eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität Allgemeines

Autonomer Roboter liefert Lebensmittel mit 30 km/h: Er nutzt Radwege

von Simon Stich
24. Juli 2024
in Allgemeines
Vayu One: Lieferroboter auf Radwegen unterwegs – eBikeNews.

Auf Radwegen wird es noch voller: Vayu Robotics hat einen autonomen Lieferroboter vorgestellt, mit dem wir uns den Platz teilen müssen. Mit rund 30 km/h soll er Bestellungen ausliefern – und dabei sicher auch mal im Weg stehen.

Anzeige

Vayu One: Lieferroboter auf Radwegen unterwegs

Das hat unseren Radwegen noch gefehlt: ein autonom fahrender Roboter. Das US-Startup Vayu Robotics hat jetzt seinen Lieferroboter namens Vayu One vorgestellt, der Bestellungen von A nach B bringen soll. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und einer Nutzlast von 45 kg ist er künftig unterwegs.

Der Vayu One ist etwa so groß wie ein Lastenfahrrad und bewegt sich auf vier kleinen Rädern. Er wird vom Kunden per App bestellt und kann laut Hersteller selbstständig in Supermärkte navigieren, wo er von Mitarbeitern beladen wird. Anschließend macht er sich auf den Weg zum gewünschten Zielort.

Anzeige

Dabei nutzt der Roboter bevorzugt Radwege und kann nach Angaben des Herstellers auch Zebrastreifen überqueren. Am Ziel angekommen, fährt er auf den Bürgersteig und stellt die Lieferung automatisch ab. Der Kunde wird informiert und kann die Ware in Empfang nehmen.

Die Technik basiert laut Vayu Robotics auf einem KI-Modell, das ohne vorherige Kartierung der Umgebung auskommt. Die genauen Details hält das Unternehmen allerdings noch unter Verschluss.

Dass die Gefahr verstopfter Radwege nicht nur theoretischer Natur ist, zeigt ein erster Großauftrag für das Startup. Ein noch nicht genannter „großer E-Commerce-Player“ will künftig 2.500 Roboter einsetzen, um eine „ultraschnelle Produktlieferung“ zu ermöglichen – vorerst allerdings nicht in Deutschland.

Anzeige

Roboter auf Radwegen: Probleme sind vorprogrammiert

Trotz der vollmundigen Versprechungen des Startups bezüglich der Sicherheit der Roboter gibt es noch einige Fragezeichen. Wie sollen sich die Roboter in engen Supermarktgängen zurechtfinden? Und vor allem: Wie reagieren Radfahrer, wenn plötzlich blaue Roboter neben oder vor ihnen herrollen?

Gerade auf stark frequentierten Radwegen in Großstädten könnte es schnell zu Konflikten kommen. Schließlich kämpfen Radfahrer schon heute oft um jeden Zentimeter. Da dürfte die zusätzliche Konkurrenz durch Lieferroboter nicht gerade auf Begeisterung stoßen.

Auch rechtliche Fragen sind noch nicht geklärt. Vayu Robotics hat nach eigenen Angaben bereits Genehmigungen für den Betrieb auf öffentlichen Straßen in einigen US-Städten erhalten. Details dazu wurden allerdings noch nicht veröffentlicht. In Deutschland dürfte es der Roboter aufgrund seiner Geschwindigkeit und des autonomen Fahrens ohne Fahrer ohnehin auf Fahrradwegen schwer haben.

Ob der Vayu One tatsächlich bald im großen Stil zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten. Das Startup ist nicht das erste Unternehmen, das an autonomen Lieferrobotern arbeitet. Bislang konnten sich solche Systeme aber noch nicht durchsetzen.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
Fahrradweg - 8f04edb53f9f418fafdb0735f47fcb9e
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Saugroboter mal anders: Diese drei neuen Modelle können viel mehr als gedacht Saugroboter mal anders: Diese drei neuen Modelle können viel mehr als gedacht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Fahrradweg

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Saugroboter mal anders: Diese drei neuen Modelle können viel mehr als gedacht
    Saugroboter mal anders: Diese drei neuen Modelle können viel mehr als gedacht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Quelle: ADAC | Shutterstock Lorenzo Photo Projects
Allgemeines

Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen

Das Buffalo Utility S2 mit Zwei-Ketten-Antrieb – eBikeNews.
Allgemeines

Entwickler zeigen Doppelketten-Fahrrad: Das steckt hinter dem Konzept

Manche Krankenkassen bezahlen fürs Radfahren – eBikeNews.
Allgemeines

Bis zu 300 Euro: Diese Krankenkassen bezahlen euch fürs Radfahren

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber