eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home Angebote

Balkonkraftwerk für 175 Euro: Günstiges Solar-Schnäppchen bei Norma abstauben

von Simon Stich
1. Juli 2024
in Angebote
Balkonkraftwerk-Deal bei Norma – eBikeNews.

Bei Norma gibt es gerade ein besonderes Angebot für Solar-Einsteiger: Das Balkonkraftwerk von Powertec Energy lässt sich mit einem doppelten Rabatt abstauben. Statt 249 Euro kostet es offiziell 199,20 Euro – doch mit unserem Code gibt es das Balkonkraftwerk mit 500 Watt Solarpanel für extrem günstige 175,39 Euro.

Anzeige

Balkonkraftwerk: 500 Watt Solarpanel für 175,39 Euro

Im Online-Shop des Discounters Norma kommen Solar-Einsteiger derzeit voll auf ihre Kosten. Ein Balkonkraftwerk-Set von Powertec Energy gibt es im Juli mit doppeltem Rabatt. Von den ursprünglichen 249 Euro ist keine Rede mehr – stattdessen gibt es das Solarpaket für 175,39 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Mit unserem Gutscheincode müssen Kunden aber selbst diesen Betrag nicht aufbringen: Wer einfach im Warenkorb den Code SUMMER30 eingibt, zahlt ganze 30 Prozent weniger. Da aber noch Versandkosten in Höhe von 35,95 Euro hinzukommen, fällt die Ersparnis am Ende nicht ganz so hoch aus, wie es die 30 Prozent vermuten lassen. Am Ende zahlen Kunden trotzdem extrem günstige 175,39 Euro für ein ziemlich gut ausgestattetes Balkonkraftwerk-Set.

Anzeige

Balkonkraftwerk-Set von Powertec Energy – eBikeNews.

Mit einer maximalen Leistung von 500 Watt und einer Nennleistung von 415 Watt kann das Balkonkraftwerk rund 450 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Je nach Standort kann das eine jährliche Ersparnis von 150 bis 200 Euro bedeuten, rechnet Norma vor. Angesichts hoher Energiepreise und stetig steigender Stromkosten bietet das Balkonkraftwerk somit eine attraktive Möglichkeit, langfristig Geld zu sparen und gleichzeitig den persönlichen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Wer mit 500 Watt nicht zufrieden sein sollte, der kann sich die stärkeren Balkonkraftwerke im Online-Shop von Aldi ansehen.

Balkonkraftwerk-Set von Powertec Energy: Das ist drin

Das Balkonkraftwerk-Set von Powertec Energy besteht aus einem Solarmodul, einem Wechselrichter, Kabeln und allen notwendigen Anschlüssen für die Montage auf dem Balkon. Das Modul verfügt über 108 monokristalline Zellen, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Leistung erbringen sollen. Der Modulwirkungsgrad liegt laut Hersteller mit 20,7 Prozent im oberen Bereich der marktüblichen Wirkungsgrade. Der 500-Watt-Wechselrichter entspricht der in Deutschland geltenden Grenze und kann ohne Schwierigkeiten an der Steckdose betrieben werden.

Anzeige

Der Hersteller verspricht eine robuste Bauweise, die auch rauen Umweltbedingungen standhält. Ein TÜV-Zertifikat bestätigt die Langlebigkeit des Moduls. Dank der guten sogenannten PID-Resistenz sollen zudem Leistungsverluste durch Umwelteinflüsse reduziert werden. Ebenfalls gut: Anschlüsse und das Modul selbst verfügen über die Schutzklasse IP68 und sind damit bestens gegen Wasser und Staub geschützt.

Wichtig: Auf dem Balkon oder im Garten muss genügend Platz für das Panel vorhanden sein. Es misst 172 x 11 x 3 cm und wiegt 21,3 kg.

Balkonkraftwerk | Solar - 01794f095b8e4732852bbd03b1f9d14b
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BalkonkraftwerkSolar

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
    Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das E-Bike Fischer Montis 2.1 bei Aldi – eBikeNews.
Angebote

Absurd günstig: Aldi haut Fischer E-MTB zum Schleuderpreis raus

Zündapp im Angebot - eBikeNews
Angebote

Statt 2.399 Euro: Lidl verkauft E-Bike von Kultmarke für 949 Euro

Legend: E-Bike-Schnäppchen dank doppeltem Rabatt - eBikeNews
Angebote

Legend: E-Bike-Schnäppchen dank Code und Zusatzrabatt

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber