eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Österreich heimlicher E-Bike Vorreiter?

von Marius Kietzmann
21. April 2016
in Branchen News
Quelle: KTM - Macina Kapoho

Quelle: KTM - Macina Kapoho

Der E-Bike-Boom macht auch vor unserem Nachbarland Österreich nicht halt. Das hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) nun in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Die Zahlen überraschen.

Anzeige

Demnach sind aktuell knapp 300.000 eBikes auf den Straßen in Österreich unterwegs, etwa 20% der neu gekauften Fahrräder sind mit einem elektrischen Hilfsmotor ausgestattet. Im Vergleich zu E-Autos liegt die Verbreitung von Elektrofahrrädern ungefähr 50 Mal höher, so der VCÖ Experte Markus Gansterer. 300.000 Pedelecs stehen dabei 6.000 E-Autos und 5.500 E-Mopeds & E-Motorrädern gegenüber.

Österreich kauffreudig als Nachbarländer

Der österreichische Verkehrsclub macht auf einen Ländervergleich aufmerksam, der vielleicht überrascht. So ist das Kaufinteresse für Pedelecs & Co in Österreich mit 8.900 verkauften Rädern pro 1 Million Einwohner höher als in der Schweiz, wo 8.000 Exemplare unterwegs sind, oder Deutschland mit 6.500 E-Radlern pro Million Einwohner. Deutlicher Spitzenreiter im europäischen Vergleich sind hier übrigens die Niederlande mit 15.500 verkauften eBikes pro Million Einwohner.

Anzeige
Quelle: Trenoli
Quelle: Trenoli

Das Interesse im Alpenland an E-Bikes steigt kontinuierlich. Bereits im letzten Jahr betrug der Anteil der Elektroräder im Gesamtvolumen an verkauften Fahrrädern 19,8%.

VCÖ-Experte MarKus Gansterer: „Elektro-Fahrräder können einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen des Verkehrs leisten. Damit dieses Potenzial genutzt werden kann, braucht es in Österreich einen verstärkten Ausbau der Infrastruktur fürs Radfahren.“

Radwegenetz ausbauen

Aus diesem Grund fordert der VCÖ-Experte Gansterer nun auch für Österreich Radschnellwege für ländliche Regionen, Pendlerstrecken und Ballungsräume. Auf diese Weise könnten Städte mit dem jeweiligen Umland verbunden werden, so dass Menschen, die öfter in die Stadt fahren, dies auf CO2-neutrale Art tun können. Als positive Beispiele führt Gansterer dabei den Radschnellweg im Ruhrgebiet, sowie die Stadtregion Kopenhagen mit geplanten 467 Kilometern an ausgebautem Radwege-Netz an.

Genauso wichtig seien sichere Abstellanlagen für Fahrräder und E-Bikes, die überdacht sind und Lademöglichkeiten bieten. Ein vom VCÖ durchgeführter Modellversuch in Vorarlberg ergab, dass E-Bike Nutzende bereits 35% ihrer früher mit dem Auto zurück gelegten Fahrten auf das Elektrorad verlagerten.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Marius Kietzmann


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ÖsterreichRadschnellweg

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
    E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber