eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch E-Bikes: Neues mobiles 12V-Ladegerät für Auto, Wohnmobil und Boot

von Christian Schindler
13. Juli 2014
in E-Bike
Bosch Ladeadapter für Classic+ / Foto: Bosch

Bosch Ladeadapter für Classic+ / Foto: Bosch

Bosch kündigt an, den Antrieb Classic Plus Serie im kommenden Modelljahr einzustellen. Gleichzeitig ist der Fokus dann auf die Serien der Active- und Performance Line gerichtet. Neue Ladegeräte sollen alle Antriebe mit Strom versorgen. Wer noch ein älteres E-Bike mit Bosch-Antrieb fährt und vielleicht ein neues für einen anderen Einsatzzweck benötigt, kann bald mit nur einem Ladegerät auskommen. Dazu wird es einen Charger-Adapter für die Akkus der Classic+ Serie geben, sodass diese mit den neuen Ladegeräten der Active- oder Performance-Line zu laden sind.

Anzeige
Bosch Ladeadapter für Classic+ / Foto: Bosch
Bosch Ladeadapter für Classic+ / Foto: Bosch

So ist die Kompatibilität zwischen den Systemen gewährleistet und FahrerInnen mit unterschiedlichen Bosch-Antrieben können zum Beispiel künftig auch auf Reisen dasselbe Netzteil verwenden.

Bosch-Akkus im Auto nachladen

Für all diejenigen, die oft unterwegs sind und gern mal Nachladen, hat Bosch noch zusätzlich den Travel Charger entwickelt. Mit dessen Hilfe erhalten Akkus aller Serien – mit Charger Adapter für die Classic Line – nun auch aus 12V-Steckdosen wie dem Zigarettenanzünder des Autos Strom. So lässt sich mobil in KFZ, Wohnmobilen und Wohnwagen oder auch Booten nachladen, selbst wenn ein 220V-Netz fehlt. Ab Ende 2014 werden die neuen Ladeteile erhältlich sein.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Active LineBoschLadegerät

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch gegen DJI: Wer baut den besten E-Bike-Motor?
    Bosch gegen DJI: Wer baut den besten E-Bike-Motor?

Kommentare 2

  1. Kegel & Duerkob / Voltrad says:
    11 Jahren ago

    Das wurde auch höchste Zeit.

    Antworten
    • Isartaler says:
      11 Jahren ago

      Kürzer als Du kann man es nicht auf den Punkt bringen :-)

      Dennoch – das Kernproblem bleibt verschwiegen. Bosch hat von 2011 bis 2014 zwei Akkusysteme vermarktet, die in Spannung / Kapazität / Gewicht gleich sind, aber nicht untereinander austauschbar. Das ist ein Ärgernis, wenn z.B. eine Familie während einer Tour die Akkus zwischen stärkeren und schwächeren Radlern nicht austauschen kann und notfalls jeder für sich einen Zusatzakku kaufen muss.

      Noch perverser hat es BikeTec AG mit seinem Flyer getrieben: bis 2013 waren 26V Antriebe erhältlich. Von 2012 bis 2014 die ‚alten Motorritzel‘ Antriebe mit 36V. Seit 2014 nun der ’new generation‘ Antrieb mit wiederum anderen 36V Akkus – alle 3 Akkusysteme sind untereinander nicht austauschbar.

      Schlimmer noch, der Kunde wird gnadenlos abgezockt – beim ’new generation‘ 36V Panasonic Mittelmotor kostet beim 18 Ah Akku = 648 Wh = 1.145 Euro UVP, die Wh 1,77 Euro. Beim 48V Pansonic Nabenmotor kostet der 8,8 Ah Akku = 422 Wh = 795 Euro UVP, die Wh 1,88 Wh.

      Die 26V Akkus waren nicht codiert, deshalb gibt es Nachbauten, z.B. von E-Bike Vision. Je nach Einkaufsquelle kosten deren 18Ah / 21Ah / 25Ah Akkus mit hochwertigen Zellen von Sony, LG und Panasonic so um die 1 Euro pro Wh. Dazu gibt es 2 Jahre Herstellergarantie. Die Akkus wurden sorgfältig getestet im Pedelecforum vom Forist ‚gervais‘. Ich kenne ihn gut, er hatte daran kein wirtschaftliches Interesse, weil Elektronik sein Beruf und Hobby sind.

      Alles über ca. 1 Euro / Wh bei hochwertigsten Zellen gilt für mich als ‚Abzocke‘ – wohl alle Pedelec Hersteller machen diesen Wucher mit. Wer preisgünstigere Beispiele nennen kann – der sei hoch willkommen.

      Für mich sind diese neuen Bosch Angebote nichts weiter als ein ‚Trostpflaster‘ in einem Abzocke Markt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber