eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das X30-Antriebssystem für leichte E-Bikes vor

von Marcus Schwarten
13. Juni 2024
in E-Bike
Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews

Der X20 Antrieb von Mahle hat einen Nachfolger erhalten. Der Hersteller hat heute offiziell das Mahle X30 System vorgestellt, das weiterhin auf die gewohnten Stärken des leichten Antriebssystems setzt.

Anzeige

Robuster Hinterradmotor

2022 hatte Mahle mit dem X20 ein besonders leichtes E-Bike-Antriebssystem auf den Markt gebracht, das insgesamt nur 3,2 kg Systemgewicht aufweist. Es hat in den vergangenen Jahren in diversen E-Bikes seinen Platz gefunden, z. B. dem E-Rennrad Scott Addict eRide oder dem E-Gravel Titica Dynamica.

Mahle X30 - eBikeNews

Nun folgt mit dem Mahle X30 System der Nachfolger. Auch hier verfolgt der Hersteller weiter das Konzept „Light. Sport. Smart.“ und richtet sich an leichte E-Bike-Konzepte. Der neue Motor weist 45 Nm Drehmoment auf, was 10 Nm weniger sind als beim X20 mit seinen bis zu 55 Nm. Die Leistung verbleibt bei 250 W, während das Gewicht mit 1,9 kg ebenfalls über den 1.399 g des X20 liegen. Dafür hebt der Hersteller andere Stärken hervor. So soll der neue X30 extrem robust und besonders leise sowie einfach zu warten sein.

Anzeige

Mahle X30 ist kompatibel mit X20-Ökosystem

Der neue Motor X30 ist mit allen Komponenten, dem Zubehör sowie dem digitalen Ökosystem der X-Serie aus X20 und X30 kompatibel, kann also auch mit den Bauteilen der vorherigen Generation kombiniert werden. Als Energiequelle stehen dem neuen X30 mit iX2 mit 237 Wh sowie iX3 mit 350 Wh zwei intelligente Akkus zur Verfügung. Wer sich mehr Reichweite wünscht, greift zusätzlichen zum Range Extender eX1 (e185) mit 171 Wh in Flaschenform. So ergeben sich laut Hersteller kombiniert bis zu 185 km Reichweite, auch dank des besonders effizienten Heckantriebs.

Neu ist auch die Steuereinheit für das Oberrohr. Sie umfasst fortschrittliche Sensoren mit Echtzeit-Informationsverarbeitung, um die Reaktion des Fahrrads an die Bedingungen und das Gelände anzupassen. Hersteller können den X30 sowohl mit einem PAS-Sensor als auch einem Trittfrequenz- oder Drehmomentsensor kombinieren. Ein Drehmomentsensor ermöglicht, dass jedes eingesetzte Watt an den Pedalen genau gemessen wird, damit das System dem Nutzer dank KI und maschinellem Lernen immer die passende Leistung an die Hand geben sowie sich an Bedürfnisse und Umgebung anpassen kann. Zudem können Hersteller den Motor je nach Fahrradart (Straße, Schotter, Stadt, Kinder) abstimmen.

Mahle X30 - eBikeNews

Die Einführung des neuen Antriebssystems erfolgt in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Branche, darunter Bianchi für Straßenräder, Stevens für City-E-Bikes und Husqvarna für Kindermodelle. Erste E-Bikes mit dem Mahle X30 werden schon bald auf den Markt kommen.

Anzeige
Eurobike | Heckantrieb | MAHLE - 234973886e54427d904d8bdaa39d4ab2
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EurobikeHeckantriebMAHLENabenmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber