eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Mit Carbon-Rahmen aus dem 3D-Drucker

von Marcus Schwarten
17. Mai 2022
in E-Bike
Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Im Rahmen des Formel-1-Rennens in Miami hat der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso das Kimoa E-Bike offiziell enthüllt. Es ist das erste E-Bike seiner eigenen Marke Kimoa, die für einen nachhaltigen Lebensstil steht. Entwickelt wurde es im Zusammenspiel mit der Firma Arevo.

Anzeige

Das Design des Kimoa E-Bike ist nicht nur stylisch, sondern auch funktional. Der Rahmen stammt aus dem 3D-Drucker und besteht aus nur einem Teil durchgehender Kohlefasern und einem speziellen thermoplastischen Material. Dies verspricht eine höhere Steifigkeit des Rahmens, was gerade bei sportlicher Fahrweise – passend zum F1-Piloten und Sportfreak Alonso – wichtig ist. Zudem soll das Material besonders nachhaltig und schlagfest sein, von dem niedrigen Gewicht ganz zu schweigen.

Kimoa E-Bike - eBikeNews

Zudem bietet die Herstellung im 3D-Drucker auch ein hohes Maß an Freiheit bzgl. der Individualisierung. Das Kimoa E-Bike kann nach den eigenen Wünschen konfiguriert und auf die eigenen Körpermaße angepasst werden. Unter anderem plant Kimoa verschiedene Lenker, Schaltungen und Reifen. Laut dem Leichtbau-Spezialisten Arevo, der für die Produktion der Kimoa Bikes verantwortlich ist, sind über 500.000 verschiedene Varianten möglich. Farblich steht das Kimoa E-Bike in vielen verschiedenen Grund- sowie Akzentfarben zur Wahl.

Anzeige

Kimoa E-Bike bietet bis zu 88 km Reichweite

Angaben zum verbauten Motor mit 250 Watt sowie dem Akku stellt Kimoa bisher nicht im Detail bereit. Zumindest lässt das Unternehmen aber wissen, dass die elektrische Reichweite mit einer Akkuladung bei bis zu 88 km (55 Meilen) liegen soll. Die Ladezeit ist mit nur zwei Stunden angegeben, was ansprechend kurz wäre.

Kimoa E-Bike - eBikeNews

Wer Interesse am ersten E-Bike von Fernando Alonso hat, der steht allerdings vor größeren Herausforderungen. Denn derzeit ist das Kimoa E-Bike nur in den USA verfügbar. Es kann dort in den Filialen von SimplyEV und Simply Mac für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.999 US-Dollar erworben sowie alternativ über die Webseite von Kimao bestellt werden. Informationen zu einem internationalen Start gibt es derzeit noch nicht.

3D Drucker | Carbon | E-Bike - ad259c1b5d5647b7b49d0573568c349f
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 5,6 Millionen Tonnen Plastikmüll: Forscher finden geniale Lösung 5,6 Millionen Tonnen Plastikmüll: Forscher finden geniale Lösung
  • Anycubic Kobra 3 Test: Preis-Leistungs-Genie mit Farbwechselsystem Anycubic Kobra 3 Test: Preis-Leistungs-Genie mit Farbwechselsystem
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: 3D DruckerCarbonE-BikeE-Rennrad

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 5,6 Millionen Tonnen Plastikmüll: Forscher finden geniale Lösung
    5,6 Millionen Tonnen Plastikmüll: Forscher finden geniale Lösung
  • Anycubic Kobra 3 Test: Preis-Leistungs-Genie mit Farbwechselsystem
    Anycubic Kobra 3 Test: Preis-Leistungs-Genie mit Farbwechselsystem
  • Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen
    Neuer 3D-Drucker: Bambu Lab H2D bietet einige Überraschungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber