Anlässlich seines 140. Jubiläums stellt der ostdeutsche Traditionshersteller Diamant neue E-Bikes vor. Mit von der Partie ist das E-SUV Suvea mit einer besonders spannenden Neuheit – dem optionalen Accessory Bar.
Accessory Bar ergänzt Tiefeinsteiger um Oberrohr
Tiefeinsteiger oder Fahrradrahmen mit Oberrohr? Bei Diamant stehen E-Bike-Käufer nun nicht mehr vor dieser entscheidenden Frage. Der Hersteller präsentiert mit dem neuen Accessory Bar eine Umrüstlösung, mit der ein Tiefeinsteiger zum Fahrrad mit Oberrohr wird – und das gemäß Herstellerangaben in lediglich fünf Minuten.
Das eine Schiene enthaltende Accessory Bar ermöglicht das Anbringen und Transportieren von Zubehör und Gepäck. Außerdem soll es das Accessory Bar laut Hersteller aushalten, wenn sich jemand draufsetzt. Zur Befestigung des E-Bikes an einem Auto-Fahrradträger oder Montageständer ist es jedoch nicht geeignet.
Auf diese Weise lässt sich das E-Bike sowohl bequem als Tiefeinsteiger fahren, zum Beispiel bei alltäglichen Fahrten zur Arbeit oder kleinen Besorgungsfahrten in der Stadt. Bei längeren Touren schafft das Accessory Bar die Möglichkeit, beispielsweise eine Trinkflasche griffbereit zu transportieren oder Werkzeug, kleine Taschen und anderes Zubehör anzubringen.
Kompatibilität mit dem E-SUV Diamant Suvea
Das Accessory Bar ist aktuell als optionales Zubehör zu dem neu vorgestellten E-SUV Suvea von Diamant erhältlich. Ob es in Zukunft auch mit anderen Modellen des Herstellers kompatibel sein wird, bleibt abzuwarten.
Das E-Bike gibt es in drei Varianten, welche alle mit dem neuartigen Accessory Bar ergänzbar sind. Die High-End-Variante Suvea Trip Pro, den Allrounder für Stadtverkehr und längere Touren Suvea Trip Plus sowie das auf Komfort ausgelegte Suvea Style unterscheiden sich insbesondere hinsichtlich Federung und Schaltung. Angetrieben werden sie alle von einem Bosch Performance Line CX-Motor der neusten Generation. Als Akku stehen Bosch PowerTube 800 oder 600 zur Wahl.
Angeboten werden die Suvea-Modelle in zwei verschiedenen Größen. Passend dazu ist auch das Accessory Bar in zwei Größen verfügbar. Bei allen Varianten liegt das maximale Systemgewicht laut Hersteller bei üppigen 160 Kilogramm. Allein der Gepäckträger des E-Bikes – das Clever Rack Pro – trägt bis zu 27 Kilogramm.
Das neue E-Bike mit tiefem Einstieg ist ab einer UVP von 4.599 Euro erhältlich. Das innovative Accessory Bar ist nicht serienmäßig mit an Bord, sondern muss zusätzlich in der passenden Größe bestellt werden. Zu dem Preis hat der Hersteller noch keine Angaben gemacht.