eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home E-Bike Tests

Erstklassiges E-Bike für 899 Euro? Fiido C11 im Test

von Simon
23. April 2024
in Tests
Tiefeinsteiger Fiido C11 Test

Schon wieder ein neues Modell von Fiido: Der chinesische Hersteller ist, was Neuvorstellungen angeht, im Rekordtempo unterwegs. Den neuesten Tiefeinsteiger mit Heckantrieb für nur 899 Euro haben wir uns im Test genauer angesehen.

Anzeige

High-Quality & Low-Budget?

Ich konnte in den letzten Jahren schon sehr viele E-Bikes ausprobieren. Eins, was in dieser Preisklasse eine solch hohe Qualität ausstrahlt, ist mir allerdings tatsächlich noch nie begegnet. Doch der Reihe nach.

Fiido C11 für 899 Euro im Test

Das Fiido C11 wird relativ handlich mit dem normalen Paketdienst geliefert, ist super verpackt und clever vormontiert. Nach dem Auspacken musst du nur noch einige Dinge wie Lenker und Pedale anschrauben, Vorderrad einsetzen und Schutzblech vorne montieren selbst erledigen. Im Lieferumfang ist außerdem ein großes Accessoire-Paket enthalten mit Werkzeug, Ladegerät und Co.

Anzeige

Danach ergibt sich ein durchweg sehr hochwertiges Bild und ich bin wirklich angetan, dass Fiido sich hier kontinuierlich steigert. Wo ich schon das schicke Gravel-E-Bike C21 im Test sehr gelobt habe, muss ich die gute Qualität auch hier hervorheben.

Fiido C11 minimalistisches Display
bequemer Sattel von Velo
Akku formschön integriert

Mich überzeugt hauptsächlich der formschön integrierte Akku, die gute Lackierung, das hochwertige kleine Display, der Sattel und auch sonst alle Anbauteile. Hier wirkt nichts billig oder minderwertig. Alles in allem nehme ich daher ein durchweg hochwertiges E-Bike wahr.

Ist das Fiido C11 legal?

Das ist jedoch leider nur die halbe Wahrheit. Denn um das Fiido C11 legal und unbeschwert auf deutschen Straßen zu bewegen, ist es leider nicht ganz geeignet. Die Endgeschwindigkeit kann zwar per App auf 25 km/h begrenzt werden und der verbaute Gashebel lässt sich ebenfalls elektronisch deaktivieren, der Antrieb hat allerdings mit 500 W eine zu hohe Leistung. Auch eine Hupe ist in der Vorderleuchte verbaut.

Anzeige

Der verbaute Gashebel ist leider illegal

Ausstattung und Features

Beim Fiido C11 musst du bezüglich der Ausstattung dagegen eigentlich keine Abstriche machen. Gepäckträger, Schutzbleche, Beleuchtung mit Bremslicht und ein großer 500 Wh Akku sind inklusive. Vorne sind zusätzlich noch Gewinde für einen Frontgepäckträger angebracht, der im Fiido-Shop mitbestellt werden kann.

Gepäckträger mit Rücklicht

Für die Steuerung des E-Bikes kommt allerdings nur ein Trittfrequenzsensor zum Einsatz. Die Unterschiede zum besseren Tretkraftsensor haben wir in diesem Ratgeber ausführlich erläutert. Die meisten Kabel sind im Hauptrahmen geführt, wodurch das C11 ziemlich clean aussieht.

Fahrverhalten vom Fiido C11

Der schicke Tiefeinsteiger, der für diese Art der Rahmengestaltung übrigens erstaunlich stabil ist, lässt sich allerdings dennoch gut fahren. Die Unterstützung ist in den verschiedenen Fahrmodi Eco, Normal, Sport, Turbo und Turbo+ wohl dosiert und gut abgestimmt. Der Tretsensor reagiert recht schnell und das Fahrgefühl ist dadurch verhältnismäßig natürlich.

Bei den Bremsen setzt Fiido auf hydraulische Scheibenbremsen, die in jeder Situation zuverlässig funktionieren. Auch eine Federgabel ist verbaut, dessen Performance preisbedingt jedoch eher durchschnittlich ist.

Mehr zum Thema
  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
    Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • Wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld: E-SUV Himiway A7 Pro im Test
    Wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld: E-SUV Himiway A7 Pro im Test
  • Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
    Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test

Frontleuchte und Federgabel

Das Fiido C11 bietet zudem eine 6-Gang-Schaltung von Shimano aus dem Einsteigerbereich mit Shiftern einer anderen Marke am Lenker. Diese Kombination funktioniert gut und der Gangwechsel erfolgt prompt und problemlos. Der Antrieb entwickelt ein Drehmoment von 55 Nm, schiebt je nach Stufe ordentlich an und hat auch an Steigungen genug Kraft.

App-Konnektivität

Das E-Bike verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle und kann mit dem Smartphone gekoppelt werden. Dadurch kannst du theoretisch verschiedene smarte Funktionen wie beispielsweise einen Unlock per Smartwatch nutzen. Ich konnte das E-Bike problemlos verbinden und die wichtigsten Einstellungen wie Einheiten oder die Deaktivierung des Gashebels machen.

Auf meinem iPhone läuft die App jedoch etwas instabil und ist zwischendurch auch mal abgestürzt. Andere Funktionen habe ich deshalb nicht weiter getestet. Per App lässt sich übrigens auch die 25 km/h Grenze aufheben.

Fiido C11 im Test

Größe und Geometrie

Das Fiido C11 hat eine für den europäischen Markt gute Einheitsgröße und kann per Sattelstütze und verstellbarem Vorbau auf verschiedene Körpergrößen von ungefähr 1,60 m – 1,90 m eingestellt werden. Ich sitze mit 1,80 m sehr gut auf dem Pedelec und habe eine angenehme und entspannte Sitzposition.

Anzeige

verstellbarer Vorbau am Fiido C11

Fazit

Das Fiido C11 entpuppt sich als ausgewogenes und in meinen Augen auch sehr schönes E-Bike. Leider entspricht es nicht ganz dem EU-Standard, was man beim Kauf bedenken sollte. Mit nur 899 Euro ist das C11 für den gebotenen Standard tatsächlich sehr günstig und insgesamt sehr hochwertig. Wer einen günstigen Tiefeinsteiger mit Einstellungsmöglichkeiten abseits offizieller Straßen sucht, sollte sich das C11 genauer anschauen. Erhältlich ist es reduziert direkt im Fiido Onlineshop für derzeit 899 Euro.

China-E-Bike | City E-Bike | E-Bike - c936d6090d3e4fcebd3bd0f7fbae5c38
Anzeige

Auch interessant

  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • Wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld: E-SUV Himiway A7 Pro im Test Wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld: E-SUV Himiway A7 Pro im Test
  • Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
  • Fiido C21: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für jetzt nur 999 Euro im Test Fiido C21: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für jetzt nur 999 Euro im Test
  • ETOE Dolphin Beamer: Geniales Must-have Gadget im Test ETOE Dolphin Beamer: Geniales Must-have Gadget im Test
  • Starke Performance mit futuristischem Style: E-Scooter Egret Ey! 2 im Test Starke Performance mit futuristischem Style: E-Scooter Egret Ey! 2 im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon

Simon

Seit 2013 begeistert von der E-Mobility auf zwei oder mehreren Rädern. Maschinenbau-Techniker mit Faible fürs Campen, Photovoltaik-Fan und großem Interesse an allem, was sich digitalisieren, vereinfachen und automatisieren lässt.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: China-E-BikeCity E-BikeE-BikeE-TrekkingradFedergabelFiidoHeckantriebTiefeinsteiger

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
    Fiido C11 Pro im Test: Eleganter Tiefeinsteiger mit durchdachter Technik für 1.099 Euro
  • Wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld: E-SUV Himiway A7 Pro im Test
    Wer hier nicht zuschlägt, ist selbst schuld: E-SUV Himiway A7 Pro im Test
  • Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
    Tolles E-Bike für 749 Euro: Touroll J1 ST im Test
  • Fiido C21: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für jetzt nur 999 Euro im Test
    Fiido C21: Brauchbares E-Gravel mit 18 kg für jetzt nur 999 Euro im Test
  • ETOE Dolphin Beamer: Geniales Must-have Gadget im Test
    ETOE Dolphin Beamer: Geniales Must-have Gadget im Test
  • Starke Performance mit futuristischem Style: E-Scooter Egret Ey! 2 im Test
    Starke Performance mit futuristischem Style: E-Scooter Egret Ey! 2 im Test
  • Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro
    Hitway BK16 im Test: Robustes Tiefeinsteiger-E-Bike für 1.169 Euro

Kommentare 5

  1. Lea Techert says:
    3 Monaten ago

    Hallo :)
    ich hab wohl was ziemlich dummes getan und mir das E-Bike geholt, nachdem ich Bewertungen und Vergleiche gelesen habe.
    allerdings habe ich euren Beitrag und auch einen anderen zu spät gesehen : der Fakt, dass es hier in Deutschland nicht zulässig ist ist zu spät. das Fahrrad ist auf dem Weg zu mir, und ich hab Angst, dass an der Grenze / beim Zoll das hohe Konsequenzen mit sich zieht.
    Ich wollte es für den täglichen Weg zur Arbeit benutzen und hab jetzt den Salat.

    habt ihr irgendwelche Ideen, was ich machen kann (falls es dann wirklich zu mir geschickt wird ) habt ihr Erfahrungen mit Rücksendungen bei dieser Firma ?
    nächstes Mal muss ich wohl noch intensiver recherchieren….hoffe ihr habt freundliche und hilfreiche Tipps.

    Antworten
    • Simon says:
      3 Monaten ago

      Hallo Lea,

      bezüglich Zoll oder ähnlicher Geschichten brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das E-Bike wird ohne Zwischenfälle bei dir ankommen. Was die Nutzung angeht, musst du abwägen. Du könntest das Bike theoretisch ohne solche offensichtlichen Dinge wie Gasgriff schon nutzen, dann musst du aber drauf setzen, dass es die Polizei nicht ganz genau nimmt (oder sich gut auskennt). Es gibt hier zigtausend Leute, die mit nicht immer ganz legalen China-Bikes unterwegs sind. Grundsätzlich hast du aber auch immer ein Rückgaberecht. Fiido ist einer der Firmen, wo das grundsätzlich gut klappen sollte. Sie werden es wahrscheinlich versuchen zu vermeiden und dir evt. Rabatte anbieten damit du es behältst. Es kann auch sein, dass du den Rückversand selbst zahlen musst, aber grundsätzlich ist das schon möglich.

      Tut uns leid, dass du eine doofe Erfahrung gemacht hast.

      Liebe Grüße, Simon

      Antworten
  2. Jörg Hanisch says:
    11 Monaten ago

    Bei mir ist es ähnlich. Nach der verbindlichen Bestellung und Nachfragen nach ca. zwei Wochen wurde mir mitgeteilt, dass das Rad nicht am Lager sein und erst am 30.06. geleifert werden könne. Na, ich bin gespannt. Sollte um diesen Zeitraum herum nichts passieren, gibt es eine Betrugsanzeige und eine Zurückziehung der Kaufsumme.

    Im übrigen finde ich aber die Sachlichkeit und den Informationsgehalt ihre Berichte gut.

    VG, Jörg

    Antworten
  3. Lars Dörries says:
    12 Monaten ago

    Nach diesem Bericht habe ich das Fahrrad Fiido C11 bestellt, es wurde mir suggeriert, das der Shop eine gewisse Vertrauenswürdigkeit hat.
    Die Wartezeit auf das Fahrrad hätte mich stutzig machen sollen, 6 Wochen, doch mein altes Fahrrad wird diese Zeit wohl noch überstehen.
    In der vergangenen Zeit habe ich auf Fiido mal im Bestellprozess nachgeschaut, doch es änderte sich nichts an dem Lieferstatus, dieser ist nach wie vor auf nicht ausgeführt gesetzt.
    Mehrere e-mail anfragen habe ich hierfür gestellt, ob und wann die Lieferung ausgeführt wird, doch es gab nur einmal ein Antwort, die in China-english nicht einmal von google übersetzt werden konnte.
    Einen Testbericht mit (mutiger) Kaufempfehlung zu schreiben ist schon ein Stück, doch diese Testbericht nicht einmal zu unterschreiben, also keinen Namen des Redakteurs anzugeben, da hätte ich stutzig werden müssen.
    Habe ich in der nächsten Zeit nicht mein Fahrrad, so werde ich alles tun, das diese Seite >>ebike-news.de<< über all auf Spam gesetzt wird.

    Antworten
    • eBikeNews says:
      12 Monaten ago

      Hallo Lars,

      es macht uns schon einigermaßen sauer, wie du uns hier angehst. Wir schreiben unsere Berichte immer mit bestem Gewissen. Fiido ist ein absolut seriöser Hersteller mit verhältnismäßig gutem Support, mit dem wir schon viel und oft Kontakt hatten. Dennoch bleibt natürlich immer ein Restrisiko bei Firmen mit Sitz auf einem anderen Kontinent zu kaufen. Das ist aber auch nichts Neues.

      Am Ende können wir am wenigsten dafür, wenn einzelne Bestellungen nicht klappen. Wir können lediglich unsere Erfahrungen wiedergeben. Wenn ich aktuell ein Fiido C11 kaufen möchte, steht im Shop deutlich: „bestellen sie jetzt, Versand voraussichtlich am 15. Juli“
      Ich schätze, das Bike ist aktuell nicht verfügbar. Wenn die Bikes da sind, wirst du sicher auch beliefert.

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ado Air 20 Ultra im Test - eBikeNews
Tests

Spritziges E-Faltrad mit Automatikschaltung: Ado Air 20 Ultra im Test

Legend Monza Test - eBikeNews
Tests

Sportliches E-Faltrad im Test: Legend Monza sorgt für Spaß

Legend_Etna-Test
Tests

Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber