eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

7 Prozent Mehrwertsteuer: E-Bikes könnten bald billiger werden

Schon im März 2022 könnte der Weg für günstigeres Radfahren frei sein. Warum E-Bikes bald von einer Steuerbegünstigung profitieren könnten, erfährst du hier

von Nils
9. Dezember 2021
in Branchen News
Steuersenkung Fahrrad und E-Bike - eBikeNews

Steuerpolitik ist zu einem großen Teil auch Europa-Politik. Obwohl die Regelungen für die Mehrwertsteuer in Europa von den Mitgliedsstaaten gemacht werden, legt die EU die Rahmenbedingungen fest. Mit einem Update der Liste für den reduzierten Steuersatz könnte es für E-Biker in Zukunft billiger werden.

Anzeige

Kommt bald der reduzierte Steuersatz?

E-Bikes gehen in Deutschland bisher mit 19 Prozent Mehrwertsteuer über die Ladentheke. Genau wie Fahrräder gehören sie nicht zum sogenannten Grundbedarf. Den Gütern, die mit einem geringeren Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent verkauft werden können.

Viele Nahrungsmittel gehören dazu, aber auch Theater- oder Kinokarten und seit 2020 auch Tampons. Nach einer einstimmigen Entscheidung im Europarat am Dienstag, den 07.12.2021 ist nun auch die Bahn frei für einen reduzierten Steuersatz für E-Bikes und Fahrräder. Einige Produkte, die das Leben nachhaltiger gestalten können, werden wahrscheinlich für den reduzierten Steuersatz freigegeben.

Anzeige

Lediglich das Parlament der Europäischen Union muss der Änderung im März noch zustimmen. Anschließend liegt die Entscheidung bei den Mitgliedsstaaten, ob sie die Steuer tatsächlich senken wollen.

EU setzt Rahmenbedingungen für grüne Mobilität

Tatsächlich hatten die Mitgliedsstaaten bisher gar nicht die Möglichkeit, den Steuersatz für Fahrräder und E-Bikes im Alleingang zu senken. In der EU muss der allgemeine Mehrwert-Steuersatz mindestens bei 15 Prozent liegen und der reduzierte Steuersatz mindestens bei 5 Prozent. In Deutschland gibt es daher zwei Klassen von Steuersätzen: 7 Prozent für Produkte, die unter den Grundbedarf fallen und 19 Prozent für alles andere.

Die Art von Gütern, auf welche die Mitgliedsstaaten der EU weniger Steuern erheben dürfen, sind seit Jahrzehnten festgelegt, denn eine Änderung ist nur mit einer einstimmigen Mehrheit im Rat möglich.

Anzeige

Nach Bekanntgabe der Änderungswünsche vor einigen Jahren rotierte also in Brüssel der Lobby-Apparat – für einen guten Zweck. Neben der stufenweisen Abschaffung von Vergünstigungen für fossile Energieträger und chemische Dünger ist in Zukunft der Weg für die steuerliche Sonderbehandlung von Solarpanelen, Müllverwertungsgeräten und eben auch Fahrrädern und E-Bikes geebnet.

Fahrradverbände sind begeistert

Einige Interessensvertreter haben hart für die Vergünstigungen gekämpft: Die europäischen Industrievertreter von CONEBI und der ECF, ein europäischer Dachverband, dem auch der ADFC angehört, haben bereits 2018 ein gemeinsames Positionspapier herausgegeben und viel Druck gemacht.

Dementsprechend zufrieden sind die Verbände mit der Entscheidung des Rates. „Die Aufnahme von Produkten, Mieten und Reparaturen sowohl von konventionellen als auch elektrischen Fahrrädern in die Liste der Güter, auf die eine gesenkte Mehrwertsteuer erhoben werden kann, ist ein starkes Instrument im Werkzeugkasten der Mitgliedsstaaten, um Radfahren weiter zu befeuern“, erklärt Jill Warren, der CEO des ECF. „Und es kann dabei helfen, Radfahren für Bürger noch günstiger zu machen.“

Zwei Schritte sind bis dahin erforderlich. Die Zustimmung des Europaparlaments im März 2022 sowie die tatsächliche Senkung der Steuern innerhalb der Mitgliedsstaaten. Schließlich ändern sich nur die Rahmenbedigungen der EU. Ob und wann die Mehrwertsteuer in Deutschland für E-Bikes und Fahrräder gesenkt wird, entscheidet anschließend die neue Bundesregierung. Aus dem Nachbarland kommen bereits positive Signale: In Belgien hat das Parlament schon 2019 entschieden, die Steuern auf Fahrräder und E-Bikes auf 6 Prozent zu senken, sobald dies möglich sei.

Mehr zum Thema
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
EU | Politik - c10d6ac734104e76a82ca25c77d790d6
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EUPolitik

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber