eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bessere Fahreigenschaften und nur 18 kg: Lemmo launcht neues E-Bike One E+

von Michaela Weiß
6. März 2024
in E-Bike
Lemmo_One_Mk2_L_Grey_Chain_rear30

Der Fahrradhersteller Lemmo launcht eine überarbeitete Version des Lemmo One, das Lemmo One E+. Das schicke und schnörkellose Urban E-Bike ist ein Upgrade des schicken Cityflitzers aus dem Jahr 2022 und punktet mit einem neuen Sicherheitsfeature, einem überarbeiteten Lenker und einem Drehmomentsensor.

Anzeige

Das Lemmo One E+ kommt mit Drehmomentsensor

Als wir das Vorgängermodell Lemmo One getestet haben, fiel uns auf, dass das Bike ziemlich ruckartig reagiert, da es nur mit einem einfachen Pedalsensor ausgestattet ist.

Mit dem One E+ liefert Lemmo jetzt eine Version mit Drehmomentsensor, der im Gegensatz zum reinen Pedalsensor die Kraftübertragung misst und sie an die Steuerzentrale des E-Bikes weitergibt. Das Fahrgefühl wird dadurch deutlich natürlicher. Der Motor selbst sitzt im Hinterrad.

Anzeige

Lemmo One 2024 (Berlin) 06 CUSTOM L SAND BELT

Neue Sicherheitsfeatures im Gepäck

Bereits das Vorgängermodell war mit einer elektrischen Verriegelung inklusive Alarmanlage ausgestattet. Das neue Modell bietet mit der Apple „Wo ist“-Funktion doppelte Sicherheit. Im Rahmen und im Smartpac des E-Bikes ist nämlich bereits ein Apple Airtag integriert. Der kann dazu genutzt werden, das Pedelec jederzeit zu lokalisieren.

Praktische Accessoires optional erhältlich

Die dritte wesentliche Neuerung ist in der Lenkerstange zu finden. Hier stellt Lemmo eine optionale, fest integrierte Smartphonehalterung vor, die bei Nichtgebrauch unsichtbar versteckt ist. Damit wird der Lenker mit App und Smartphone zum Cockpit inklusive Navigationssystem. Ein optionaler Sattel mit versteckter Federung sorgt für Komfort während der Fahrt und sieht dazu auch noch schick aus.

Besonders smart: Neben dem überarbeiteten Modell stellt Lemmo auch ein Upgrade-Kit vor, mit dem das bisherige Modell mit den neuen Features ausgestattet werden kann. Das Upgrade-Kit umfasst die neue Lenkerstange, den Airtag und das Hinterrad-Set mit Drehmomentsensor.

Anzeige

Alle Teile werden mit einer Montageanleitung geliefert und sind grundsätzlich auch einzeln erhältlich. Der Drehmomentsensor ist vorerst nur im Set erhältlich. Ein genaues Startdatum für das Upgrade-Kit steht noch nicht fest, sollte aber ebenfalls ab April verfügbar sein und 319 Euro kosten.

Lemmo_One_Mk2_L_Grey_Chain_front30

Innovatives Konzept dank Dual-Mode

Angetrieben wird das E-Bike, wie sein Vorgänger, durch einen 350-Watt-Motor (EU-Version voraussichtlich mit 250 Watt Abschaltung bei 25 km/h) mit einer 540-Wh-Batterie, die 100 km Reichweite bringen soll. Ein voller Ladezyklus dauert 3,5 Stunden. Wenn der Akku beim One E+ leer gefahren ist, muss der manuelle Modus herhalten, was ebenfalls eine Besonderheit ist.

Denn das One E+ lässt sich im Dual-Mode fahren – elektrisch und manuell. Für das manuelle Fahren wird einfach das Smartpack entfernt, in dem die ganze Elektronik steckt. Der Antrieb kann dann mechanisch entkoppelt werden. Zudem kann das Smartpac als Powerbank genutzt werden und Handy oder Laptop laden. Wie das genau funktioniert, haben wir im Detail in unserem Test beschrieben.

Drei Größen, drei Farben, Kostenpunkt um 2.400 Euro

Erhältlich wird das Lemmo One E+ in drei Größen sein: ST (170-185 cm), L (160-185 cm) und XL (185 – 200 cm). Als Farben stehen Sand, Grau und Grün zur Auswahl. Das Gewicht beziffert Lemmo mit 15 kg (ohne Smartpac) und 18 kg inklusive Smartpack. Dementsprechend ist das neue E-Bike auch relativ leicht.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Kosten soll das Lemmo ONE E+ um 2.400 Euro. Nachdem das Vorgängermodell ab 1.990 Euro zu haben war, ein deutlicher Preissprung.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeHeckantriebLemmoUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
    Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Green Explorer Pro: Neues Lemmo-E-Bike für Gravel-Fans
    Green Explorer Pro: Neues Lemmo-E-Bike für Gravel-Fans

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber