eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Weltneuheit: Upcycling Funktionsbekleidung

von Marius Kietzmann
27. Mai 2016
in Allgemeines
Amazon | Nachhaltigkeit | Recycling - Teko Light Hiking organicSIN3RGI

Nachhaltigkeit ist absolut in Mode. Sogar im Bereich von Sportbekleidung und Funktionswäsche gibt es nun die Möglichkeit, Produkte mit einem gewissen Vorleben zu erwerben.

Anzeige

Während Themen wie ökologisch hergestellte Fahrradrahmen oder eBikes aus dem nachwachsendem Rohstoff Bambus schon eine Weile auf dem Markt verfügbar sind, entwickelt sich auch das Angebot für recycelte Produkte immer weiter.

Nachhaltige und ökologische Funktionsbekleidung

Ein besonders spannendes Produkt aus dem textilen Bereich ist die äußerst strapazierfähige Evapor8 von Hersteller Teko. Auf den ersten Blick eine völlig normale Sport- und Funktionssocke in einigermaßen attraktiven Design, offenbart sich im „Garn-Inneren“ ein wunderbar ökologisches Produkt. Hergestellt wird die Socke nämlich aus kaputten und alten Fischernetzen, welche aus den Ozeanen gesammelt werden.

Anzeige
Socken aus altem Fischernetz von Teko
Aus diesem alten Fischernetz sollen einmal Sportsocken werden – Kaum vorstellbar.

Neues Nylon aus alten Fischernetzen

Dazu hat sich Teko extra mit einem Recycling-Spezialisten zusammengetan:                   Die Firma Econyl aus Italien hat sich darauf fokussiert, alte Fischernetze aus dem Meer zu sammeln und die daraus resultierenden Nylonfasern mittels Aufbereitung anschließend für die Textilindustrie wieder nutzbar zu machen. Eine Tonne altes Fischernetz ist laut Aussage von Econyl ausreichend um etwa 26.000 Paar Socken oder 1000 Quadratmeter Teppichboden herzustellen.

Evopor8-Socke ist sehr atmungsaktiv & strapazierfähig

Was sich auf der einen Seite zwar sehr ökologisch und umweltbewusst anhört, lässt auf der anderen Seite vermuten, dass der Komfort dabei auf der Strecke bleibt. Weit gefehlt: Die Socken seien sehr angenehm zu tragen und dabei auch besonders atmungsaktiv. Der Vergleich mit konventionell hergestellten Sportsocken müsse laut Hersteller keinesfalls gescheut werden. Zusätzlicher Clou der Funktionsbekleidung ist außerdem, dass sie nicht nur aus „alten“ Stoffen hergestellt wird, sondern auch selber zu 100% vollständig recyclebar ist.

Teko Evopor8 Funktionssocke
Die Evopor8 gibt es in vielen verschiedenen Farben.

Wer sich für die ökologische Socke interessiert, hat die Möglichkeit sich die recycelten Strümpfe direkt vom Hersteller aus England liefern zu lassen oder schaut beim eigenen Hersteller-Account bei Amazon vorbei. Dort kostet die Evopor8 15,95 Euro und ist in den Größen S, M und L erhältlich.Amazon | Nachhaltigkeit | Recycling - ir?t=ebikenews 21&l=ur2&o=3

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Europas größtes 3D-Druck-Haus: 800-m²-Wohnprojekt entsteht in Rekordzeit Europas größtes 3D-Druck-Haus: 800-m²-Wohnprojekt entsteht in Rekordzeit
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fahrradlicht: Großer Rückruf mit kostenlosem Austausch Fahrradlicht: Großer Rückruf mit kostenlosem Austausch
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Marius Kietzmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AmazonNachhaltigkeitRecycling

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Europas größtes 3D-Druck-Haus: 800-m²-Wohnprojekt entsteht in Rekordzeit
    Europas größtes 3D-Druck-Haus: 800-m²-Wohnprojekt entsteht in Rekordzeit
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Fahrradlicht: Großer Rückruf mit kostenlosem Austausch
    Fahrradlicht: Großer Rückruf mit kostenlosem Austausch
  • Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro ersteigern
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro ersteigern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber