Kein E-Bike unter dem Weihnachtsbaum gefunden? Kein Problem! Für unser eBikeNews-Gewinnspiel hat der Hersteller Fiido eines seiner heißesten E-Bikes springen lassen. Mit ein wenig Glück kannst du das sportliche Fiido C22 inklusive der passenden Smartwatch gewinnen.
Fiido C22 im Weihnachtsgewinnspiel
Wie im jeden Jahr haben wir auch 2023 wieder ein paar Gewinne zur Adventszeit für euch. Zum zweiten Advent konnten wir einer glücklichen Person das schlanke E-Faltrad Ado Air schenken. Nun gibt es noch ein Hammer-E-Bike zu gewinnen. Zum vierten Advent (der dieses Jahr auch noch auf Weihnachten fällt), starten wir unser Gewinnspiel für das Fiido C22, ein sportliches E-Bike für viele Einsatzbereiche.
E-Bike mit Gravel-Eigenschaften
Das Fiido C22 ist ein sportliches, mit ordentlich Profil bereiftes E-Bike. Mit der Ausstattung kannst du dich auch jenseits des Asphalts sehen lassen. Für ordentliche Action im Dreck und Schlamm ist das E-Bike jedoch nicht ausgelegt. Die Ausstattung des Fiido C22 entspricht dem Fiido C21, welches wir für euch bereits getestet haben. Allein die veränderte Rahmenform mit dem herabgesetzten Oberrohr für den komfortablen Einstieg macht den Unterschied beim Fiido C22.
Im Test konnten uns besonders der Motor, die Verarbeitung und die Geometrie des Rahmens überzeugen. Mit seinen 17,5 Kilogramm Gewicht ist das Fiido C22 außerdem beeindruckend leicht. Das Farbdisplay im Vorbau macht sich ebenfalls gut und sorgt dafür, dass du bei der Fahrt Geschwindigkeit, Akkuladung und Strecke immer im Blick hast.
E-Bike mit Drehmomentsensor für nur 1.199 Euro
Das Herzstück des Fiido C22 bildet der Antrieb von Mivice, der uns schon bei einigen E-Bike-Tests begegnet ist. Immer wieder konnte er uns mit seinem guten Zug und der sehr gut abgestimmten Steuerung beeindrucken. Dank Drehmomentsensor, der in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist, reagiert das Antriebssystem besonders natürlich auf die Impulse der Fahrer.
Der Akku mit 208 Wattstunden Energie ist zwar relativ klein dimensioniert, sorgt damit aber für das fliegend leichte Gewicht des E-Bikes. Für Erledigungen und Besuche im näheren Umkreis sind die bis zu 80 Kilometer Reichweite ohnehin völlig ausreichend.
Außerdem gibt es zum E-Bike auch eine passende Smartwatch, die sich mit dem Fiido C22 verbinden lässt und über zahlreiche Funktionen, wie Herzfrequenz- und Sauerstoffmessung verfügt.
So kannst du das Fiido C22 gewinnen
Obwohl das Fiido C22 und das Fiido C21 aktuell in der Weihnachtsaktion für nur 1.199 Euro verkauft werden, ist ein geschenktes E-Bike natürlich umso schöner. Deshalb verlosen wir ein Fiido C22 zusammen mit der Fiido Smartwatch unter unseren Lesern und Leserinnen.
Das musst du dafür tun:
- Abonniere unseren Newsletter (Formular unter dem Beitrag; kostenlos, du kannst dich jederzeit wieder abmelden)
- Beantworte folgende Frage in den Kommentaren: „Welche Vorteile hat ein Gravel-E-Bike in deinem Alltag?“
- Checke dein E-Mail-Postfach und den Spam-Ordner. Mit ein bisschen Glück bist du schon bald stolzer Besitzer eines neuen E-Bikes.
Unsere Gewinner und Gewinnerinnen werden per Zufall ausgelost. Jede Person darf nur einen Kommentar abgeben. Mehrfachteilnahmen werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Es zählen nur Kommentare, die bis zum 31.12.2023, 23:59 Uhr (MEZ) abgeschickt wurden.
Da wir überprüfen, ob auch jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin nur einmal kommentiert, dauert es gelegentlich ein wenig, bis wir deinen Kommentar freischalten. Die glücklichen Gewinner kontaktieren wir anschließend per Mail, also stelle sicher, dass du deine Kontaktdaten korrekt angibst und auch das Spam-Postfach checkst. Viel Glück!
Teilnahmebedingungen
Die offiziellen Teilnahmebedingungen für dieses Gewinnspiel findest du auf dieser Seite.
Gegenstand des Gewinnspiels: 1x Fiido C22 inkl. Fiido Smartwatch (1 Gewinner)
Zeitraum & Einsendeschluss: Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Artikels und endet am 31.12.2023 um 23:59 Uhr.
Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt mittels eines Kommentars unter diesem Beitrag und dem Abonnieren unseres Newsletters. (Diese Einstellung kannst du jederzeit widerrufen, der Newsletter ist kostenlos)
Der Vorteil eines Gravel E-Bikes ist für mich, dass ich die Steigungen auf dem Weg zur Arbeit ohne viel Anstrengung schaffe.
hallo, gravelbike ist bei mir auf dem.land die beste Fortbewegung. Aber auch in der Stadt bin ich damit gut unterwegs
Mit Gravelbike könnte ich endlich mit den Rad durch die Weinberge auf die Arbeit fahren
Ein Vorteil für mich ist das es fast universell einstzbar ist und man mit Ihm auch so manche Abkürzung auf meinen Wegen nutzen kann um schneller ans Ziel zu kommen
Ein E-Gravel-Bike ist genau das richtige Fahrrad für meine Heimat, den Schwarzwald. Viele Wege sind Waldwege oder nur geschottert. Deshalb ist ein Fahrrad mit ordentlichem Profil notwendig. Um die Höhenunterschiede zu meistern, ist elektronische Unterstützung hilfreich. Meine Arbeitsstelle liegt 17 km entfernt. Bei guten Sommertagen habe ich für die Fahrt zur Arbeit ab und zu mein Mountainbike benutzt. Der Hinweg ist einfach, da es meist bergab geht, jedoch für den Weg zurück muss ich wieder den Berg hoch. Aus diesem Grunde scheue ich größtenteils die Fahrt mit dem Rad.
Das Fiido C22 wäre das ideale Fahrrad für mich. Ich würde damit täglich zur Arbeit fahren und auch für längere Radtouren auf den Höhen des Schwarzwaldes ist es der ideale Begleiter.
Mit dem Gravel-E-Bike würde ich in Zukunft zum Einkaufen fahren anstatt mit dem Auto.
Mit dem Gravel-E-Bike ist man etwas flexibler als bspw. mit einem reinen City-E-Bike.
Längere Strecken, ob auf Schotter oder Asphalt, sind damit problemlos möglich. Und es sieht auch noch sportlich-elegant aus.
Ich kann super mit dem Rad zur Arbeit fahren
Dass ich mich auch abseits befestigter Wege bewegen kann und ich zeitlich flexibler bin, da ich nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin.
Ich bin schon als Kind nicht gerne Fahrrad gefahren. Immer bergauf. Meine Frau liebt es. Vielleicht bekomme ich mit diesem BIKE Spaß daran und kann meine Frau demnächst begleiten.
Wäre für mich genau das richtige. Ich wohne auf dem Land, leider nicht Flachland und auch noch im Dorf oben am Ende. Meine Kondition hat die letzten 1,5 Jahre nach meiner Corona Infektion sehr gelitten. In der Reha wurde mir Ausdauersport empfohlen. Dafür ist der Gewinn super. Ein indoorbike besitze ich, aber an der Luft macht es doch viel mehr Spaß.
Mit einem Gravel-E-Bike würden sich bestimmt die Alternativen bei mir vergrößern bzw. erweitern, die ich in Betracht ziehe, um mit dem Fahrrad von A nach B zu kommen. Man kann mit dem Gravel-E-Bike vielleicht auch Wege fahren, die man mit dem normalen E-Bike nicht so gerne fahren würde, z.B. auf sandigem Untergrund, Schottergemisch oder mit Unebenheiten wie kleinen Baumwurzeln. Das würde spannend sein.
Mein Arbeitsweg ist halb Stadt halb befestigter Waldweg – dafür wäre das Gravel optimal – und der Motor hilft, den Anstieg frühs zu meistern ohne verschwitzt im Büro zu sitzen (und den Rest zu „stören“)
Ich könnte damit jeden Tag zur Arbeit fahren und am Wochenende längere Fahrradtouren mit der Familie machen
Ich könnte endlich mit dem Fahrrad täglich zur Arbeit fahren, würde dabei Benzinkosten sparen und einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
mit der Familie per Fahrrad die Freizeit genießen
die Natur genießen ohne das Auto zu benutzen
Mit einem Gravel-E-Bike könnte ich für meine täglichen Erledigungen auf Moped und Auto verzichten.
So ein Gravel-Ebike würde schon einiges verändern.
Da es geländegängiger als ein normales Rennrad ist, könnte ich auch Wald- und Feldwege nutzen. Schnell käme ich dennoch voran.
Auf dem Weg zur Arbeit gäbe es einige Abkürzungen, die ich mit meinem Rennrad nicht nehmen kann.
Und auch sonst wird die Anfälligkeit für Pannen abnehmen, da stabilere Reifen verbaut werden können.
Ich stelle mir so ein Gravel-Ebike als tollen Allrounder vor.
Da ich etwas abseits wohne, nahe der Dresdner Heide, kann ich auch mal durch die Heide fahren und auch der manchmal etwas holprige Elberadweg auf dem Weg zur Arbeit wäre kein Problem mehr
Vorteilhaft für mich: Der Weg zur Arbeit …das tut meinem Geldbeutel und der Fitness gut
Mit dem Fiido C22 ist selbst für mich das Auf-und Absteigen ein Kinderspiel!
Ein Gravel-E-Bike bringt viele Vorteile in meinen Alltag. Die elektrische Unterstützung macht längere Strecken und hügeliges Gelände mühelos bewältigbar. Die Vielseitigkeit eines Gravelbikes ermöglicht mir die Nutzung von Straßen und Feldwegen gleichermaßen, was meine Routenplanung flexibler gestaltet. Zudem sorgen die breiten Reifen für mehr Komfort und Stabilität. Insgesamt erleichtert das Gravel-E-Bike meinen täglichen Weg zur Arbeit und eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Ich fahre mit dem E-Bike 14 km zur Arbeit. Querfeldein wären es nur 9 km. Ein gutes Argument für dieses BIKE.
Für mich ist das Gravel-E-Bike ein „Kann-alles-und-muss-nichts-Rad“. Gerade im Winterhalbjahr wäre es perfekt für entspannte Ausfahrten und das Naturerlebnis vor der Haustüre.
Auto stehen lassen beim Einkauf oder Besuche aber auch im Freizeitbereich durch die Wälder.
Das geringe Gewicht
Ein Gravel Bike wäre optimal für meinen Weg auf die Arbeit, da ich auch mal Streckenabschnitte fahren muss ohne feste Radwege.
Zudem konnte ich es ideal in der Freizeit benutzen.
In der Umgebung meiner Kleinstadt in der schleswig-holsteinischen Provinz lassen sich auf verschiedenen Untergründen (Feldwege, alte Schienentrassen, wassergebundene Wege, Schotter) tolle Naturlandschaften erkunden. Daher ist ein leichtes Gravel auch mit geringer Reichweite durchaus ideal.
Frohe Festtage an Alle bei euch im Team!
Das Fahrrad wäre perfekt für meinen Arbeitsweg von ca. 7km pro Strecke allerdings mit einer sehr nerviger Steigung auf dem Rückweg.
Das Fahrrad würde diese Steigung sicherlich zu einem angenehmen Weg machen und so könnte ich mein Auto endlich stehen lassen.
Auch ein kleiner Einkauf könnte damit noch erledigt werden. ÖPNV ist hier auf dem Dorf leider eine Lachnummer.
Da ich keine Auto habe wäre ich wieder Mobil mit diesem E-Bike
ich komme schneller und flexibler an Orte, an die ich mit anderen Verkehrsmitteln nicht kommen würde
Ho Ho Ho 🎅
Der Vorteil ist, dass man die täglichen Berganstiege von 10% nicht hochkeulen muss sondern mit Fahrunterstützung easy hochstrampeln kann, nicht mehr durchgeschwitzt ist und man auch Feld- und Waldwege entlang fahren kann. 💪💪💪
Schutzbleche und ein Gepäckträger wären noch nice.
Es hat deutlich größere Räder zu meine Klappbike
Ich habe gar kein Rad zur Zeit, mein ist vor kurzen gestohlen worden :-( Ich würde mich wahnsinnig freuen über ein neues. Ich brauch es nämlich nach Arbeit zu fahren.
ich muss leider zur Arbeit laufen. Meine Beine machen eine Berg und Talfahrt wo ich hier wohne, leider niht so oft mit. Ich würde mit dem Bike viel schneller zur Arbeit kommen und beanspruche meine Beine damit weniger.
Für mich ist das geringe Gewicht ein großer Vorteil
Ich bewege mich eindeutig zu wenig und bin für ein normales Fahrrad zu unsportlich … und ein E-bike ist mir leider etwas zu teuer :(
Und noch fröhliche Weihnachten nachträglich :)
Einem Gravelbike könnte man auch mal Abkürzungen durch den Wald nehmen.
Wäre genau das Richtige um den Anstieg in meiner Lieblingsrunde zu meistern. Neue Bestzeiten ohne zusätzliche Schinderei.
Ich könnte wesentlich schneller und effektiver viele Dinge erledigen!!
Ich könnte mit Rad in die Arbeit fahren und es auch für die Freizeit nutzen um in der freien Natur zu fahren.
Das ebike wäre eine super Sache um kurze Strecken, die ich heute mit dem Auto zurücklege, zu ersetzen. Das Design spricht mich wirklich an. Man erkennt auf den ersten Blick nicht einmal, dass es ein ebike ist. Coole Sache – Danke für eure Tests, macht weiter so! :)
Wir wohnen auf dem Land, hier sind nicht alle Straßen ausgebaut und wir haben viele Feldwege auf denen ich auch mit unserem Hund Luna unterwegs bin, ein herkömmliches Rad schafft diese Wege nicht gut, deshalb wäre für mich ein Gravel- Bike, ganz besonders als E Bike mega klasse und auch längere Strecken und unsere Sauerländer Hügel problemlos auf langen Strecken bewältigen zu können.
Moped-Ersatz für die Kinder
Frohe Weihnachten! Ich würde mit diesem E-Bike durch die Stadt zur Arbeit und auch zu Freunden fahren. Es ist so leicht, dass ich es gut die Treppen rauf und runter tragen könnte und würde mich deshalb umso mehr darüber freuen.
Es hätte den Vorteil, daß ich nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit fahren müßte.
Damit wären die Hügel unserer Umgebung auch auf unbefestigten Wegen kein Hindernis mehr.
Ich wohne nicht auf dem flachen Land sondern im bergigen Land. Das E-Bike ist das Beste was es gibt, um in der hügeligen, gelegentlich auch steilen Landschaft auf das Auto zu verzichten. Einkäufe, Besuche in benachbarten Dörfern usw zu erledigen. Besonders die Möglichkeit zu ausgedehnteren Radtouren zur Erkundung der Heimat macht das E-Bike zu meinem unverzichtbaren Verkehrsmittel.
Welche Vorteile hat ein Gravel-E-Bike in deinem Alltag?“
Einfach in die Arbeit fahren und das Auto stehen lassen. ;-)