• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Das Legend Siena kombiniert die Vorteile eines Falt-E-Bikes mit Komfort-Features aus dem City-Bereich. Hier findest du unseren Testbericht.

von Nils
17. Mai 2022
in Tests
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

231
SHARES
22.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wer das Legend Siena das erste Mal aus der Verpackung holt, kann schon mal die Stirn runzeln. Zu groß für ein Faltrad, zu klein für ein City-E-Bike? Mit 24-Zoll bedient das E-Faltrad der jungen Marke Legend E-Bikes eine Laufradgröße, die man sonst eher von Fahrrädern für Jugendliche kennt. Doch nach ausgeprägten Testfahrten auf dem flotten E-Bike können wir bestätigen: Die unkonventionelle Lösung hat durchaus ihre Vorteile. Am Ende des Artikels findest du außerdem einen 75 Euro Rabattcode.

Das Siena im Videotest:

Falt-E-Bike mal anders: So schlägt sich das Legend Siena im eBikeNews-Test

Das Legend Siena ist ein City-E-Faltrad

Die Falt-E-Bikes von Legend kommen in einem kompakten Karton an – schließlich lassen sie sich zusammenfalten. Und bereits beim Auspacken merkt man: Ja, das Legend Siena ist mit seinen 24 Zoll großen Rädern etwas größer als konventionelle 20-Zoll-Falträder. Dennoch lässt es sich gut verstauen. Ins Gepäckabteil des Wohnmobils oder in den Schuppen des Ferienhauses passt der Cityflitzer durchaus hinein.

Nachdem wir die aufwendig angebrachte Polsterung rund um das E-Bike entfernt haben, sind wir erstaunt: Das Legend Siena wirkt hochwertig verarbeitet – trotz des verhältnismäßig günstigen Preises von 1.799 Euro.

Anzeige

Jeep Rabatt - eBikeNews
749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot
1.599 Euro für einen echten Jeep? Als eBikeNews-LeserIn hast du nun die Chance, die coolen Trekking-E-Bikes von Jeep mit ordentlich Rabatt abzustauben.

Falt-E-Bike fährt sich wie ein herkömmliches City-E-Bike

Bei der ersten Testrunde um den Block zeigt sich ebenfalls, dass das Siena sich nicht nach Billig-Bike anfühlt. Es rollt so stabil und zuverlässig über die Straße, dass wir den Faltmechanismus erst einmal vergessen. Das hier ist, mit den aufgrund der Größe einhergehenden Abstrichen, ein waschechtes City-E-Bike.

Legend Siena - eBikeNews
Ein schicker Flitzer – beinahe wie ein herkömmliches City-E-Bike

Mit dem stabilen, geschwungenen Rahmen, in dem man durchaus den Ansatz des bei City-Bikes populären Wave-Rahmen sehen kann, genießen wir das komfortable Auf- und Absteigen am Siena. Noch mehr genießen wir aber, das E-Bike abzustellen. Denn das Siena steht auf einem Doppelständer, der sich wie ein Seitenständer zur Seite wegklappen lässt. Das ist ziemlich cool und haben wir so bisher selten gesehen.

Einzig allein der Lenker gibt uns noch einen Hinweis darauf, dass wir es hier nicht mit einem normalen Cityflitzer zu tun haben. Da der Lenker weit über die kleinen Reifen hinausragt, gibt die Lenkstange beim Bremsen und beim Druck gegen den Lenker etwas nach.

Klapplenker Legend Siena - eBikeNews
Über dem Steuersatz liegt der Klappmechanismus der langen Lenkstange – das senkrechte Rohr beeinflusst das Fahrgefühl
Doppel-Seitenständer - eBikeNews
Doppelständer oder Seitenständer? An diesem Bike geht beides. Perfekt für stabilen Stand.
Tektro Bremse Legend - eBikeNews
Die hydraulischen Bremsen von Tektro sorgen für eine hervorragende Verzögerung

Ein E-Bike für gemütliche Fahrten

Doch ansonsten schlägt sich das Legend Siena bei unserer Stadt- und Land-Tour hervorragend. Die aufrechte Sitzposition, die komfortable Gangschaltung mit sieben Gängen und Drehgriff sowie der gemütliche Sattel bieten dir wesentlich mehr als man gewöhnlich von einem Faltrad erwarten kann.

Zudem führen die größeren Laufräder mit den Schwalbe „Big Ben“ Reifen zu einem guten Überroll- und Federverhalten. Kleinere Unebenheiten und Schotterwege gleicht der Reifen hervorragend aus. Währenddessen sorgt die Scheibenbremse Tektro T285 dafür, dass wir immer rechtzeitig zum Stehen kommen. Das hydraulische Bremssystem lässt sich hervorragend dosieren und vermittelt während der Fahrt ein dauerhaftes Gefühl der Sicherheit.

Der Heckmotor hat es in sich

Zur gemütlichen Fahrt gehört ebenfalls das Gefühl des steten Rückenwindes. Der Heckantrieb des Legend Siena löst diese Herausforderung akzeptabel – zumindest unter Berücksichtigung der Sensorik. Wie bei den meisten günstigen E-Bikes ist das Siena nur mit einem Pedalsensor zur Steuerung des Motors ausgestattet.

Auch interessant

Himo Z20 Max mit Zulassung und CE Zeichen - e bike news
Billig E-Bike mit Zulassung: Das Himo Z20 Max Faltrad im Test
Das Himo Z20 Max zeigt, dass günstig nicht schlecht oder billig sein muss. Wir haben das kleine E-Klapprad getestet.

Trittst du in die Pedale, legt der Motor los, auch wenn er nicht weiß, wie kräftig du pedalierst. Doch das löst die Mahle Steuerung hervorragend und vermittelt dennoch ein recht natürliches Fahrgefühl. Schließlich gibt es beim Motor auch noch verschiedene Unterstützungsstufen. Gesteuert wird die Unterstützung über eine Bedieneinheit am Lenker. Ein extra Display gibt es jedoch abgesehen von den wenigen farbigen LEDs an der Bedieneinheit nicht.

Gerade in den höheren Stufen entwickelt der Heckantrieb ordentlich Kraft, die sich weniger natürlich, sondern mehr nach starkem Schub von hinten anfühlt. Doch das kann auch Spaß machen – zumindest uns.

Viel Freude hatten wir auch mit einem speziellen Feature. Das E-Bike kann nämlich mit der dazugehörigen App und einem Brustgurt über die Herzfrequenz gesteuert werden. So können wir den Motor über unseren Puls steuern. Entgegen anfänglicher Skepsis funktioniert die Technik einwandfrei: Wir legen eine Herzfrequenz fest, mit der wir gerne unterwegs sind. Der Brustgurt misst den Herzschlag und erst wenn der Puls in die Höhe schießt, setzt der Motor mit ein – und hört wieder auf, sobald wir unter unsere gewünschte Herzfrequenz fallen. Ein cooles Feature, auch wenn das Siena sicher kein Rennrad ist.

Steuereinheit Mahle - eBikeNews
Links die Steuereinheit des Motors…
Shimano Schaltung Drehgriff - eBikeNews
…rechts die Shimano Schaltung mit Drehgriff
Motor Legend - eBikeNews
Der Motor zieht ordentlich. Die Software zur Steuerung kommt von Mahle

Falten in wenigen Sekunden

Als City-E-Bike schlägt sich das Legend Siena im Test gut. Doch erst der Faltmechanismus verleiht dem E-Bike seine ganz eigene Nische. Das Siena ist an der Lenkstange und am Hauptrahmen mit einem Gelenk versehen. Mittels Sicherung und Hebel klappen wir das E-Bike so in kurzer Zeit zusammen.

Kann man es so in die Bahn mitnehmen? Normal schon, denn dann wird aus dem Siena ein Gepäckstück. Auch in das Wohnmobil, den Kombi oder die Garage passt das Kompakt-E-Bike gut. In den Smart wird es allerdings wahrscheinlich nicht reinpassen. Beim Kauf des Legend Siena sollte man sich bewusst sein, dass es eben ein Kompromiss aus Komfort und E-Faltrad ist.

Der Akku ist unter dem Gepäckträger sicher und geschützt untergebracht und lässt sich leicht entnehmen. Die integrierte Rücklichteinheit ist zudem praktisch gelöst und sieht schick aus.

Auch interessant

Eleglide T1 Test im Park - ebikenews
Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
Das City E-Bike Eleglide T1 kostet nur rund 1.000 Euro. Wir testen das optisch ansprechende Bike in der Praxis.
Faltmechanismus Legend Siena - eBikeNews
Der Faltmechanismus des Siena funktioniert über einen Hebel mit Sicherung.
Der Akku findet unterm Gepäckträger platz. Das Rücklicht ist stylisch integriert.

Fazit: Ein besonderes E-Bike für besondere Zwecke

In unserem Test hat sich das Legend Siena als gemütliches Alltagsrad mit Faltmechanismus präsentiert. Wer ein etwas kompakteres E-Bike sucht, dass jedoch mehr Komfort als ein 20-Zoller liefert, ist mit diesem Cityrad gut beraten.

Wir sehen das Siena vor allem als E-Bike für Ferienhaus- und Wohnmobilbesitzer oder auch als Alltagsrad in der Stadt mit Möglichkeiten zum Transport an attraktive Ausflugsorte. Denn mit einer Akkukapazität von bis zu 468 Wattstunden ist die ein oder andere Seeumrundung kein Problem.

Das hat uns am Legend Siena besonders gefallen

  • Gemütliche Sitzposition
  • Seitenständer, der zum stabilen Doppelständer wird
  • Bereifung sorgt für etwas Federwirkung
  • Hydraulische Scheibenbremsen sind in unterer Preisklasse nicht selbstverständlich
  • Akku-Rücklicht-Einheit ist gekonnt integriert

Das könnte am Siena etwas besser sein

  • Lenker gibt bei Druck leicht nach
  • Faltmechanismus-Sicherung sollte automatisch einrasten
  • Einsatzbereich durch Größe etwas eingeschränkt

So bekommst du das Legend Siena in kurzer Zeit zu dir nach Hause geliefert

Möchtest du auch die Vorteile des City-E-Bikes mit Klappmechanismus genießen, bekommst du das Legend Siena derzeit mit doppeltem Rabatt. Der Hersteller gibt momentan auf seiner Website 5 % Rabatt, sodass das Siena nur 1.705 Euro kostet. Ein fairer Preis. Doch noch besser wird das Angebot mit unserem eBikeNews-Rabattcode. Dadurch sparst du beim Einkauf weitere 75 Euro. Dazu musst du beim Kauf eines der E-Bikes von Legend nur den Rabattcode “News75” angeben. Auch für das 20-Zoll E-Klapprad Legend Monza ist der Rabattcode gültig.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • Billig E-Bike mit Zulassung: Das Himo Z20 Max Faltrad im Test
    Billig E-Bike mit Zulassung: Das Himo Z20 Max Faltrad im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Klappt gut: Legend E-Bikes so günstig wie nie in Deutschland erhältlich
    Klappt gut: Legend E-Bikes so günstig wie nie in Deutschland erhältlich
  • 1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
    1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schwarzwald E-Bike: Fettes Faltrad durch Weihnachtsrabatt 200 Euro günstiger
    Schwarzwald E-Bike: Fettes Faltrad durch Weihnachtsrabatt 200 Euro günstiger
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
    Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
  • Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
    Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
  • Exklusive Aktion: 25 % Rabatt auf alle Allegro E-Bike Modelle
    Exklusive Aktion: 25 % Rabatt auf alle Allegro E-Bike Modelle
  • Billigknüller Eleglide F1: 695 Euro E-Bike mit Vollfederung im Test
    Billigknüller Eleglide F1: 695 Euro E-Bike mit Vollfederung im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
    E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
  • Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
    Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
  • Doppelt sparen, glücklich fahren: Urbane E-Bikes im Outlet stark reduziert
    Doppelt sparen, glücklich fahren: Urbane E-Bikes im Outlet stark reduziert
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Bonc Bike: 16 kg E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo
    Bonc Bike: 16 kg E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
    Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
    Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
Share92Tweet57Pin23Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike

    2344 shares
    Share 934 Tweet 584
  • 749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot

    480 shares
    Share 190 Tweet 119
  • Noch ein günstiges E-Bike von Tenways: Der Tiefeinsteiger CGO800S ist da

    439 shares
    Share 175 Tweet 110
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor

    372 shares
    Share 148 Tweet 93

Auch interessant

  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • Billig E-Bike mit Zulassung: Das Himo Z20 Max Faltrad im Test
    Billig E-Bike mit Zulassung: Das Himo Z20 Max Faltrad im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Klappt gut: Legend E-Bikes so günstig wie nie in Deutschland erhältlich
    Klappt gut: Legend E-Bikes so günstig wie nie in Deutschland erhältlich
  • 1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
    1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

rad-rhino-5-elektrisches-fatbike-im-einsatz

200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro

3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland - eBikeNews

3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland kommt

Ouca Bikes stellt innovatives Cargo-E-Bike mit leistungsstarkem Revonte ONE vor - eBikeNews

Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE

eBikeNews Podcast Cover Folge 20

#20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter