eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

DJI Flip ist da: Faltbare Drohne für perfekte Vlogs und Social-Media-Videos

von Simon Stich
14. Januar 2025
in Technik
DJI Flip: Neue Kameradrohne für Vlogger – eBikeNews.

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet – DJI bringt mit der neuen DJI Flip eine besonders leichte Kameradrohne speziell für Vlogs und Social Media auf den Markt. Sie richtet sich an Einsteiger und Kreative.

Anzeige

DJI Flip: Neue Kameradrohne für Vlogger

Mit der DJI Flip hat der chinesische Hersteller jetzt eine kompakte Kameradrohne vorgestellt, die sich speziell an Vlogger richtet. Mit einem Gewicht von weniger als 249 Gramm, einem faltbaren Design und einem Propellerschutz soll sie eine sichere und einfache Möglichkeit bieten, Luftaufnahmen zu erstellen. Die DJI Flip ist ab sofort verfügbar.

Die kleine Drohne kombiniert laut DJI die einfache Bedienung der Neo-Serie mit der Kameraqualität der Mini-Modelle. Der integrierte 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor soll Fotos mit 48 MP und Videos in 4K aufnehmen können. Die DJI Flip verfügt über mehrere smarte Aufnahmefunktionen wie ActiveTrack 4.0 und Modi wie Helix oder Boomerang, die automatisch vorprogrammierte Bewegungen ausführen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 31 Minuten und einer Schnellladefunktion verspricht DJI zudem längere Einsatzzeiten.

Anzeige

DJI Flip: Propellerschutz und 4K-Videos

Auch neue Sicherheitsaspekte hebt der Hersteller hervor: Der integrierte Propellerschutz soll Verletzungen oder Beschädigungen auch bei weniger erfahrenen Piloten verhindern. Durch ihr kompaktes Format und ihr geringes Gewicht sei die Flip zudem leicht zu transportieren, etwa bei Outdoor-Aktivitäten oder auf Reisen. Ob die Drohne tatsächlich so vielseitig und benutzerfreundlich ist, wie vom Hersteller angepriesen, bleibt aber vorerst noch abzuwarten.

Die neue Drohne DJI Flip im Flug – eBikeNews.

Mit der Drohne sind HDR-Videos in 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde möglich, hinzu kommen noch Zeitlupenaufnahmen mit 100 Bildern pro Sekunde – ebenfalls in 4K. Das 4:3-Format des Bildsensors lässt genug Platz für vertikale Videoformate zu, auch ein nahtloser Upload auf Social Media Plattformen ohne zusätzlichen Schnitt ist vorgesehen. So lässt sich Zeit sparen.

Weitere Features wie eine automatische Geräuschfilterung, die Propellergeräusche unterdrückt, könnten Vloggern zugute kommen. Audio wird dabei vom Smartphone aufgenommen und automatisch mit dem Video kombiniert. Auch die teils optionalen Steuerungsmöglichkeiten sind recht vielseitig: Die Flip lässt sich entweder per Fernbedienung, per Smartphone – mit und ohne Sprachsteuerung – oder direkt an der Drohne bedienen. Wie gut die Sprachsteuerung im Alltag funktioniert, muss sich noch zeigen.

Anzeige

DJI Flip mit Fernbedienung – eBikeNews.

DJI Flip: Kleine Drohne kostet 439 Euro

Die Basisversion der DJI Flip kostet 439 Euro, das Modell mit Fernsteuerung (RC-2) ist für 639 Euro erhältlich. Für 779 Euro gibt es zudem die Fly More Combo, die zusätzlich Akkus und Zubehör enthält. Der Versand beginnt laut DJI heute, es fallen keine Versandkosten an. Für einige Tage gewährt DJI noch einen kostenlosen Expressversand.

Zum Vergleich: Die DJI NEO kostet 199 Euro, das Fly More Combo der Drohne ist für 349 Euro zu haben. Für 30 Euro mehr ist die Basisversion der DJI Mini 3 erhältlich.

DJI | Drohne - 139bfc0bb9a84015a0c8896b1f6f981b
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DJIDrohne

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
    HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
    Carbon trifft Hightech: Neues E-Bike mit 4K-Cam, Wireless-Charging und Fingerprint
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Carbon | Giant | Specialized - leicht leichter am leichtesten die leichtesten kinderlaufrader aus carbon
Technik

Carbon-Kinderlaufräder: Diese 4 Modelle wiegen nur 1,9 bis 2,8 kg

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Balkonkraftwerk Flex 400/400
Technik

Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber