eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

0,2 Sekunden Reaktionszeit: Airbag – Rucksack für Fahrrad und E-Bike kommt

Evoc stellt in München seinen Rucksack Commute A.I.R. Pro 18. Hier erfährst du, wie der neue Airbag im Rucksack Leben retten soll

von Nils
6. September 2021
in Allgemeines
Evoc Commute A.I.R. PRo 18 - eBikeNews

Ein Aufprall, ein Zünder und jede Menge Druckluft: So schnell sind deine Schultern, Nacken und Brust komplett in schützende Luftpolster gepackt. Dafür sorgen Evoc mit einem neuen Protektorenrucksack, den sie auf der IAA Mobility in München vorstellen werden.

Anzeige

Airbag als Lebensretter – auch am E-Bike

Spätestens seit dem Hövding-Airbaghelm gelten schnell aufblasende Luftpolster am Fahrrad oder E-Bike als vielversprechendes Sicherheits-Accessoire. Im Falle eines Sturzes füllen die Airbags sich in Sekundenschnelle mit Luft und fangen den Aufprall ab, bevor du hart auf dem Boden aufschlagen kannst.

Mit dem Fahrradtaschen und – Rucksackhersteller Evoc geht nun der erste große Ausstatter einen neuen Weg. In ihrer neuen Evoc Commuting Capsule Collection stellen die Münchener neue Rucksackmodelle mit ausgefeiltem Sturzschutz vor. Das Herzstück ist der Airbag-Rucksack Commute A.I.R. Pro 18.

Anzeige
Evoc Rucksack - eBikeNews
Ein schlichter Rucksack mit lebensrettenden Funktionen

Commute A.I.R. Pro 18: Der Airbag-Rucksack

Stolze 18 Liter Polstervolumen schützen dich im Falle eines Sturzes mit dem Commute A.I.R. Pro. Damit das System einen Sturz erkennt, analysiert es bis zu 1.100 Mal pro Sekunde die Position und Lage des Rucksacks. Erkennt das System die gefährliche Situation, sprengt es den E-Zünder und gibt die Druckluft frei: Nach 0,2 Sekunden ist das System vollständig aufgeblasen und bietet den vollen Schutz. Einen Helm benötigst du jedoch trotzdem.

Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen setzt Evoc auf den mehrmaligen Einsatz des Airbag-Systems. Nach dem Sturz kannst du die Luftpolster prüfen und bestenfalls mit einer neuen Druckluft-Kartusche wiederverwenden.

Dort , wo der Airbag nicht aktiv ist, bekommst du Schutz durch die übliche Technik. Ein Liteshield-Plus-Rückenprotektor, der nach EN 1621-2 Level 2 zertifiziert ist, sorgt für den nötigen Rückenschutz.

Anzeige
Airbags Evoc Rucksack - eBikeNews
Umfangreicher Schutz: Die Airbags fangen deinen gesamten Oberkörper ab.

Rucksack ist alltagstauglich

Wie die meisten Produkte von Evoc ist der Rucksack nicht nur funktional, sondern auch vom Design her gelungen. Laptop-Fach mit Seitenzugriff, Handy und Brillenfächer und eine durchdachte Aufteilung des Stauraums gehören auch beim derzeit wohl sichersten Rucksack mit dazu.

Eine Besonderheit steckt in den Gurten. Während der Hüftgurt, wie an herkömmlichen Rücksäcken, für die komfortable Lastverteilung hilfreich ist, aktivierst du mit dem Brustgurt am A.I.R. Pro 18 den Airbag. Die Schnalle hat Evoc dazu mit den Verschluss-Experten von Fidlock entwickelt. Bis zu 32 Stunden hält der Akku des Schutzsystems, bevor du es laden musst.

Laptopfach Evoc A.I.R. Pro 18 - eBikeNews
Trotz aller Sicherheit darf der nützliche Aufbau des Stauraums natürlich nicht in den Hintergrund geraten

Neuer Rucksack ab 2023 erhältlich

Willst du den Rucksack bestaunen, bleibt dir zunächst nur der Besuch der IAA Mobility in München, denn der neue Rucksack wird erst ab 2023 in den regulären Handel kommen. Bis dahin kannst du schon mal sparen, denn die Aribag-Technik kostet ähnlich viel wie das Airbag am Auto. 900 Euro soll der Commute A.I.R. Pro 18 kosten – dafür ist ein kostenloser Ersatz des Rückenprotektors inklusive, sofern dieser beim Sturz brechen sollte.

Wenn du so lange nicht auf deinen Airbag warten kannst, gibt es allerdings noch andere Luftpolster-Produkte für das E-Bike. Den Airbag-Trend-Helm Hövding 3 konnten wir selbst unter die Lupe nehmen und sogar eine Airbag-Jacke gibt es bereits bei Kickstarter, diese soll Ende des Monats lieferbar sein.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
Airbag | E-Bike | E-Bike Sicherheit - e278abc99aaf4a4db6b1c3fbf4072b19
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AirbagE-BikeE-Bike SicherheitE-MobilityInnovationSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
    E-Scooter-Versicherung: Haftpflicht & Teilkasko im Vergleich
  • Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
    Von nützlich bis skurril: Top 5 der außergewöhnlichsten E-Lastenräder
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber