eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Absurd! Optibike R22 Everest verspricht bis zu 490 km Reichweite

Zwei riesige Akkus, aber auch ein stolzer Preis

von Marcus Schwarten
2. Juni 2022
in E-Bike
Absurd! Optibike R22 Everest verspricht bis zu 490 km Reichweite - eBikeNews

Ein E-Bike mit bis zu 490 km Reichweite klingt nach einem Märchen oder den kühnsten Träumen von E-Bikern. Aber genau das verspricht nun der Hersteller Optibike für sein neues R22 Everest. Das hat allerdings auch einige fragwürdige Konsequenzen.

Anzeige

Auf den ersten Blick erinnert das Optibike R22 Everest eher an ein Motocross-Motorrad, ist aber tatsächlich ein E-Mountainbike – wenn auch ein sehr besonderes. Laut Hersteller ist es das einzige E-Bike, das mit einer einzigen Akkuladung auf den Mount Everest fahren könnte – wenn es denn eine Straße hinauf auf den mit gut 8.848 m höchsten Berg der Erde geben würde. Das verleiht dem Optibike R22 Everest dann auch seinen Namen.

Optibike R22 Everest - eBikeNews

Möglich machen dies zwei riesige Akkus mit jeweils 1.630 Wh, also gemeinsam mehr als 3.200 Wh. So ergibt sich laut Herstellerangaben eine eindrucksvolle Reichweite von bis zu 490 km. So große Akkus benötigen natürlich auch viel Platz, wie das riesige Case am Unterrohr zeigt. Ein weiterer Wermutstropfen: Die Reichweite von fast 500 km ist nur erreichbar, wenn der Fahrer nicht mehr als 72,5 kg wiegt und die Geschwindigkeit auf rund 25 km/h gedrosselt wird. Möglich wären mit dem Optibike hingegen bis zu 45 km/h Höchstgeschwindigkeit. Dann ist aber der Akku schon nach rund 160 km leer. Das wäre für ein S-Pedelec, wie das Optibike R22 Everest hierzulande einzustufen ist, aber immer noch rekordverdächtig.

Anzeige

Diese extremen Werte haben allerdings auch noch weitere Nachteile abgesehen von der massiven Optik. Zum einen wiegt das R22 Everest stolze 42 kg, wobei alleine 16 kg auf den Akkupack entfallen. Das E-Bike mal eben in den Keller tragen ist da ein ziemlich kräftezehrendes Unterfangen. Zum anderen hat das Zweirad auch einen stolzen Preis. Satte 17.900 US-Dollar verlangt der US-amerikanische Hersteller in seinem Shop für das Monster-Bike. Dafür gibt es dann aber immerhin auch ein vollgefedertes E-MTB mit 1.700 Watt Motorleistung, 190 Nm Drehmoment und einem Carbonrahmen.

Dual-Battery | E-Fully | E-MTB - c0b86eff68d84e57a1124a064e840df2
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Solarenergie aus dem All: Riesen-Satellit soll Erde Strom liefern Solarenergie aus dem All: Riesen-Satellit soll Erde Strom liefern
  • E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Dual-BatteryE-FullyE-MTBFedergabel

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Solarenergie aus dem All: Riesen-Satellit soll Erde Strom liefern
    Solarenergie aus dem All: Riesen-Satellit soll Erde Strom liefern
  • E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig
    E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber