Mit dem Air 20 Ultra bringt ADO sein bisher leistungsstärkstes Faltrad der Air-Serie auf den Markt. Das neue Modell verfügt über einen besonderen Bafang-Motor mit 3-Gang-Automatikschaltung. Im Vorverkauf gibt es das E-Bike 100 Euro günstiger.
ADO Air 20 Ultra: Kompaktes E-Bike mit Automatikschaltung
Das Air 20 Ultra mit seinen 20-Zoll-Reifen soll mehr sein als nur ein besseres Air 20 Pro (Test) – der Hersteller hat sich für eine komplett überarbeitete Version entschieden. Leistung, Komfort und clevere Technik stehen hier klar im Vordergrund.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Antrieben wählt der Motor des Air 20 Ultra je nach Geschwindigkeit oder Steigung selbstständig den passenden Gang. Die zusätzliche Untersetzung im unteren Bereich soll zudem für deutlich mehr Kraft beim Anfahren und Bergauffahren sorgen, genau wie beim ADO Ultra 30 (Test).
Der neue Antrieb bietet laut ADO rund ein Viertel mehr Drehmoment bei niedrigen Geschwindigkeiten. In der Praxis bedeutet das: weniger Treten, mehr Vortrieb. Im Eco-Modus bewegt sich das Falt-E-Bike möglichst sparsam über ebenes Gelände. Der Sportmodus greift kräftiger zu und hilft bei Steigungen.
Auch bei der weiteren Ausstattung setzt ADO auf ein hochwertiges Paket, wie es sich für ein Ultra-Modell gehört. Der wartungsfreie Riemen bleibt, kombiniert mit einem Drehmomentsensor, der die Motorleistung an die Pedalkraft anpasst. Neu ist unter anderem die Aluminium-Federgabel, die 450 Gramm leichter als beim Pro-Modell ist.
ADO Air 20 Ultra mit 100 km Reichweite
Für besonders lange Strecken bringt das Air 20 Ultra einen 37 Volt-Akku mit 10 Ah mit. Bis zu 100 km Reichweite sind so laut ADO drin. Wer mehr braucht, kann noch einen Zusatzakku im Trinkflaschenformat anschließen und so weitere 60 km herausholen. Die begleitende ADO-App zeigt wie gewohnt nützliche Infos zu Batteriezustand, Navigation und Fahrdaten direkt auf dem Smartphone. Details wie das neue Farbdisplay mit 180°-Blickwinkel am Lenker und das verbesserte Schloss für die Sitzrohrbatterie sind hinzugekommen.
Trotz der neuen Komponenten bleibt das Gesamtgewicht bei 19 kg. Dank des Faltmechanismus ist das Rad in zehn Sekunden kompakt verstaut. Das ist besonders praktisch für Pendler, die auf Bahn, Bus oder Auto umsteigen. Ein Magnetverschluss sorgt im zusammengeklappten Zustand für mehr Stabilität und verhindert, dass sich das Rad ungewollt öffnet. Wer es noch leichter mag, sollte einen Blick auf das ADO Air Carbon (Test) mit seinen 12,5 kg werfen.
Das Air 20 Ultra kann ab sofort in schwarzer und blauer Ausführung bei ADO zum Preis von 1.799 Euro bestellt werden. Später kostet das faltbare E-Bike 1.899 Euro.