eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Mehr Licht! – Änderungen in der StVZO 2017

von Julia Oesterreich
16. März 2017
in Branchen News
5
Lichtanlage Stromer eBike StVZO konform
30
SHARES
3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Der Bundesrat hat die Anforderungen für Fahrräder und e-Bikes in der StVZO an den Stand der Technik angepasst. Bremslicht, Fernlicht und mehr nun erlaubt.

Änderungen bringen StVZO auf den Stand der Technik

Nach dem sich für e-Biker schon die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Anfang 2017 geändert hat, gibt es jetzt auch Neuerungen in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO). Am 10. März hat der Deutsche Bundesrat die 52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften verabschiedet. Damit sind nach jahrelangen Verhandlungen die Zulassungsanforderungen an Fahrräder und e-Bikes an den Stand der Technik angepasst. Dabei wurden auch die unterdessen entwickelten Zusatzfunktionen für die Radbeleuchtung berücksichtigt. Ein guter Schritt zu mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Gleichstellung und moderne Fahrradlampen

Grundsätzliches zuerst: E-Bikes mit Unterstützung bis 25 km/h sind nach der Anpassung – egal ob mit oder ohne Anfahrhilfe – dem Fahrrad in der StVZO gleich gestellt.
Durch die Neufassung der Vorschriften sind nun auch endlich Zusatzfunktionen der Fahrrad und E-Bike Beleuchtung erlaubt. Die Scheinwerfer und Rücklichter am (e-)Rad dürfen erstmals Features wie Tagfahrlicht, Fernlicht und Bremslicht haben. Diese neuen Funktionen sind besonders in e-Bikes zu finden. Denn hier kann sich der Mehrbedarf an Strom aus dem Akku speisen. In der Neufassung der StVZO entfällt nämlich die bisher festgeschriebene “Dynamopflicht”. Aufgrund der heutigen Verfügbarkeit von langlebigen, hochwertigen LED Leuchten ist diese nicht mehr zeitgemäß gewesen.
Wer mit einem Anhänger unterwegs ist, freut sich auch über klarer Regeln in Sachen Licht. Daher wurden auch die Anforderungen für lichttechnische Einrichtungen an Fahrradanhängern in die StVZO aufgenommen.
Rückleuchte Cargo-e-Bike erlaubt nach Änderungen StVZO 2017

Mehr Sicherheit für e-Lastenräder

Mehrspurige Fahrräder beziehungsweise e-Bikes und Räder, bei denen ein Aufbau die Handzeichen des oder der Fahrenden verdeckt, dürfen seit März 2017 offiziell Fahrtrichtungsanzeiger, also Blinker, befestigt haben.
Siegfried Neuberger, der Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) äußerte sich zu den Änderungen wie folgt:
„Der ZIV begrüßt die vom Bundesrat verabschiedeten Änderungen der Anforderungen in der StVZO. Zukünftig können die Anbieter von Fahrrädern, E-Bikes und Beleuchtungseinrichtungen den Kunden eine ganze Reihe von neuen Funktionen anbieten, die zu einer Steigerung des Komforts und der Sicherheit beitragen.“
Hinter diesem Link verbirgt sich die Internetseite des Bundesrates mit der entsprechenden Drucksache zur Verordnung der StVZO, zu finden unter TOP 78.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
    PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
  • Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
    Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
  • Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt
    Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
    Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
  • Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
    Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
  • Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
    Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
    Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
    Dieses Lastenrad kann hochkant parken: Berliner E-Bike-Schmiede stellt neues Longtail vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
    Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
    Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
    Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
Share12Tweet8Pin3Send

Kommentare 5

  1. Sutivzwei says:
    25. März 2017 um 22:05 Uhr

    Leider wir immer vergessen das Radfahren Spaß macht keine Abgase erzeugt und die Umwelt nicht zerstört. Man die nähere oder weitere Umgebung kennen lernt und viel Spaß haben kann. Meine Kollegen und ich fahren gerne Rennrad und haben dabei den Kopf nicht unten sondern schauen uns unsere nähere Umgebung an und erfreuen uns daran.

    Antworten
  2. 123binsofrei says:
    18. März 2017 um 19:53 Uhr

    Besseres Licht an/für Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs = endlich. Meine volle Zustimmung.
    Unsinnige Verkehrszeichen wie .z.B. (angebl.) Sonderschild zur Freigabe von Radwegen für Pedelecs = schwachsinnige Verordnung, falls zutreffend.
    Ich bin nun fast 60 Jahre alt und mir gehen die zunehmenden Vorgaben, Verordnungen, Verbote, Vorschriften, der ganze bürokratische “Nichtnutz” von selbsternannten “Fachleuten” gehörig auf den Zeiger.
    Mein altes Flyer Pedelec mit 26 Volt Panasonic Antrieb fährt gut und gerne an die 32 Km/h ohne technischen Eingriff, unfallfrei fahrend seit Kauf mit über 10000 Km Laufleistung. Ich halte es für mich so, daß ich niemanden gefährde und mich selbstverständlich auch nicht. Wenn jeder nur ein wenig Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer gleich welcher Art nehmen würde, man könnte viele unsinnige Vorschriften wieder einstampfen.
    Mich interessieren diese ganzen Neuerungen und Verschlimmbesserungen nicht mehr die Bohne.
    ABER, ich wäre unbedingt für einen Haftpflichtversicherungszwang. Damit, wenn wirklich, egal wo und womit, etwas passiert, der Geschädigte zu seinem Recht auf Zahlungen für Leib und Material kommt.
    In diesem Sinne… .

    Antworten
    • Andreas Geuss says:
      20. März 2017 um 15:39 Uhr

      Sehe ich genau so. Demnächst darf man nur noch auf die Straße, wenn der Anwalt neben her läuft und einem sagt, was noch geht. Und die Haftpflichtversicherung als Pflicht fände ich auch sehr gut. Bei der Menge und den kalkulierbaren Schäden wird es hoffentlich nur 10-15 EUR Jahresprämie kosten.

      Antworten
    • Andreas Geuss says:
      20. März 2017 um 15:44 Uhr

      Und ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil: Endlich hätten auch Fahrräder Kennzeichen und können die Fahrer können sich nicht mehr alles leisten (z.B. Beschimpfungen, waghalsige Fahrmanöver, bei Rot über die Ampel, Fahrerflucht, etc.), um dann unerkannt zu verschwinden. Erlebe ich leider bei meiner Arbeit immer wieder.

      Antworten
  3. Heinz Kloeters says:
    18. März 2017 um 10:16 Uhr

    Der feste Einbau von Richtungsanzeiger bei e-Bikes( am Lenker ,rechts u links, u. am Gepäckträger hinten )wäre sehr sinnvoll.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    197 shares
    Share 78 Tweet 49
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    170 shares
    Share 68 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    160 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    147 shares
    Share 58 Tweet 37

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
    PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
  • Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
    Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
  • Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt
    Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt

Neuste Beiträge

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter