eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf

von Yvonne Karnath
8. März 2023
in E-Bike
VICTORIA - Aus eAdventure wird AVYON

Victoria gehört schon lange zu den bekannten Marken von City-E-Bikes, doch nun kommt neuer Schwung ins Sortiment. Nach dem Rebranding des eAdventure können sich Interessenten jetzt auf neue Technik und beeindruckende E-Bike-Modelle freuen. Die Avyon-Reihe lässt keine Wünsche offen – erfahre mehr in diesem Artikel.

Anzeige

Neue Technik, neuer Name, neues E-Bike-ABS

Victoria Avyon 5 - eBikeNews

Die Avyon-Reihe von Victoria bietet eine Auswahl von sieben Modellen, die speziell für leichtes Gelände oder auch für die alltägliche Nutzung geeignet sind. Diese Modelle sind mit stollenbereiften Rädern und einem drehmomentsstarken Antrieb ausgestattet, wodurch die FahrerInnen selbst auf rauen Straßen gut vorankommen können. Das High-Tech-Modell Avyon 12 verfügt über ein Bosch Anti-Blockier-System (zweite Generation) sowie die von Bremsenspezialist Magura entwickelten MT-C ABS Komponenten, wodurch das Sturzrisiko bei ungeplanten Bremsmanövern erheblich reduziert wird.

Die Avyon-Reihe ist mit dem smarten Bosch Performance CX. Die Kombination aus den stollenbereiften Rädern und dem drehmomentsstarken Antrieb sorgt dafür, dass Fahrerinnen und Fahrer selbst auf rauen Straßen gut vorankommen können.

Anzeige

Avyon 12 – E-Bike mit doppelter ABS-Sicherheit durch Bosch und Magura Komponenten

Das Avyon 12 ist das Top-Modell der Reihe und verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, die in der höchsten Liga der E-Bikes zu finden ist. Mit dem Bosch Performance CX Antrieb und der PowerTube 750 bist du in der Lage, auch längere Touren in Angriff zu nehmen. Zudem verfügt es auch über eine Pfeilnavigationsfunktion und ein Farbdisplay, das auf das Smartphone übertragen werden kann.

Höhere Sicherheit durch neuste Technik

Das Avyon 12 ist mit dem Anti-Blockier-System der zweiten Generation von Bosch und den von Magura entwickelten MT-C ABS Komponenten ausgestattet, was das Sturzrisiko bei ungeplanten Bremsmanövern in Kurven oder auf problematischem Terrain erheblich reduziert.

Die luftgefederte Gabel sorgt für Sicherheit und einer angenehmen Handhabung an der Front dank 100 mm Federweg. Mit dem Avyon 12 sind die FahrerInnen durch die 11-Gang XT Linkglide Kettenschaltung und der Übersetzungsbandbreite von 11-50 flexibel unterwegs. Es verfügt zudem über einen LED-Frontscheinwerfer mit einer Helligkeit von 120 Lux und eine per Knopfdruck am Lenker aktivierbare Fernlichtfunktion, welche die Sicht bei Nacht verbessert.

Anzeige

Avyon 5 – Wartungsarmer Antrieb mit Getriebenabe und Riemen

Victoria Avyon - eBikeNews

Das Avyon 5 von Victoria ist ein perfektes Fahrrad für entspannte Touren im Alltag oder auch für den Transport zur Arbeit. Auch Waldwege sind für dieses E-Bike kein Problem. Ausgestattet mit dem Bosch Performance CX Antrieb und dem PowerTube 750 Akku bietet dieses Bike ebenfalls eine ausdauernde und kraftvolle Leistung. 

Anders als die anderen Modelle wurde das Avyon 5 jedoch mit einer Getriebenabe und einem Riemen ausgestattet. Die luftgefederte Suntour mit 100 mm Federweg, Steckachsen vorne und hinten sowie der verbreiterte Boost-Hinterbau bieten eine solide Basis für ausgiebige Trekking-Fahrten. 

Es ist mit Aluminium-Schutzblechen, einem MIK-Gepäckträger, einem praktischen „Brötchenschloss“ sowie LED-Scheinwerfern ausgestattet. Insgesamt ist das Avyon 5 ein hervorragender Alleskönner für entspannte Touren und hohen Komfort. Zudem besticht dieses E-Bike mit einer hochwertigen Ausstattung und langlebigen Materialien, was es langfristig zu einem zuverlässigen Partner macht.

Neben dem Avyon 12 und dem Avyon 5 gibt es noch weitere Modelle der Reihe. Preislich liegen die E-Bikes zwischen 3.999 und 5.299 Euro und können über das Fachhändler-Netzwerk von Victoria erworben werden . Alle Modelle gibt es sowohl im Diamantrahmen als auch als Tiefeinsteiger.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Bosch Performance CX | E-Trekkingrad | Nabenschaltung - 1d161408a3dd4dcdb74ac86fcb4fbbcd
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Yvonne Karnath


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch Performance CXE-TrekkingradNabenschaltungOffroadRiemenantriebTourenradVictoria

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
    200 km Reichweite, 20 % leichter und Bosch Performance CX: Diamant bringt Trekking-E-Bike mit Griff
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber