eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges E-Lastenrad ab 1.599 Euro jetzt zu kaufen

von Simon Stich
6. November 2024
in E-Bike
Das neue E-Lastenrad Engwe LE20 – eBikeNews.

Der E-Bike-Hersteller Engwe präsentierte mit dem LE20 ein neues Cargo-E-Bike, das den Markt aufmischen wird. Mit einer unglaublichen Reichweite von bis zu 350 km und einer hohen Ladekapazität soll das LE20 eine echte Alternative zum Auto bieten. Jetzt ist es zu kaufen.

Anzeige

Engwe LE20: E-Lastenrad mit Rekordreichweite

Das Engwe LE20 möchte sich durch eine beeindruckende Batteriekapazität von der Konkurrenz abheben. Während die Standardversion mit einem Akku (922 Wh) eine Reichweite von bis zu 180 km bietet, ermöglicht das Modell mit dem optionalen zweiten Akku eine nahezu doppelte Distanz von bis zu 350 km – so zumindest der Hersteller. Diese Flexibilität soll den LE20 besonders für Fahrer attraktiv machen, die längere Strecken zurücklegen oder zusätzliche Sicherheit durch eine Reservebatterie wünschen.

Besonders praktisch: Dank der 8A-Schnellladefunktion lassen sich beide Akkus laut Engwe „in nur zwei bis drei Stunden vollständig aufladen“, sofern zwei Ladegeräte zur Verfügung stehen. So ist das Cargo-E-Bike auch bei intensiver Nutzung schnell wieder einsatzbereit. Pendler können damit stressfrei und ohne Reichweitenangst unterwegs sein, verspricht Engwe.

Anzeige

Auch abseits von Akku und Ladetechnik soll das Cargo-E-Bike überzeugen. Engwe verspricht eine Ladekapazität von bis zu 200 kg. Es kann mit Körben, zwei Kindersitzen und diversem Zubehör ausgestattet werden. Ob für Einkäufe, Kinder- oder Materialtransporte – das E-Lastenrad soll allen Anforderungen gerecht werden.

Angetrieben wird das LE20 in der EU-Version von einem nicht näher beschriebenen Mittelmotor mit 100 Nm Drehmoment. Hierbei könnte es sich um einen Ananda-Mittelmotor handeln. Hydraulische Scheibenbremsen (180 mm) und eine Federgabel sind ebenso mit von der Partie wie Blinker.

Das Cargo-E-Bike Engwe LE20 – eBikeNews.

Engwe LE20: Cargo-E-Bike ab 1.599 Euro

In Deutschland und anderen europäischen Ländern ist das Engwe LE20 für ab 1.599 Euro erhältlich. Die Variante mit Doppelakku kostet ab 1.899 Euro. Der Versand ist kostenlos. Engwe selbst vergleicht die Doppelakku-Variante unter anderem mit dem Lastenrad Decathlon R500, das 3.000 Euro kostet.

Anzeige
Ananda | Cargo-E-Bike | E-Bike - c5421f74e478424dbe841654bf04168c
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AnandaCargo-E-BikeE-BikeE-LastenradEngwePedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg
    Neue erschwingliche Carbon-E-Bikes: Der Rahmen wiegt nur 1,28 kg
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Kommentare 1

  1. Sylvia says:
    7 Monaten ago

    Das LE20 klingt mit den angegebenen Parametern erst einmal nicht schlecht. Ich finde jedoch keine Angaben zur Masse des Fahrrades und zu den Punkten Reperatur/Wartung. Das Händlernetz im Osten Deutschlands beschränkt sich auf Berlin. Heißt das, ich muss das Rad bei Problemen einschicken (???) oder gar hintransportieren?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber