eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

BH E-Bike Neuheiten 2015: Vom Kinder-Pedelec bis zum Allrad-E-Bike

von Christian Schindler
28. Juli 2014
in E-Bike
BH eb605 Xenion Bosch 27,5 lite / Foto: BH Bikes

BH eb605 Xenion Bosch 27,5 lite / Foto: BH Bikes

Der spanische Fahrradhersteller BH Bikes mit Sitz im Baskenland stellt 2015er neue Modelle der EasyMotion-Pedelec Linie vor. Insgesamt zählt das Angebot 45 verschiedene E-Bikes, darunter erstmals sehr günstige Modelle mit Hinterradantrieb, ein Schnee-E-Bike mit Allrad-Antrieb sowie Elektrofahrräder mit Motoren von Bosch, Shimano und mit eigenem System ausgestattete NEO / EVO Modelle. Auch ein Kinder E-Bike ist dabei.

Anzeige

Kern des Sortiments von BH bleibt der eigene Hinterradnabenantrieb, der relativ klein ist und gepaart mit dem im Rahmen “versteckten” Samsung Batteriepack mit meist 12 Ah kaum auffällt.

EVO und NEO Serie bekommt Zuwachs

Die E-Mountainbikes von BH haben sich weiterentwickelt. Durch die neue Rahmengestaltung sind viele Modelle nun einfacher zu nutzen – beispielsweise durch einen tieferen Einstieg und ein kürzeres Steuerrohr. Das Design haben die Basken komplett überarbeitet, um eine sportlichere Optik umzusetzen.

Anzeige

Das 26 Zoll Hardtail entfällt im Sortiment zwar, aber dafür kommen zwei Modelle mit 27,5 Zoll zu Verkaufspreisen von 2199 und 2699 Euro und eines mit 29 Zoll hinzu.

BH Evo 29er / Foto: BH Bikes
BH Evo 29er / Foto: BH Bikes

Im E-MTB Fullybereich soll es 2015 ein komplett neues Modell namens Jumper in 27,5 Zoll- und 29 Zoll-Ausführung geben. Hier war BH Bikes bisher nur mit einem 26 Zoll Fully vertreten, dessen Rahmen angepasst und noch geländetauglicher konstruiert wurde, so die Information von BH.

BH Evo Jumper 27,5 Zoll / Foto: BH Bikes
BH Evo Jumper 27,5 Zoll / Foto: BH Bikes

Allrad-Antrieb mit dem Modell Snow

BH Evo Snow - 29er mit Allrad-Antrieb / Foto: BH Bikes
BH Evo Snow – 29er mit Allrad-Antrieb / Foto: BH Bikes

Ein sehr spezielles E-Bike bietet BH Bikes mit dem Modell Snow: Es ist ein Elektrorad mit Allrad-Antrieb, wobei jeder Motor 250 Watt leistet. Deutschland sieht der Hersteller zwar nicht als Markt, da es hier keine Zulassung bekäme. Skandinavien jedoch ist die Zielregion. Das E-Bike soll ein gutes, griffiges Fahrgefühl bei losen oder rutschigen Untergründen bieten.

Anzeige

Drei neue S-Pedelecs

BH Nitro 29er / Foto: BH
BH Nitro 29er / Foto: BH

Gleich drei neue Modelle jenseits der 25-km/h-Geschwindigkeitsbegrenzung bietet BH Bikes für 2015 an. Mit frischen Farben und verkleinertem Motor sollen sie als Race, MTB und Cross-Variante alle zu einem Verkaufspreis von 3.190 Euro in den Fachhandel kommen.

Easy go – Neues günstiges Segment

Mit der EasyGo Serie sollen günstigere Preisbereiche bei den Spaniern abgedeckt werden. So beginnen die Preis bei 1.249 Euro. Basis für den Elektroantrieb ist dabei der bewährte Nabenmotor des Herstellers sowie ein kleinerer Akku mit 6 AH Kapazität, der untern dem Sattel fixiert ist.

Besonders interessant ist ein ein Kids-E-Bike mit 24 Zoll-Rädern. Gerade hatte auch KTM ein Kinder-Pedelec vorgestellt. Zudem wird es ein Fixie mit günstiger Ausstattung geben. Beide sollen im Verkauf 1.249 Euro kosten.

BH eg105 Easy Kid 6 Ah / Foto: BH
BH eg105 Easy Kid 6 Ah / Foto: BH

Xenion Serie: Acht neue Modelle mit Bosch-Antrieb

 

E-Mountainbikes mit Bosch-Motor

Alle MTB-Modelle mit Bosch-Antrieb erhalten den Motor der Performance Line, der 250 Watt Leistung liefert. Die Rahmengeometrien sind von klassischen BH-Fahrrädern übernommen. Akku und Motor sind in das Rahmendesign stark integriert.

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
BH eb765 Xenion Bosch 29er lite / Foto: BH Bikes
BH eb765 Xenion Bosch 29er lite / Foto: BH Bikes


Im Hardtailbereich mit Bosch-Antrieb setzt BH Bikes auf drei Modelle. Zwei mit 27,5 Zoll-Laufrädern in den Preisklassen 2699 Euro  und 3299 Euro. Ein Fully ist mit im Bunde. Der Verkaufspreis soll rund 4000 betragen.

BH EB665 Xenion Jumper-RETO Bosch FoxXT / Foto: BH Bikes
BH EB665 Xenion Jumper-RETO Bosch FoxXT / Foto: BH Bikes

City und Trekking-E-Bikes mit Bosch-Motor

Bei den City- und Trekking-Pedelecs setzt BH Bikes komplett auf den BOSCH Performance Motor. Zu den kompaktesten Modellen gehört beispielsweise ein Faltrad, das trotz des Packmaßes sehr stabil sein soll. Im Citybereich gibt es zwei Modelle mit Wave-Rahmengeometrie in einer sehr eigenen kantigen Optik – wahlweise mit HS11 oder mit Scheibenbremsen ausgestattet.

BH eb515 Xenion Bosch Diamant Wave / Foto: BH Bikes
BH eb515 Xenion Bosch Diamant Wave / Foto: BH Bikes

Weitere Elektroräder sind ein Crossbike und ein „Cityflitzer“, die das Xenion-Bosch-Sortiment von BH Bikes vervollständigen.

Shimano Steps

Den Shimano Steps-Antrieb wird es 2015 bei einigen Herstellern geben. BH Bikes setzt ihn bei drei Modellen ein, die zwischen 2.399 und 2.799 Euro kosten sollen.

Anzeige

Weitere Details will BH Bikes zur EUROBIKE bekannt geben.

Die bisherigen E-Bikes von BH befinden sich in der eBikeFINDER-Datenbank.

Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BH Bikes

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Mit Drehmomentsensor: E-Faltrad PVY Z20 Pro Evo startet für 799 Euro
    Mit Drehmomentsensor: E-Faltrad PVY Z20 Pro Evo startet für 799 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber