eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Bambus e-Bike von My Boo

von Julia Oesterreich
24. März 2019
in E-Bikes
7
my volta e-bike von my boo mit shimano motor

Bambus Räder bieten Nachhaltigkeit und beste Fahreigenschaften. Jetzt gibt’s das erste Mittelmotor Bambus e-Bike der Welt zur Probefahrt beim Fachhändler.

Mit dem MyVolta e-Bike aus Bambus hat das junge Kieler Unternehmen My Boo ein Zeichen in der e-Bike Welt gesetzt. So werden die Rahmen sozial und ökologisch nachhaltig in einer Werkstatt in Ghana handgefertigt. Dazu fördert der Verkauf der Räder in Deutschland die Ausbildung benachteiligter Kinder in der Nachbarschaft. Darüber hinaus bietet my Boo die Möglichkeit, ihre Bambus e-Bikes individuell auszustatten.

Produktion des My Volta e-Bike bei My Boo

Update: Neue Komponentenauswahl

Über einen Konfigurator kann man einzelne Komponenten auswählen, um das Rad den eigenen Vorliegen anzupassen. So ist das My Volta jetzt auch mit einer Alfine 11-Gang Nabenschaltung erhältlich.

Zusätzlich gibt es eine ganze Reihe ökologischer Zubehörteile, die speziell für die My Boo Räder zusammen gestellt sind. Darunter finden sich praktische Accessoires wie Körbe und Taschen, aber auch ein Hanfschloss, Holzpedale und Brooks Sattel im passenden Flyer aged Look.

Lenkergriffe aus Birkenrinde für Bambus e-Bike MyVolta Betula Manus_bmproducts_Birchbarkunic_5sm_800px

Griffe aus Birkenrinde für das Bambus e-Bike

Neu im Sortiment erschienen sind handgefertigte Lenkergriffe BBU1 aus natürlicher Birkenrinde. Diese sind witterungsbeständig, rutschfest und bieten angenehm warmen Grip aus Naturfaser. Durch die aufwändige Herstellung sind sie nicht nur einzigartig, sondern auch ein verlässlich nachhaltiges Produkt.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!
Bambus | E-Bike Aktion | E-Trekkingrad - my Boo my Volta lifestyle 3 e1522701605372 - eBikeNews
My Boo E-Bike mit Shimano Antrieb

Wachsendes Fachhändler-Network für die Probefahrt

Auch die Liste der Fahrrad- und e-Bike Fachgeschäfte, die die My Boo Räder führen, wird immer länger. Wer die außergewöhnlich stabile und komfortable Fahrdynamik eines Bambus e-Bikes erleben möchte, kann also eine Probefahrt in Wohnnähe unternehmen.

Blick hinter die Kulissen

Firmengründer Maximilian war gerade bei den Rahmenbauern in Ghana zu Besuch. Dort in Yanso hat sich der Betrieb in kürzester Zeit vergrößert. Waren anfangs nur drei Mitarbeiter in dem Workshop angestellt, haben mittlerweile 30 Menschen Ausbildung und Anstellung in der Werkstatt gefunden.

Bestelle dir kostenlos den MyBoo-Katalog

Seit 2017 bietet die junge Firma mit Partnern in Ghana das weltweit erste und einzige Bambus e-Bike der Welt an, das einen Mittelmotor in den Hart-Gras-Rahmen integriert hat.

Projekt: Sozial nachhaltiger e-Bike Bau

My Boo, ein junges Start-Up Unternehmen aus Kiel, hat sich zum Ziel gesetzt, Fahrräder zu einer rundum Guten Sache zu machen. Dazu gehört für das Team ein ökologisch wie sozial nachhaltiges Produkt anzubieten. Mit dem Yonso Projekt in Ghana haben sie den passenden Partner gefunden. Diese Initiative bot bereits 2013 einen Bambusrad-Workshop namens Booomers an, in dem arbeitslose junge Menschen gefördert und ausgebildet werden. Gemeinsam wurde eine Kooperation beschlossen, die Vorteile für alle Beteiligten bringt.

teambild_ghana-2

Durch den Absatzmarkt in Europa konnte sich das Projekt etablieren. Vom Kaufpreis der Räder fließt ein Teil des Geldes in die Ausbildung weiterer Bambusrad-Mechaniker/innen. Weiterhin kann das Projekt bedürftigen Frauen faire Mikrokredite anbieten. Zusätzlich werden rund 100 Schulstipendien pro Jahr finanziert.

Bambus: Nachwachsender Rohstoff und CO2-Absorbierer

Bambus ist ein Gras und die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt, einige Sorten schaffen bis zu 30 cm am Tag. Das aus Fasern bestehende Rohr ist flexibel und bruchsicher wie kaum ein anderes Material der Flora. Wenn es einmal durchgetrocknet ist, lassen sich die Röhren sogar für den Gerüst- oder eben den Fahrzeugbau einsetzen. Neben der enormen Tragkraft von Bambus ist auch das geringe Gewicht ideal für den Fahrradrahmen-Bau. Die Stangen sind von Natur aus hohl. Darüber hinaus ist das Material nachgiebig in dem Maße, dass es Stöße und Vibrationen absorbieren und ausgleichen kann.

Auch interessant

Bosch stellt leichten E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten vor - eBikeNews
Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
Bosch eBike Systems präsentiert mit dem leichten Performance Line SX System einen neuen E-Bike Motor und viele weitere Neuerungen.
Bambus | E-Bike Aktion | E-Trekkingrad - my Boo my Volta web - eBikeNews
Natur meets Technik – das My Boo-E-Bike

Zusätzlicher Vorteil der Nutzpflanze Bambus ist ihre hohe CO2-Speicherkraft, womit sie im wachsenden Zustand für ein gutes Klima sorgt. Ein rundum starkes, natürliches und nachwachsendes Rohmaterial.

Bambusauswahl für MyBoo e-Bikes

Vom Bambuswald in den Kieler Regen

Die Qualität der Gräser ist in der Ashanti Region in Ghana besonders gut. Aus dem dort wachsenden Bambus suchen die mittlerweile fest angestellten fünfzehn Mitarbeiter/innen die besten Stangen aus. Für den Rahmenbau müssen von Wuchs und Größe passende Stangen gefunden und geschlagen werden. Danach trocknen sie über einen Zeitraum von mehreren Monaten, was sie nochmal stabiler und widerstandsfähiger macht.

Fertigung des Rahmens

Nach dem Trockenen und Zuschneiden geht es in die Einspannvorrichtung. Hier warten schon die Aluminiumkomponenten auf das Zusammenfügen der Rahmengeometrie. Die Bambusrohre lassen sich mithilfe von Harz an den Alu-Teilen fixieren, der über Nacht trocknet. Anschließend werden die sensiblen Verbindungsstücke noch mit in Harz getränkten Hanfseilen umwickelt. Sobald diese durchgetrocknet sind, ist eine super stabile Einfassung entstanden, zum größten Teil aus natürlichen Materialen hergestellt. Die Verbindungen sind aus Bambusfasern und Harz reißfest umwickelt und verklebt. Für jeden Rahmen sind 80 Stunden Handarbeit nötig.

Der vorletzte Schritt in der Manufaktur in Ghana ist das Ab- und Zurechtschleifen des verklebten Rahmens, damit keine Unebenheiten den glatten Look stören.

schleifen des Bambusrahmens

Geprüfte Qualität

Das große Finale besteht in einem Qualitätscheck. Nach erfolgter und bestandener Prüfung geht es dann ab in den Verschiffungscontainer nach Nordeuropa. In Kiel lackiert das dortige Team den Rahmen, um ihn wetterfest gegen Kälte und Nässe zu machen. Gelernte Zweiradmechaniker/innen bauen Fahrwerk, Bremsen und Lenkstange an, je nachdem wie es sich die Kunden wünschen. Im Online-Konfigurator lässt sich das individuelle Mein Liebling (my boo) Rad zusammen stellen.

Um endgültig die Qualität und Sicherheit des Naturmaterials Bambus garantieren zu können, erfolgt vor der Auslieferung noch eine Prüfung durch das Testlabor Efbe Prüftechnik GmbH. Das MY Volta erfüllt alle EN Normen, die ein Pedelec haben muss.

Auch interessant

E-Bike Versicherung Vergleich - eBikeNews
Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
II➤ E-Bikes und Pedelecs sind begehrtes Diebesgut - Finde die beste E-Bike-Versicherung in unserem umfangreichen Versicherungsvergleich.

My Volta – das Bambus e-Bike mit Shimano Mittelmotor

Ab 2017 bietet My Boo mit dem My Volta das erste Bambus e-Bike mit Mittelmotor an. Der eingesetzte Shimano STePS E6000 Mittelmotor steigert das Vergnügen und die Effizienz der Fahrleistung gleichermaßen. Dabei konnte der Motor sehr elegant in das untere Schenkeldreieck des Rahmens integriert werden.

Der 418 Wh Akku sitzt unter dem Gepäckträger, für eine einfache Entnahme, und hält Strecken bis 120 km durch. Das My Volta hat einen Diamantrahmen, welcher natürlich wie alle My Boo e-Bikes ein handgefertigtes Unikat ist.

daempfung_my_volta

Tour-Ausstattung mit Federgabel

Durch die Ausstattung mit Shimano Scheibenbremsen, Bambus-Schutzblechen, Busch & Müller 40 Lux LED Beleuchtung und einer Nexus 8-Gang Nabenschaltung ist das My Volta ebenso hochwertig wie für alle Einsatzorte geeignet.

Das Bambuspedelec my Volta! Das Bambus E-Bike von my Boo.

Zusätzlich zum Bambusrahmen fängt eine Suntour Federgabel Unebenheiten im Boden ab. Außerdem praktisch: Das My Volta ist mit 25 kg noch leicht genug für den Transport auf dem Auto-Fahrradträger. Das My Volta Bambus e-Bike ist in vier Größen erhältlich und kostet 3.999 Euro.

Bestelle dir kostenlos den MyBoo-Katalog

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Quadratische Räder können tatsächlich fahren: Tüftler wendet kleinen Trick an
    Quadratische Räder können tatsächlich fahren: Tüftler wendet kleinen Trick an
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Tunap Sports stellt neues Bio-Kettenöl “eco” vor
    Tunap Sports stellt neues Bio-Kettenöl “eco” vor
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Cowboys E-Bike Neuheiten: Neues Modell wird sogar günstiger
    Cowboys E-Bike Neuheiten: Neues Modell wird sogar günstiger
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • 10 Millionen Euro Entwicklungskosten: Mavic stellt E-Bike-Motor “X-Tend” vor
    10 Millionen Euro Entwicklungskosten: Mavic stellt E-Bike-Motor “X-Tend” vor
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • E-Bike mit Werkzeug-Akku: Das Vecocraft Foldy-E im Test
    E-Bike mit Werkzeug-Akku: Das Vecocraft Foldy-E im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
    Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
Share10Tweet6Pin10Send

Kommentare 7

  1. Jürgen says:
    23. Juli 2019 um 19:49 Uhr

    Habe mir genau so ein Pedelec in Bayern, Lenggries ausgeliehen und war begeistert, dass im Bergabfahren der Akku deutlich nachgeladen wurde

    Antworten
  2. Hommel says:
    13. Mai 2017 um 09:48 Uhr

    Sicher eine tolle Idee, aber der Akku gehört in den Rahmen integriert. Der Gepäckträger muss geändert werden, passt nicht. Den Preis habe ich nicht gefunden.
    Herbert J. Hommel

    Antworten
    • Jürgen says:
      23. Juli 2019 um 20:56 Uhr

      steht unten: 3999,- €

      Antworten
  3. Heinz says:
    22. August 2016 um 10:09 Uhr

    Alternative: das bamboo:eCruise von RideBambooBike mit ZEHUS Nabenmotor
    http://www.RideBambooBike.eu/e-bikes

    Antworten
    • Patrick says:
      19. Februar 2019 um 11:33 Uhr

      mit Zehus und ohne Schaltung ? Oder maximal 2 Gänge was ist daran eine Alternative ?

      Antworten
  4. W. A. says:
    21. August 2016 um 01:21 Uhr

    Tolles E-Bike! Nur der Gepäckträger-Akku und die Gangschaltung gefällt mir nicht.

    Antworten
  5. H.j. Zeis says:
    20. August 2016 um 10:08 Uhr

    Was soll da ökologisch sein?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Quadratische Räder können tatsächlich fahren: Tüftler wendet kleinen Trick an
    Quadratische Räder können tatsächlich fahren: Tüftler wendet kleinen Trick an
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter