Kein E-Bike unter dem Weihnachtsbaum gefunden? Kein Problem! Für unser eBikeNews-Gewinnspiel hat der Hersteller Fiido eines seiner heißesten E-Bikes springen lassen. Mit ein wenig Glück kannst du das sportliche Fiido C22 inklusive der passenden Smartwatch gewinnen.
Fiido C22 im Weihnachtsgewinnspiel
Wie im jeden Jahr haben wir auch 2023 wieder ein paar Gewinne zur Adventszeit für euch. Zum zweiten Advent konnten wir einer glücklichen Person das schlanke E-Faltrad Ado Air schenken. Nun gibt es noch ein Hammer-E-Bike zu gewinnen. Zum vierten Advent (der dieses Jahr auch noch auf Weihnachten fällt), starten wir unser Gewinnspiel für das Fiido C22, ein sportliches E-Bike für viele Einsatzbereiche.
E-Bike mit Gravel-Eigenschaften
Das Fiido C22 ist ein sportliches, mit ordentlich Profil bereiftes E-Bike. Mit der Ausstattung kannst du dich auch jenseits des Asphalts sehen lassen. Für ordentliche Action im Dreck und Schlamm ist das E-Bike jedoch nicht ausgelegt. Die Ausstattung des Fiido C22 entspricht dem Fiido C21, welches wir für euch bereits getestet haben. Allein die veränderte Rahmenform mit dem herabgesetzten Oberrohr für den komfortablen Einstieg macht den Unterschied beim Fiido C22.
Im Test konnten uns besonders der Motor, die Verarbeitung und die Geometrie des Rahmens überzeugen. Mit seinen 17,5 Kilogramm Gewicht ist das Fiido C22 außerdem beeindruckend leicht. Das Farbdisplay im Vorbau macht sich ebenfalls gut und sorgt dafür, dass du bei der Fahrt Geschwindigkeit, Akkuladung und Strecke immer im Blick hast.
E-Bike mit Drehmomentsensor für nur 1.199 Euro
Das Herzstück des Fiido C22 bildet der Antrieb von Mivice, der uns schon bei einigen E-Bike-Tests begegnet ist. Immer wieder konnte er uns mit seinem guten Zug und der sehr gut abgestimmten Steuerung beeindrucken. Dank Drehmomentsensor, der in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist, reagiert das Antriebssystem besonders natürlich auf die Impulse der Fahrer.
Der Akku mit 208 Wattstunden Energie ist zwar relativ klein dimensioniert, sorgt damit aber für das fliegend leichte Gewicht des E-Bikes. Für Erledigungen und Besuche im näheren Umkreis sind die bis zu 80 Kilometer Reichweite ohnehin völlig ausreichend.
Außerdem gibt es zum E-Bike auch eine passende Smartwatch, die sich mit dem Fiido C22 verbinden lässt und über zahlreiche Funktionen, wie Herzfrequenz- und Sauerstoffmessung verfügt.
So kannst du das Fiido C22 gewinnen
Obwohl das Fiido C22 und das Fiido C21 aktuell in der Weihnachtsaktion für nur 1.199 Euro verkauft werden, ist ein geschenktes E-Bike natürlich umso schöner. Deshalb verlosen wir ein Fiido C22 zusammen mit der Fiido Smartwatch unter unseren Lesern und Leserinnen.
Das musst du dafür tun:
- Abonniere unseren Newsletter (Formular unter dem Beitrag; kostenlos, du kannst dich jederzeit wieder abmelden)
- Beantworte folgende Frage in den Kommentaren: „Welche Vorteile hat ein Gravel-E-Bike in deinem Alltag?“
- Checke dein E-Mail-Postfach und den Spam-Ordner. Mit ein bisschen Glück bist du schon bald stolzer Besitzer eines neuen E-Bikes.
Unsere Gewinner und Gewinnerinnen werden per Zufall ausgelost. Jede Person darf nur einen Kommentar abgeben. Mehrfachteilnahmen werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Es zählen nur Kommentare, die bis zum 31.12.2023, 23:59 Uhr (MEZ) abgeschickt wurden.
Da wir überprüfen, ob auch jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin nur einmal kommentiert, dauert es gelegentlich ein wenig, bis wir deinen Kommentar freischalten. Die glücklichen Gewinner kontaktieren wir anschließend per Mail, also stelle sicher, dass du deine Kontaktdaten korrekt angibst und auch das Spam-Postfach checkst. Viel Glück!
Teilnahmebedingungen
Die offiziellen Teilnahmebedingungen für dieses Gewinnspiel findest du auf dieser Seite.
Gegenstand des Gewinnspiels: 1x Fiido C22 inkl. Fiido Smartwatch (1 Gewinner)
Zeitraum & Einsendeschluss: Das Gewinnspiel startet mit Veröffentlichung dieses Artikels und endet am 31.12.2023 um 23:59 Uhr.
Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt mittels eines Kommentars unter diesem Beitrag und dem Abonnieren unseres Newsletters. (Diese Einstellung kannst du jederzeit widerrufen, der Newsletter ist kostenlos)
Gravel-Bikes sind für mich Synonym für Vielseitigkeit auf diversen Üntergründen, für Robustheit und Stabilität.
ich könnte längere Strecken auch hier im hügeligen Westerwald mit dem Rad fahren.
Ein Gravel Bike wäre mein perfekter Begleiter im Alltag, da ich alles per Bike erledige und kein Auto besitze. Ob die Fahrt zur Arbeit, der Einkauf oder wilde Ausflüge über Stock und Stein, ein Gravel Bike ist einfach top!
ich komme auch bei Streik stress- und schwitzfrei zur Arbeit :)
Ich bin begeisterte Fahrradfahrerin, aber so ein tolles Gravel-Bike wünsche ich mir schon sooooooo lange. Meine Arbeitskolleginnen würden staunen, wenn ich mit so einem tollen Teil zu ihnen gesaust komme. Da ich auch mein Rad mit in den Urlaub nehme, würde ich es überall , egal bei welchen Untergrund , benutzen und nie nie nie wieder her geben. Ich wünsche ein wundervolles Jahr 2024.
Ich genieße es, trotz elektrischer Unterstützung aktiv zu pedalieren und meine Fitness zu verbessern.
Ein bischen Bewegung ins Alltag zu bringen.
Ich könnte damit bequem zur Arbeit fahren!
Das ist besonders im Urlaub das ideale Rad für mich, wenn ich auch mal abseits der Straßen die gegend erkunden möchte! Toller Sache!
Schnell mal was erledigt, das geht ruckzuck mit dem Bike, ist gut für die Umwelt und für mich selbst. Oder einfach mal zum Spass die frische Luft um die Ohren wehen lassen!
Es erleichtert mir den Alltag, denn ich könnte damit den kürzeren Weg in die Stadt durch den Wald fahren. Ich habe kein Auto und fahre meistens mit dem Rad und manchmal mit Bus und Bahn.
Perfekter Begleiter für alle Untergründe und trotzdem ein Rennrad Feeling
Ich könnte mein altes Auto verschrotten, das ich nur für den Weg zur Arbeit nutze und dann was für die Natur und meine Gesundheit tun und die 20 Km mit dem Gravel-Bike fahren.
Danke für diese wundervolle Gewinnchance.
Mit dem Gravelbike kann ich nicht nur stylisch sondern auch qualitativ hochwertig durch unser wundervolles Ruhrgebiet cruisen…Hach, es wäre ein Traum
Die elektrische Unterstützung macht meine täglichen Fahrten weniger anstrengend und schneller.
Ein E-Gravel-Bike hätte den Vorteil für meinen Alltag dass ich mich schnell,umweltschonend und kräftesparend in der Stadt fortbewegen könnte.Da wir aus Kosten- und Umweltgründen kein Auto besitzen,wäre das Fahrad auch gut ausgelastet.
Ich würde mein Auto deutlich öfter stehen lassen, für den Weg zur Arbeit, als jetzt schon da ich mir mit dem Gravelbike auch die Route durch den Wald gut vorstellen kann, was bei schlechterem Wetter deutlich angenehmer ist.
Und dazu kommt das es auch sehr schön aussieht!
Ich habe mehr Möglichkeiten für den Arbeitsweg
Die umweltfreundliche Natur des Gravel-E-Bikes liegt mir am Herzen.
Man ist unabhängiger von guten Radwegen
ich wäre einfach viel schneller!
Mit dem Gravelbike könnte ich meinen Weg zur Arbeit und zurück viel schneller zurücklegen – mit Gegenwind und über Steigungen kein Problem.
Ich fahre ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit (außer bei Glätte und Orkan, da die Radwege nicht geräumt werden und ich ein Stück durch Wald fahre)
Auch die Einkäufe erledige ich in der Regel mit Rad und Anhänger. Dadurch bin ich fit.
Wenn ein Fiido C22 unterm Baum gewesen wäre, könnte meine Frau mit mir Einkaufen und Touren fahren. War es aber leider nicht :-(
Aber vielleicht ändert dich das ja jetzt ;-)
Die vielseitige Einsetzbarkeit macht es für mich unschlagbar!
Da ich auf dem Land wohne, muss ich zwangsläufig über Feldwege fahren. Mit einem E-Gravel Bike könnte ich einfacher meine Kinder zur Kita bringen, zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren. So könnte ich noch mehr aufs Auto verzichten und so was gutes für mich und die Umwelt machen.
ich könnte mit dem Rad einen meiner festen Vorsätze für 2024 viel leichter verwirklichen, indem ich täglich die anstrengende Fahrt zur Arbeit damit absolvieren könnte
Asphaltierte Straßen und Wege sind bekanntlich nicht immer die schönsten Strecken zum Radfahren und so wäre der größte Vorteil eines Gravel-E-Bikes für mich, dass ich im Alltag auch andere Touren planen kann, die abseits von asphaltierten Wegen verlaufen und mit dem Gravel-E-Bike auch länger von der Gesamtlänge her sein dürfen. Dadurch kann man seine Umgebung und auch andere Regionen (wenn man das Gravel-E-Bike beispielsweise mit auf Reisen nimmt) noch besser kennenlernen und schöne Ecken entdecken, zu denen man ohne Gravel-E-Bike nicht fahren würde. Für alle auch im Neuen Jahr allzeit Gute Fahrt und genügend Luft in den Reifen!!!
Ein Gravel-E-bike hat den Vorteil, auf dem Weg zur Arbeit und zurueck keine Weg scheuen zu müssen und dem Autoverkehr ausweichen zu koennen. Wohin der Weg auch führt, ob Feld, Wald oder Wiese. Egal, dass Rad fährt alles mit der Unterstützung und ist auch auf der Strasse schnell. Genau so etwas fehlt mir noch im Stall.
Mit diesen Traum von Gravel-Bike würde ich direkt jeden Tag zur Arbeit fahren und am Wochenende würde ich die kleineren und größeren Berge unsicher machen. Das herabgesetzte Oberrohr für leichten Einstieg finde ich perfekt.
Man kann bequem auf allen Untergründen fahren.
Ein Gravel Bike würde mich sicher und entspannter auf Arbeit bringen. Durch die E-Unterstützung wären die Berge bei uns sehr viel komfortabler und schneller zu bewältigen.
Auch wenn mein Arbeitsweg mit 21 km recht kurz ist, liegen halt auch noch rund 400 Höhenmeter dazwischen. Mit diesem E-Bike könnte ich das Auto tatsächlich dann auch mal stehenlassen.
Ich kann durch den Wald fahren, ohne mich wie bisher um Wurzeln oder Äste auf dem Boden sorgen zu müssen.
In der Stadt ist so ein E-Bike geradezu ein Autoersatz, wenn es nur darum geht nur von A nach B zu kommen. Und mit elektrischem Antrieb vor allem in der hügeligen Pfalz.
Das E-Bike hat allerdings viel Potenzial als Alltags- und Abenteuerrad für verhältnismäßig wenig Geld.
Die Flexibilität im Alltag ist einfach extrem wichtig. Gerade beim täglichen pendeln ist man mit Elektrounterstützung und der Vielseitigkeit des Gravelbikes sehr gut gewappnet.
Ich wohne direkt neben einem großen Wald und habe schon länger Bock da mal mit einem entsprechenden Rad durchzuheizen. Damit könnte ich auch die ganzen schmalen Schleichwege befahren. Der Wald geht von mir aus viele Kilometer bergab. Dank elektronischer Unterstützung, würde ich mit diesem Rad auch wieder hoch kommen. ;)
Das Gravel-E-Bike würde ich zur Fahrt zur Arbeit und zurück benutzen. Hier im Sauerland ohne Motor zu fahren ist eine Herausforderung .
Also damn gerne mit dem Gravel-E-Bike. Für diese kurze Strecke (ca. 10 km eine Strecke =, aber mit einigen Höhenmetern, genau das richtige für meinen Alltag .
Dann reicht auch der nicht so grosse Akku 💪
Liebe Grüße aus dem Sauerland sendet Angela
Ein e-Gravelbike ist geradezu optimal für meine Anforderungen: Asphalt, Waldwege und leichtes Gelände, dabei ordentliche Schwarzwald-Steigungen: passt zu 100 %!!!
Bei uns ist es sehr hügelig da käme ich mit dem tollen E-Bike besser zurecht als mit meinem alten Cityrad.
Das wäre genau das Richtige um den Anstieg im Neandertal zu meistern. Die Steigung zieht mir jedes mal den Zahn.
Moin,
„Welche Vorteile hat ein Gravel-E-Bike in deinem Alltag?“
Ich könnte direkt über Stock und Stein mit dem Hund gassi fahren, statt wie jetzt die Straße zu nehmen.
VG und eine guten Rutsch
Martin
Das E-Bike hat allerdings viel Potenzial als Alltags- und Abenteuerrad für verhältnismäßig wenig Geld.
Ich könnte damit zur Arbeit fahren und müsste weniger auf das Auto zurückgreifen
Das Fiido C22 eBike ist ja mit einem ordentlich Profil bereift, daher kann ich es mir sehr gut vorstellen, mit dieser Ausstattung auch jenseits des Asphalts zu fahren. Das ist auf jeden Fall ein Vorteil, den ich sehe, wenn ich mit einem Gravel-E-Bike in meinem Alltag unterwegs wäre.
Und wenn meine menschliche Kraft nachläßt, setzt der fantastische Motor mit dem Antrieb von Mivice ein und wir bekommen im wahrsten Sinne Flügel.
Das Fahrrad ist wirklich ein Traum, der hoffentlich bald Realität sein wird. Ich habe bereits mehrmals die Etappen des Mauerradweges in Berlin und Brandenburg erkundet, wo es durchaus nützlich sein kann, mit einem eBike unterwegs zu sein. Eben Abseits des Alphalts, in der Natur und Schönheit vieler Gegenden. Da lohnt es sich auch für die Umwelt. Denn eBikes sind die Zukunft, wenn wir nachhaltiger leben wollen.
Ich bin ganzjährig bei jedem Wetter mit meinem alten Analogfahrrad auf den Straßen zu finden. Es gibt ja bekanntlich kein Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Ein Auto habe ich noch nie besessen und finde es auch mit unseren derzeitigen evolutionären Entwicklungen nicht mehr nötig.
Leider habe ich kein E-Bike unter dem Weihnachtsbaum gefunden, ich habe vorhin extra nochmal nachgekuckt. Niente Ente. Insofern ist ein geschenktes E-Bike natürlich umso schöner. Ich täte mich wahrlich über eine positive Gewinnbenachrichtigung freuen. In diesem Sinne:
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! 🤞🏼🎁🐸✨
Ein E-Gravel würde mich den direkten Weg nach Hause durch den Wald und über die Berge bringen.
Ich muss gestehen, dass ich immer noch mit dem „Bio-Bike“ unterwegs bin (muss also selber treten) und mein Radius dadurch doch etwas eingeschränkter ist. Würde liebend gerne auch längere Strecken zurücklegen und dafür wäre das Gravelbike natürlich genial. Noch dazu leben wir auf dem Land und wenn ich in die Stadt fahre, muss ich doch ein ganzes Stück über die Feldwege, was mit einem Gravelbike eindeutig besser wäre. Würde mich riesig freuen und es ginge ein großer Wunsch in erfüllung!
Es ist super um auf der Straße schnell genug vorwärts zu kommen. Und ins leichte Gelände kann ich auch noch damit. Somit wäre es für mich optimal
Mit dem Gravelbike komme ich schneller von A nach B als mit meinem alten City-Rad
Ein Gravel Bike vereint für mich das beste aus allen Welten – schnell auf der Straße und befestigen Wegen und es verzeiht auch Ausritte ins gröbere Gelände. Verbunden mit der E-Unterstützung stehen einem mit dem Fiido alle Türen offen und kein Weg ist mehr zu weit.
Am Gravel-Bike mag ich die Vielseitigkeit (verschiedene Üntergründe), die Robustheit und Stabilität sowie den
Komfortableren Fahrkomfort gegenüber einem Mountainbike. Für meine Zwecke ist das Bike obtimal geeignet, da ich damit längere Reisen unternehme und dabei auf Befestigungspunkte für Gepäckträger und Schutzbleche angewiesen bin.