eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike
Sponsored by FUELL

FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo

Design für die Langstrecke: Mit einer Akkuladung bis zu 350 km fahren

von Ralf Schmidt
5. April 2023
in E-Bike
Crowdfunding | E-Bike | E-Trekkingrad - flluid 2 grau

Die beiden neuen E-Bikes FUELL Flluid-2 und Fuell Flluid-3 versprechen ungewohnt hohe Reichweiten. Zudem zeichnen sich die Modelle durch eine einzigartige Optik aus. Der Valeo-Motor soll dich je nach Modell zwischen 180 und 350 km unterstützen. Aktuell ist es bei Indiegogo im Crowdfunding.

Anzeige

Akku und Motor bei Flluid-2 und Flluid-3

Der ehemalige Motorradhersteller Erik Buell setzt jetzt auf Elektromobilität und bringt eine Serie von E-Bikes auf den Markt. Die neusten Modelle sind das Flluid-2 und das Flluid-3.

Das Flluid-2 verfügt über 2 einzeln nutzbare Akku-Packs, die laut Hersteller eine maximale Reichweite von 350 km versprechen. Insgesamt liegt die Akkukapazität bei 2.000 Wh. Im Vergleich zu vielen anderen E-Bikes ist das enorm, denn selbst E-Bikes mit 750 Wh gelten bereits als oberste Liga der Reichweite.

Anzeige

Das Flluid-3 ist das etwas schlankere Modell ohne zusätzlichen Akku. Die Kapazität des Akkus liegt aber immer noch bei 1.000 Wh und damit ebenfalls deutlich über dem Schnitt. Die Unterstützung des Motors soll für bis zu 180 km ausreichen. Die Motorleistung liegt bei den für den EU-Markt zugelassenen Modellen bei 250 Watt. Die Unterstützung endet, wenn du 25 km/h erreichst.

Flluid_02_Landscape-e-bike-news

Wenn Du etwas mehr Geschwindigkeit brauchst, sind die beiden S-Versionen des Flluid-2S und Flluid-3S einen Blick Wert. Das S-Pedelec unterstützt dich bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h. Bitte beachte jedoch die Sonderregeln für die Nutzung im Alltag. Der Radweg ist in diesem Fall keine Option. Zusätzlich gilt die Helmpflicht und du benötigst eine Versicherung und Zulassung für das Leistungsstarke Bike.

Mit bis zu 130 Nm Drehmoment des Mittelmotors sind dafür sowohl leichte als auch starke Steigungen kein Hindernis. Die mögliche Reichweite verringert sich allerdings, wenn du die maximale Unterstützung von 450 % voll ausnutzt.

Anzeige

Schnellladung in 4 Stunden – nach kurzem Stopp weiterfahren

Trotz der sehr hohen Kapazität der beiden E-Bike-Akkus wird dir auf längeren Touren irgendwann der Strom ausgehen. Dann musst du allerdings nur für relativ kurze Ladestopps zu unterbrechen. Die Akkus lassen sich mit Hilfe eines Schnelladegeräts innerhalb von 4 Stunden auf 80 % aufladen. In 6 Stunden soll eine vollständige Aufladung der Akkus möglich sein.

Stufenlos schalten – mit den Modellen Flluid 2 & 3 wird Radfahren einfacher

Willst du ohne Gedanken über die richtige Gangwahl die Landschaft genießen, so wirst du die stufenlose Schaltung zu schätzen wissen. Sie ermöglicht dir eine automatische Anpassung an deinen Fahrstil und schaltet so sanft, dass du es kaum bemerkst.

flluid-3-und-2-e-bike-news

Selbst wenn du dich nicht auf die automatische Anpassung verlassen willst, sondern das Schalten selbst übernehmen möchtest, ist das kein Problem: Du hast die Möglichkeit, die Option jederzeit auszuschalten.

Hochwertige Komponenten im ganzen Bike

Ein Aluminiumrahmen bildet die Basis der E-Bikes von FUELL. Dank der flexiblen Einstellbarkeit der Sattelstütze und einer ausgefeilten Geometrie soll das E-Bike für alle Fahrer und Fahrerinnen zwischen 1,55 und 1,95 m optimal geeignet sein.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

flluid-2-display-e-bike-news

Hydraulische Scheibenbremsen von Tektro sorgen für die nötige Sicherheit, um dein E-Bike jederzeit anhalten zu können. Der Antrieb mittels eines Carbon-Riemens trägt dazu bei, dass dein E-Bike nahezu wartungsfrei ist. Alle Fahrdaten behältst du über die FUELL Rider App stets im Blick. Zugleich ermöglicht es dir die App, dein E-Bike jederzeit zu tracken. Mögliche Diebstahlversuche lassen sich so schnell erkennen.

Preisersparnis für die schnellsten Käufer

Das Flluid-2 (mit höherer Reichweite) soll regulär 5.995 US Dollar kosten. Für das Flluid 3 soll der Preis für die US-Version bei 5.495 US-Dollar liegen. Du kannst jedoch vorab bei einer Finanzierung über Indiegogo 33 % einsparen. So liegt der Preis für die beiden Modelle lediglich bei 3.999 bzw. 3.699 US-Dollar. Ein Preis für die EU-Version ist bislang nicht bekannt. Voraussichtlich wird sich dieser allerdings in einem ähnlichen Preisrahmen bewegen.

Crowdfunding | E-Bike | E-Trekkingrad - 2aff7806bcd04a62bf77a033d89ed414
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Ralf Schmidt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingE-BikeE-TrekkingradeBikeNews PartnerEnvioloGates KarbonriemenIndiegogoMittelmotorValeo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • Bluettis perfekte Symbiose? Neue Powerstation ist in Rucksack integriert
    Bluettis perfekte Symbiose? Neue Powerstation ist in Rucksack integriert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber