eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bafang stellt innovatives Dual Drive System vor: Ein Heckantrieb, der schaltet

Nabenschaltung mit Heckmotor geht nicht? Bafang zeigt mit dem neuen Antrieb H700, dass es funktionieren kann

von Nils
3. August 2021
in E-Bike
Bafang H700 - eBikeNews

Bafang gilt als ein günstiger E-Bike-Ausstatter aus Fernost. Die Antriebe des Herstellers sind allerdings schon länger konkurrenzfähig. Jetzt überrascht der Hersteller mit der Ankündigung einer neuen Technologie.

Anzeige

Dual Drive System von Bafang

Heckmotoren und Nabenschaltungen galten bisher in den allermeisten Fällen als unvereinbar. Liegt schon ein Motor in der Hinterradnabe, findet die Schaltung keinen Platz mehr. Die Entwickler von Bafang haben dieses Kredo nun gebrochen, indem sie das Unvereinbare vereinen.

Der Heckantrieb mit dem schlichten Titel H700 passt automatisch die Übersetzung an die Geschwindigkeit des E-Bikes an und hilft somit, die optimale Trittfrequenz zu finden. Ein manuelles Schalten ist hierfür nicht nötig.

Anzeige

Heckantrieb ist leicht und praktisch

Der Antrieb wird von Bafang erstmals auf der Messe Eurobike im September vorgestellt werden. Wie er sich tatsächlich fährt und wie die vielversprechende Technik sich in der Praxis verhält, bleibt abzuwarten. Die Rahmendaten stimmen jedoch. Der Motor wiegt 3,2 Kilogramm und hat einen Durchmesser von nur 136mm.

Dadurch lässt er sich an herkömmlichen E-Bikes problemlos integrieren. Durch die Nennleistung von 250 Watt und den 32 Newtonmeter Drehmoment ist der Bafang H700 auch rechtlich für Pedelecs geeignet. Bei 25 km/h riegelt er die Unterstützung ab.

Höherklassiger Heckantrieb bald verfügbar

Doch der Antrieb kommt nicht allein. Mit dabei ist ein einfacher, im Rahmen integrierbarer Taster zum An- und Ausschalten, ein Unterrohr-Akkusystem und ein Drehmomentsensor. Schluss mit Low-Budget-Technologie: Durch dieses Setup macht Bafang den Heckantrieb durchaus salonfähig.

Anzeige

Während Heckmotoren häufig an günstigen E-Bikes verbaut werden, setzt der H700 auf gehobene Qualität. Bisher galt der Mahle X35+ bei den heckangetriebenen, höherklassigen E-Bikes als Benchmark. Doch Bafang legt schon länger ordentlich nach. Drehmomentsensoren sorgen für ein natürliches Fahrgefühl und der integrierte Akku ermöglicht schlanke Rahmendesigns.

Hinzu kommt nun das Dual Drive System. Mit der Wahl zwischen lediglich zwei verschiedenen Übersetzungen ist die Spanne der Möglichkeiten allerdings noch ein wenig beschränkt. Doch das Konzept öffnet neue Einsatzbereiche für Heckantriebe und bringt noch mehr Vielseitigkeit auf den Markt der Antriebe.

Nicht zuletzt zeigt es, dass auch die Hersteller aus Fernost mit neuen Ideen ordentlich Druck auf die Konkurrenz ausüben können. Vielleicht ist es ja sogar der Anfang einer Renaissance des Heckmotors. Die ersten Tests im Herbst werden zeigen, was der Motor auf der Straße kann.

Bafang | Eurobike | Heckantrieb - 9c8dbcf6630144888ad3c12d2b832fea
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600 Plus auch für hügeliges Terrain Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600 Plus auch für hügeliges Terrain
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangEurobikeHeckantriebNabenschaltung

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600 Plus auch für hügeliges Terrain
    Tenways reagiert auf Kundenwünsche: Neues CGO600 Plus auch für hügeliges Terrain
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 3

  1. Bob Jürgensmeyer says:
    4 Jahren ago

    Ein Zweigang-Front- bzw. -Heckmotor ist schon länger bei elektrolurchbike.de//umbau-kits/ in Berlin im Programm.
    Ich habe als Händler schon drei an meinen Behinderten-Dreirädern nachgerüstet. Da sind 2 Planetengetriebe ´drin, die einzeln oder automatisch zu- und abgeschaltet werden können. Sehr guter, robuster Motor !

    Antworten
  2. Ferdi says:
    4 Jahren ago

    Schon ein schönes Teil was da Bafang auf den Markt bringt. Vermutlich eine Kombination mit dem „neuen“ Sturmey Archer A2K Getriebe. Wiederauflage der Fichtel & Sachs Automatik (Sram Automatix)

    Erinnert auch an die Idee von Sram ( 2013 )
    https://ebike-news.de/sram-e-matic-e-bike-antrieb-und-2-gang-schaltung-kombiniert/5506/

    Bin schon gespannt aes die Bafang Nabe kann.

    Antworten
  3. Gregor says:
    4 Jahren ago

    Hmm eine 5 Gang Nabenschaltung gibt es bei Stromer schon länger, allerdings nur S-Pedelec…
    Akku gibt es auch integrierte von Bafang, die Mittelmotoren der 500/600er Liga sind auch schon sehr Konkurrenzfähig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber