Günstiges Jeep E-Bike im Test: Halten die Bikes, was die Marke verspricht?
Immer wieder tauchen E-Bikes in der Preisklasse von 1.000 bis 2.000 Euro auf, die dennoch auf Marken-Ausstattung setzen. Das sich ...
Immer wieder tauchen E-Bikes in der Preisklasse von 1.000 bis 2.000 Euro auf, die dennoch auf Marken-Ausstattung setzen. Das sich ...
Wer aktuell auf der Suche nach einem neuen E-Bike ist, steht oft vor einem Problem. Die Regale und Lager im ...
E-Bikes aus dem Fernost-Direktvertrieb sind schlecht verarbeitet, haben sowieso keine Zulassung und einen viel zu starken Motor. Falsch gedacht! Das ...
Bei der Entwicklung des Charger4 hatte Premiumhersteller Riese & Müller vor allem Pendler im Kopf: Die Schutzbleche möglichst breit und ...
Decathlon erweitert sein breites Angebot an E-Bikes nun um sein erstes Lastenrad: Mit dem ELOPS R500E Longtail bietet es auf ...
Nach nur kurzer Zeit stellt Bosch für sein smartes System neue Features und neue Produkte vor. Fahrer eines E-Bikes mit ...
Die niederländische Marke Mokumono hat sein neues E-Bike Polder vorgestellt. Das Modell ist ein wichtiger Schritt beim Erreichen des Unternehmensziels, ...
Bereits vor rund zwei Jahren hatten wir dir das Swytch Kit, das damals erfolgreich bei Indiegogo Unterstützer gesucht hatte, in ...
Bafang ist bekannt dafür, in Sachen E-Bike Motor-Nachrüstungen neue Maßstäbe zu setzen. Nun vereint der chinesische Hersteller die Kraft seiner ...
Offroad heißt das spritzige E-Hardtail von Vecocraft – aber steckt in dem günstigen E-Bike auch Offroad drin? Ich habe mir ...
Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!