolphin Projektor von ETOE ist ultra kompakt, nutzt das Google-TV Interface und bietet zum Preis von nur 499 Euro...
Das brandneue ADO Air 30 Ultra ist ein schickes E-Bike für die City und sogar mit einer kleinen Weltneuheit ausgestattet....
Ampace bringt mit der Andes 1500 eine neue – und für den Hersteller die bisher größte Powerstation auf den Markt....
Mit dem Grundig 20-Zoll E-Faltrad entert eine weitere Elektromarke das Segment der kompakten und faltbaren E-Bikes. Das schicke E-Faltrad E20...
Anycubic hat mit dem Kobra 3 einen günstigen 3D-Drucker mit AMS (Automatisches Materialsystem) am Markt, der Premiumfunktionen mit einsteigerfreundlichem Setup...
Wärmepumpe – ein Wort, das für die einen für Zukunft steht, für andere bedeutet es den Untergang. Spätestens seit Robert...
Die Marke Touroll gibt es noch nicht sehr lange auf dem europäischen Markt, startet mit preiswerten E-Bikes aber bereits kräftig...
Im Motorsport fest etabliert und schon sehr früh wegweisend im E-Bike-Sektor: Yamaha steht weltweit für Qualität in vielen Sparten. Der...
Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!