eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

Anpassbare Fahrmodi und neue Navi-Overlays in der eBike Flow-App

von Nils
2. Februar 2023
in E-Bike
Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Mit der Vorstellung des smarten Systems legte Bosch vor zwei Jahren den Grundstein für weitreichende Updates im eigenen Antriebssystem. Nachdem Bosch bereits Ende des letzten Jahres ein Navigationsupdate für seine Kiox-Displays vorgestellt hat, kündigt der Hersteller nun ein neues, kostenfreies Update an, bei dem die FahrerInnen unter anderem Eingriffe in das Fahrverhalten ihres E-Bike-Motors nehmen können.

Anzeige

eMTB und Tour+ Modus im Smart System jetzt anpassbar

eMTB und Tour Modus Einstellungen - eBikeNews

Das neue Update richtet sich vor allem an E-MountainbikerInnen und TourenfahrerInnen. Über die eBike Flow-App von Bosch ist es nun möglich, die progressiven Unterstützungsmodi individuell anzupassen. Der eMTB-Modus sorgt an E-Mountainbikes während der Fahrt für eine abwechslungsreiche und dynamische Fahrweise. Die progressive Unterstützung gibt verhältnismäßig mehr Power ins System, wenn sich die FahrerInnen in anspruchsvollen Situationen befinden und schaltet zurück, wenn es gerade über die Ebene geht. Bisher entschied das System selbst, wie stark die zusätzliche Power ist. Nun können FahrerInnen jedoch den Grad der Dynamik, Stärke und Geschwindigkeit anpassen. Sogar das Drehmoment ist individualisierbar.

Ähnlich wie der eMTB-Modus funktioniert auch der Tour+ Modus. Der auf E-Bike-Touren abgestimmte, progressive Fahrmodus lässt sich nun ebenso in seiner Dynamik mittels App beeinflussen. Dadurch können FahrerInnen anspruchsvolle Streckenabschnitte leichter bewältigen oder bei angenehmen Etappen Akkuleistung einsparen. Mit dem Update gibt Bosch den BesitzerInnen des Smart System die Möglichkeit, Einfluss auf die technisch ausgefeilten, dynamischen Fahrmodi zu nehmen, die bisher von Bosch verschlossen gehalten wurden. Zuvor war die Anpassung nur in den Modi Race, Sport, Cargo, Turbo, Auto, Tour und Eco möglich.

Anzeige

Weiteres Navi-Update bringt Inspiration für neue Routen

Neues Overlay in Navigationsapp eBike Flow - eBikeNews

Mit dem aktuellen Update tut sich jedoch auch einiges im Navigationssystem. Bosch bietet in Zukunft nicht nur Routenprofile für tägliche Fahrten, Freizeittouren oder Trail-Fahrten an. Speziell für S-Pedelecs gibt es nun das Profil „Speed“. Dabei werden alle Straßen berücksichtigt, welche vom S-Pedelecs befahrbar sind.

Mit der neuen „eBike Heatmap“ sehen FahrerInnen außerdem, welche Routen besonders häufig von anderen E-BikerInnen gefahren werden und können ihre eigene Route somit danach aussuchen, wie E-Bike-freundlich bestimmte Streckenabschnitte erscheinen. Gleiches gilt für alle, die Abenteuer mit ihrem E-MTB suchen: Die neue „MTB Trails“ Detailkarte zeigt beliebte MTB-Strecken in der Umgebung an und markiert sie nach Schwierigkeitsgrad. Zusätzlich gibt es auch, wie bei vielen Navigationssystemen üblich, die Satellitenanzeige der Umgebung.

Um die neuen Funktionen nutzen zu können, musst du nur deine eBike Flow App kostenlos updaten. Das kannst du in der App machen oder über einen Download der aktuellen App-Version in deinem App-Store.

Anzeige
App | Bosch | Bosch Smart System - 9daebf085be144caa3517a8354ce4ba1
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppBoschBosch Smart SystemE-MTBE-TrekkingradNavigationUpdate

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt & Upgrade für Performance CX

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber