eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Zubehör

Cratoni Smartride Helm: Konnektivität für Zusatzfeatures

von Julia Oesterreich
2. Februar 2018
in Zubehör
2
Helm CRATONI_Smartride_anthracite_BACK

Videos drehen, Notfall-Alarm senden, Blink-Zeichen setzen, in Verbindung bleiben: Der Cratoni Smartride Helm hat alles integriert, was heute möglich ist.

Cratoni bringt zur e-Bike Saison 2018 einen neuen Helm heraus. Dieser ist weit mehr als nur Kopfschutz. Mit integrierten Blinklichtern, Kamera und Mikrofon sowie G-Sensor ist er für fast alle Aufgaben gefeit.

Ganz im Sinne der Internet of Things (IoT) Entwicklung, ist der Helm mit seiner Umwelt verbunden. Durch die integrierte Konnektivität lassen sich verschiedene Features aufrufen. Gleichzeitig steht so der Weg offen, nachträglich noch andere Zusatzfunktionen einzuführen.

Cratoni Smartride Helm Remote Control und App

Schlauer Helm dank Smartphone Verbindung

Der Helm stellt über die Cratoni App Kontakt mit dem Smartphone her. Aber auch über eine kleine Fernbedienung am Lenker lassen sich die Funktionen aufrufen.

Hersteller Cratoni sieht den Smartride Helm als „ganzheitliches Lösungskonzept“. Anders als konventionelle Fahrradhelme beschreitet er durch umfangreiche Funktionalitäten und die Konnektivität neue Wege in Sachen Systemintegration.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Cratoni Smartride Helm G-Sensor SMS Alert

Über welche Funktionen verfügt der Cratoni Smartride Helm?

Neben seiner eigentlichen Aufgabe, den Kopf gegen harte Schläge zu schützen, hat der Cartoon Smartride Helm einen integrierten ‚Crash-Sensor‘.

Dieser G-Sensor registriert die heftigen Bewegungen im Falle eines Unfalls. Per GPS ermittelt der Helm den genauen Ort und sendet die Koordinaten mitsamt eines Notrufs per SMS an vorher definierte Kontakte.

Für umfassende Sicherheit sorgen auch die integrierten Lampen im Helm. Nach hinten leuchtet nicht nur ein Rücklicht, Blinker links und rechts zeigen geplante Fahrtrichtungswechsel an.

Cratoni Smartride Helm

Telefonie und Audio Entertainment

Durch die Verbindung zum Smartphone kann der Smartride Helm nicht nur Fahrdaten ermitteln und speichern. Auch Musik kann direkt im Helm abgespielt werden.

Dies geschieht über die integrierten Lautsprecher und Mikrofon. Mit Hilfe derer kann man sogar während der Fahrt telefonieren. Gegen Wind und Außenlärm abgeschirmt, bietet die Audioanlage noch ein weiteres Gimmick.

Statt zu telefonieren kann nämlich auch ein Walkie Talkie genutzt werden. Ist man zum Beispiel in einer Trainingsgruppe unterwegs, können sich alle auf einer Frequenz miteinander unterhalten, ohne dass weitere Kosten anfallen.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.

Integrierte Foto- und Videokamera

Natürlich, heute geht nichts ohne eine Dokumentation in Bildern. Damit spannende Umgebungen, Fahrsituationen und Erlebnisse zu jeder Zeit fotografisch oder auf Video festgehalten werden können, kann der Helm mit einer Kamera bestückt werden.

Kontaktlos über die App oder Remote Control lässt sich die Aufnahmefunktion jederzeit aktivieren.

Helm CRATONI_Smartride_black

Der Smartride Helm an sich

Trotz seiner umfassenden Ausstattung wiegt der Smartride Helm nur 450 Gramm. Von der Form her ist er mit einem Skihelm vergleichbar. Dennoch ist durch seine insgesamt neun Ventilationsöffnungen für ausreichend Luftaustausch gesorgt. Um auch bei hohen Geschwindigkeiten Fahrtwind und Regen aus den Augen zu halten, gibt es ein Visier zum Runterklappen. Dieses ist optional in verschiedenen Formen erhältlich. Das Tragen von Brillen stellt kein Problem dar.

Von Anfang an im Lieferumfang enthalten sind die Fernbedienung für den Lenker, Download-Freigabe für die App sowie ein Beutel für den Helm. Für sicheren Halt sorgt der Kinngurt, der gepolstert ist und mittels Gurtbandführung einfaches Aufsetzen des Smartride ermöglicht.

S-Pedelec Helm-Norm erfüllt

Wichtige Info für schnelle Pedelec Fahrende: Der Cratoni Smartride Helm genügt allen relevanten Normen. Insbesondere erfüllt er den höchsten Fahrradhelm Standard, die S-Pedelec Norm NTA 8776. Diese setzt größere Stabilität und Bruchsicherheit als für einen regulären Fahrradhelm an. S-Pedelec Fahrerinnen und Fahrer, die sich normgerecht ausstatten müssen, sind hierüber also abgesichert.

Für so viel Technik am Kopf muss man auch einiges springen lassen: Der Cratoni Smartride Helm kostet 349,95 Euro UVP. Mehr Informationen finden sich direkt auf der Firmen-Website.

Auch interessant

Bosch stellt leichten E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten vor - eBikeNews
Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
Bosch eBike Systems präsentiert mit dem leichten Performance Line SX System einen neuen E-Bike Motor und viele weitere Neuerungen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • POC stellt neue Fahrradhelme Omne Lite und Omne Ultra vor
    POC stellt neue Fahrradhelme Omne Lite und Omne Ultra vor
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Augmented Reality für E-Bike-Zubehör: Der neue Shopping-Level für die Zukunft?
    Augmented Reality für E-Bike-Zubehör: Der neue Shopping-Level für die Zukunft?
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
    Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hupi, der Wohnwagen für das E-Bike
    Hupi, der Wohnwagen für das E-Bike
  • Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
    Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Gangwechsel per Sprachsteuerung: SRAM will Fahrrad smarter machen
    Gangwechsel per Sprachsteuerung: SRAM will Fahrrad smarter machen
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 2

  1. Karl-Hermann Kurkamp says:
    4. Februar 2018 um 17:42 Uhr

    “Gegen Wind und Außenlärm abgeschirmt, bietet die Audioanlage noch ein weiteres Gimmick”.
    Kritisch wenn man beim Radeln keine Außengeräusche hört, z.B. Auto, Traktoren etc!

    Antworten
    • Christian says:
      9. August 2018 um 20:38 Uhr

      Aber man hört auch nicht mehr die Schimpferei und Besserwisserei von Autofahrern, wenn diese nicht überholen können, weil ihr Auto zu breit ist 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter