eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue Bosch Performance Line CX jetzt doch?

von Nils
6. September 2024
in Branchen News
Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update

Die Bosch Performance Line CX Race war das letzte große Update des Flaggschiff-Motors

Die Gerüchte um einen neuen E-MTB Antrieb von Bosch reißen nicht ab. Nun gibt es erneute Hinweise, dass die Performance Line CX der 5. Generation bald über die Trails rollen könnte.

Anzeige

Kein neuer Bosch-Antrieb auf der Eurobike

Obwohl Bosch auf der Eurobike im Sommer eine Reihe smarter KI-Features vorgestellt hat, sind einige Fans wohl etwas enttäuscht nach Hause gegangen. Waren doch kurz zuvor immer mehr Gerüchte zu hören, dass der deutsche Hersteller eventuell sein neues Flagschiff vorstellen könnte.

Mit einem Update der Performance Line CX zur fünften Generation könnte Bosch auf die Newcomer am Markt antworten, die teilweise ein paar Newtonmeter Drehmoment mehr ans Rad bringen. Außerdem wären da noch einige andere Baustellen, die den Fahrern am Herzen liegen.

Anzeige

Bosch ist zwar mit der Performance Line CX der 4. Generation immer noch der Top-Player am Markt, doch makellos ist das Produkt noch längst nicht. Der Motor könnte gerade bei den Leistungsspitzen gerne etwas leiser sein, finden viele Biker. Das gilt generell für alle Antriebe, doch Bosch wäre nicht Marktführer, wenn sie nicht immer eine Radlänge vorausfahren würden.

Bosch Performance Line CX eventuell kurz vor dem Release

Bosch stellt leichten E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten vor - eBikeNews
Kein Upgrade im letzten Jahr: 2023 stellte Bosch mit der Performance Line eine neue, vielversprechende Serie vor, der CX blieb jedoch unangetastet

Arbeiten die Ingenieure vielleicht sogar schon länger an einem verbesserten Motor? Wer auf der Eurobike nicht nur beim Hersteller selbst vorbeigesehen, sondern den Blick hat schweifen lassen, könnte einige Hinweise entdeckt haben.

Denn einige Hersteller haben Bikes, vor allem E-MTBs, mit zum Teil abgeklebten Antrieben ausgestellt, die doch ganz nach einem Update der Performance Line CX aussehen. Das Modelljahr 2025 ist schließlich schon lange in Planung und oft werden Motoren erst offiziell vorgestellt, wenn sie schon lange im Bauplan der neuen Bikes für die kommende Saison vorgesehen sind. Doch irgendwann muss Bosch mit der Sprache herausrausrücken, damit auch die E-Bike-Hersteller ihre Bikes bewerben können.

Anzeige

Einen Hinweis, dass es bald so weit sein könnte, findet sich in einer aktuellen Presseeinladung von Bosch. Dort kündigt Bosch für Mitte September ein Presse-Event an, bei dem Produktneuheiten für das kommende Jahr vorgestellt werden sollen, „die nur darauf warten, auf unseren Hometrails getestet zu werden.“ Wenn das nicht nach der Vorstellung des CX Gen. 5 klingt!

Das erwarten wir von der neuen Performance Line CX Gen. 5

Was im Juni noch ein Gerücht war, ist also nun ein gehärteter Verdacht: Bosch stellt einen neuen Motor für E-MTBs vor, höchstwahrscheinlich im Rahmen des neuen CX. Doch was könnte ein solcher Motor noch bringen, außer etwas weniger Lautstärke?

Zunächst einmal ein bisschen mehr Leistung: Mit 85 Newtonmetern Drehmoment bringt der Antrieb dich zwar fast jede Steigung hoch, aber wir alle wissen: Mehr ist eben immer ein bisschen schöner. Wir vermuten hier keine gigantischen Sprünge, sondern eher konservative 90 Newtonmeter. Das reicht, damit Bosch auf dem Datenblatt vor der Konkurrenz von Shimano wieder die Nase vorn hat.

Vielleicht bedient der Hersteller sich sogar an einem 48-Volt-Systems, wie es vor kurzen die Konkurrenz von Brose angekündigt hat. Doch das würde für weniger Kompatibilität mit den bisherigen Systemen führen. Eigentlich ist Bosch nicht für solche Experimente bekannt, doch wer weiß, was die Ingenieure für mehr Fahrspaß bereit sind zu unternehmen.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Mehr Reichweite mit großem Akku?

Und dann wäre da noch die Sache mit dem Akku. Schließlich gilt auch beim E-Bike: Mehr Power, mehr Verbrauch. Bisher hat Bosch nur selten gezögert, mit einem neuen System auch einen neuen Akku vorzustellen.

800 Wattstunden wären da vielleicht ein guter Start. Schließlich wissen auch die Entwickler in Reutlingen, dass Reichweite eines der Hauptanliegen der Kundschaft ist. Die kann sich in jedem Fall auf die News freuen: Ein neues System wird es in jedem Fall geben. Am 10. September wissen wir endlich Genaues und das Warten hat ein Ende.

Bosch eBike Systems | Bosch Performance CX | Bosch-Antrieb - 4343fa1fd24a48e2a104f7487cc1e5c2
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsBosch Performance CXBosch-AntriebE-MTBMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
    DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX

Kommentare 2

  1. Flo says:
    8 Monaten ago

    Wo sind die News vom 10.09.?

    Antworten
  2. Frank Neumann says:
    8 Monaten ago

    Ein Beitrag über Pedale wäre sehr interessant- Wie stehen sie zu Klappedalen auch für große Pedelecs

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber