eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch eBike Systems: Neues Update erlaubt mehr Reichweite

von Marcus Schwarten
16. April 2024
in E-Bike
Bosch eBike Systems: App-Update 1.20 bringt diverse Neuerungen - eBikeNews

Bosch eBike Systems hat mal wieder ein neues Update für seine eBike Flow App veröffentlicht. Die neue Firmware 1.20 bringt einige spannende Neuerungen mit sich, von der nicht nur Nutzer, sondern auch Fachhändler profitieren.

Anzeige

Mehr Kombinationsmöglichkeiten bei den Bosch-Akkus

Für Käufer bzw. Besitzer eines E-Bikes mit Bosch-Antrieb ist vor allem die Tatsache interessant, dass der Range Extender PowerMore 250 nun mit allen Akkus des smarten Systems kompatibel ist. Somit kann er nach der Installation des Updates 1.20 für die eBike Flow App nicht mehr nur einen PowerTube, sondern auch einen PowerPack Frame oder PowerPack Rack ergänzen, um so für mehr Reichweite zu sorgen. Voraussetzung bleibt natürlich, dass das E-Bike für den Einsatz des PowerMore 250 vorbereitet ist.

Zudem teilt Bosch eBike Systems mit, dass mit dem Update nun alle E-Bike-Akkus mit dem smarten System DualBattery-fähig sowie miteinander kombinierbar sind. Damit gibt es deutlich mehr Kombinationsmöglichkeiten als bisher. Neu hinzugekommen sind die Optionen, einen PowerTube mit dem PowerPack Frame oder dem PowerPack Rack zu kombinieren. Zudem sind nun auch PowerPack Rack und PowerPack Frame sowie zwei PowerPack Rack miteinander nutzbar. Wichtig ist hier allerdings zu beachten, dass DualBatteries nicht nachrüstbar sind, da die Akkuhalterungen bereits vom Hersteller installiert sein müssen.

Anzeige

Auch Vorteile für Händler

Nicht unerwähnt bleiben soll zudem, dass das Update auf Version 1.20 auch mehr Möglichkeiten für Fachhändler mit sich bringt. Diese können E-Bikes mit Bosch-Motor nun noch einfacher verleihen und für Testfahrten anbieten. Von dem umgestalteten Registrierungsprozess profitieren auch Kaufinteressenten, die sich ausgewählte Funktionen wie das Activity Tracking oder die Navigation anschauen und testen können. Zudem zeigt die eBike Flow App mit dem digitalen Servicebuch seit dem März-Update 1.19 bekanntermaßen auch die Ergebnisse des Batterie-Tests an, der beim Fachhändler durchgeführt werden kann.

Ebenfalls verbessert hat Bosch eBike Systems nach eigenen Angaben das Re-Routing bei Abweichungen von der geplanten Route, wenn diese von komoot oder per GPX-Datei importiert wurde. Die Navigation berechnet nun automatisch den besten Weg zurück zur ursprünglichen Route. Auch ein kleiner Wermutstropfen geht mit dem Update 1.20 allerdings einher. Die eBike Flow App unterstützt nur noch Apple-Smartphones ab dem iPhone 8 mit iOS 16 oder höher. Besitzer eines iPhone 7 oder älter werden keine weiteren Updates mehr erhalten.

Bosch eBike Systems | Bosch-Antrieb | E-Bike - f39a21f0166c4ecf9121130bb43da8f4
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch eBike SystemsBosch-AntriebE-BikePedelecUpdate

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit kleinem Haken
  • Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber