eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

BionX 2016: Neues E-Bike System mit semi-intergiertem Akku, Remote-Controller und Display

von Christian Schindler
10. März 2015
in E-Bike
BionX MY 2016  semi-integrierter Akku

BionX MY 2016 semi-integrierter Akku

Die BionX International Cooperation zeigt jetzt auf der Taipeh Cycle Show ihre Neuheiten für das Jahr 2016. Der kanadische Hersteller elektrischer Antriebssysteme stellt damit seine Vision eines teil-integrierten Batteriedesigns sowie eine Vielzahl von neuen Steuerungsmöglichkeiten für seine  Antriebe vor.

Anzeige

Semi-integrierter Akku

BionX wird nach eigener Aussage Energiespeicher und Rahmen künftig „in einem Guss“ konstruiert anbieten können. Die Batterie soll dabei im Sitz- oder Unterrohr integriert sein. Dies soll es Herstellern ermöglichen, das eigene Produkt und ihren Markenauftritt weiter zu personalisieren.

Der in den Rahmen integrierte Akku erlaube ein nahtloses Design. Damit reagiert BionX vermutlich auf die Markterfordernisse, denn bereits andere Antriebshersteller wie Bosch gehen immer stärker auf die Fahrradproduzenten ein und bieten eine stärkere Integration des elektrischen Systems in das Pedelec an.

Anzeige

Beim neuen BionX-Antrieb ist der Akku nun seitlich mittels eines Schnappschlosses direkt am Rahmen einzurasten. Dies biete zum Beispiel mehr Platz für vollgefederte Konstruktionen und somit wiederum mehr Möglichkeiten für die Hersteller, ihre BionX-spezifizierten Pedelecs an die jeweiligen Kundenwünsche anzupassen.

Neuer Remote-Controller und Display

Für die 2016er-Produktlinie will BionX einen neuen intelligenten und multifunktionalen Remote-Controller auf den Markt bringen. Er soll optional auch ohne Display funktionieren. Dann könnte das eigene Smartphone mit entsprechender App die Darstellung der Unterstützungsstufe, der verbleibenden Reichweite und anderer Informationen anzeigen. Die neue Fernsteuerung soll es dem Fahrer ermöglichen, alle Grundfunktionen zu bedienen: Unterstützungsgrad, Rekuperationsstufe, Licht, Menü und weitere Einstellungen.

BionX MY 2016 Remote Controler
BionX MY 2016 Remote Controler

Das neue Display soll sich über eine Vierteldrehung längs und quer leicht abnehmen und befestigen lassen, es hat gummierte Griffmulden an den Seiten und zudem eine mehrsprachige Menüführung. Die Sprachen Deutsch, Niederländisch, Englisch und Französisch stehen zur Verfügung.

Anzeige
BionX MY 2016 Display
BionX MY 2016 Display

Drei Einsatzmöglichkeiten sieht BionX:

  • Option 1: Lediglich der Remote-Controller wird benutzt, um über die LED-Anzeige den aktuellen Fahrmodus anzuzeigen.
  • Option 2: Benutzung des Remote-Controllers in Verbindung mit dem BionX-Display.
  • Option 3: Benutzung des Remote-Controllers in Verbindung mit dem persönlichen Smartphone und der BionX Smartphone App (iPhone/Android).

Die aktuellen E-Bike-Modelle mit BionX-Antrieb finden sich beim eBikeFINDER.

Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BionxTaipeh Cycle Show

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
    Urban-E-Bike macht alles richtig: Lemmo One MK2 im Test
  • Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe
    Pinion MGU: Der E-Bike-Motor mit integriertem Getriebe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber