eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Automatischer Blinker, Diebstahlsicherung und E-Bike-Finder: Dieses Rücklicht kann wirklich alles

Auf Indiegogo läuft derzeit eine ziemlich spannende Kampagne. Hier erfährst du, was es mit dem Rücklicht "Shield" auf sich hat.

von Nils
9. April 2021
in Technik
E-Bike Sicherheit | Sicherheit - Eesens Shield

Blinker am E-Bike oder Helm sind 2021 keine große Neuigkeit. Wohl aber, wenn du die Blinker steuern kannst, ohne deine Hand vom Lenker zu nehmen oder einen Schalter umzulegen. Shield, das Lichtsystem für dein Sattelrohr erkennt deine Absichten von ganz alleine.

Anzeige

Smarte Steuerung durch Bewegung

Automatischer Blinker? Wie soll das funktionieren? Kann das Gerät etwa Gedanken lesen? Nicht ganz, denn dein Schulterblick reicht völlig aus. Da RadfahrerInnen und E-BikerInnen ohnehin vor jeder Abzweigung und jedem Spurwechsel einen Blick über die Schulter werfen, richtet sich dein „Shield“ ganz nach deiner Kopfdrehung.

Der Schulterblick wird vom System erkannt und an den Blinker weitergeleitet, sodass dieser den nachfolgenden Verkehr warnen kann: Dieser Radfahrer will abbiegen. Der Bewegungssensor erkennt ebenfalls die Verringerung der Geschwindigkeit und kann das Bremslicht deines Shield rot aufleuchten lassen.

Anzeige

Doch nicht nur das: der Sensor erkennt vier verschiedene Arten des Blicks zur Seite: Schulterblick, Seitenblick, kurzer Blick zurück und längerer Blick zurück. Du selbst entscheidest dabei, in welchem Fall der Blinker aktiviert werden soll.

Einfache Bauweise, viele Zusatzfunktionen

Das Shield-Set besteht aus einem Sensor, welchen du an deinem Helm befestigst. Das eigentliche Rücklicht wird sicher an deiner Sattelstange montiert und fungiert dort sogar als Diebstahlsicherung. Wird dein E-Bike ohne Erlaubnis bewegt, stößt das Shield einen 110 Dezibel lauten Signalton aus. Für Langfinger ist das wohl eine ziemlich nervige Angelegenheit.

Auch wenn du dein E-Bike am Bahnhof oder vor der Uni nicht auf Anhieb findest, kommt dir das Shield zur Hilfe. Dreimal auf den Sensor getippt und schon blinkt und piepst dein Rücklicht und dein E-Bike zeigt sich aus der Masse zu erkennen.

Anzeige

So bekommst du das Shield

Der Hersteller Eesens vertreibt das Shield über die Funding Plattform Indiegogo. Wenn du das Projekt unterstützen und dir eines der ersten Shields sichern möchtest, kannst du dich mit 44 Euro an dem Projekt beteiligen. Allerdings musst du damit rechnen, dass du nach Abschluss der Kampagne mit zusätzlichen Kosten (Steuern/Lieferung) konfrontiert wirst. Die ersten Rücklichter sollen bereits im Juli verschifft werden.

E-Bike Sicherheit | Sicherheit - 168dbd1fe7004b0a9de6bb58a00b6d82
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike SicherheitSicherheit

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Wärmepumpe im Altbau: Geht das? Ein umfassender Ratgeber
    Wärmepumpe im Altbau: Geht das? Ein umfassender Ratgeber

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

3D Drucker - Philips Fixables
Technik

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Philips startet Fixables

3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
Technik

Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt Einsteigern die Arbeit ab

Unitree-Roboter schlägt wild um sich – eBikeNews.
Technik

Video: Humanoider Roboter dreht durch und schlägt wild um sich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber