eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Olympia PowerNine 900Wh: neuer Akku mit bis zu 290 km Reichweite

Neuer Akku ist dennoch nicht größer und schwerer als 630-Wh-Modelle

von Marcus Schwarten
25. Mai 2020
in E-Bike
Olympia PowerNine 900Wh: neuer Akku mit bis zu 290 km Reichweite - eBikeNews

Der italienische Hersteller Olympia hat eine neue Batterie für E-Bikes vorgestellt, die ungeahnte Möglichkeiten bietet. Der neue Olympia PowerNine 900Wh Akku ermöglicht dank seiner enormen Kapazität eine besonders hohe Reichweite.

Anzeige

Laut Herstellerangaben soll mit dem neuen Olympia PowerNine 900 Wh eine Reichweite von bis zu 290 km mit einer Akkuladung möglich sein. Dieser Referenzwert ist für ein Fahrergewicht von 70 kg angegeben. Aber auch unter weniger idealen Bedingungen wie einer hügeligen Strecke lassen sich laut Olympia mit einer Akkuladung bis zu 120 Kilometer und 2.400 Höhenmeter bewältigen. Wer im Gebrige unterwegs ist, schafft mit den niedrigen Unterstützungsstufen 1-3 immerhin 85 km Reichweite oder bis zu 4.000 m Höhenunterschied.

Viel Kapazität in kleiner Baugröße

Trotz der großen Kapazität soll der neue Olympia PowerNine 900Wh nicht größer und schwerer sein als Akkus mit weniger Wattstunden. Olympia setzt für die neue Batterie auf 50 Zellen der Akkugröße 21700 von LG Chem ein, die unter anderem auch im Automobilbereich verbaut werden.

Anzeige

Olympia PowerNine 900Wh - eBikeNews

Das Ergebnis ist, dass der neue PowerNine 900Wh hinsichtlich des Bauraums identisch ist mit den älteren 630-Wh-Akkus. Somit könnte er auch nachrüstbar sein. Hierzu liegen uns aber leider keine konkreten Infos vom Hersteller vor.

Auch das Gewicht soll laut Olympia identisch sein. Dieses wird zwar nicht direkt angegeben, dürfte aber bei um die 4 kg liegen. Gepaart mit dem maßgeschneiderten Olympia-Motoren mit der neuen Stufe „R“ bringt der Akku mehr Drehmoment, mehr Leistung und Reaktivität bei kürzeren Reaktionszeiten.

Erste Bikes mit Olympia PowerNine 900Wh bereits erhältlich

Erhältlich ist der neue Olympia PowerNine 900Wh in verschiedenen E-Bikes aus Olympias 2020er-Portfolio. Dies sind im Einzelnen die E-MTB-Modelle Olympia Cycles EX 900, EX 900 Sport, Performer und Mistral. Das Aufladen des neuen Akkus dauert dank des speziellen 4-Ah-Ladegerätes im Lieferumfang rund 6 Stunden. Das ist zwar länger als bei vielen kleineren Akkus, für die Kapazität aber dennoch ein guter Wert.

Anzeige
E-MTB - 12de4d3654174ce38fa2e2e08f11976f
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000 Ladezyklen durch Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000 Ladezyklen durch
  • Vier E-Bikes für jedermann: Heybike stellt neue Galaxy-Serie vor Vier E-Bikes für jedermann: Heybike stellt neue Galaxy-Serie vor
  • E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig
  • Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-MTB

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000 Ladezyklen durch
    Ganz ohne Lithium: Neuer Super-Akku hält 10.000 Ladezyklen durch
  • Vier E-Bikes für jedermann: Heybike stellt neue Galaxy-Serie vor
    Vier E-Bikes für jedermann: Heybike stellt neue Galaxy-Serie vor
  • E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig
    E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden überflüssig
  • Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht
    Jackery: Neue LiFePO4-Powerstation mit 2 kWh ist mega leicht
  • 130 km Reichweite im E-Faltrad: Neues Fiido X 2025 verbindet Style, Komfort und smarte Features
    130 km Reichweite im E-Faltrad: Neues Fiido X 2025 verbindet Style, Komfort und smarte Features

Kommentare 1

  1. Franz Jesner says:
    4 Jahren ago

    Ich würde sofort raus in den Schnee mit diesem Bild. Juche

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber