eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Zubehör
Sponsored by Croozer

Croozer Fahrradanhänger: Nachhaltiger Familienalltag mit praktischen Transportlösungen

von eBikeNews
15. Dezember 2021
in Zubehör
0
Croozer Kinderanhänger
54
SHARES
5.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Croozer | E-Bike | eBikeNews Partner - 1d76995e82734ca79077291303b31e7d - ebike-news.de

Immer mehr Menschen verzichten aufs Auto und steigen aufs Fahrrad um: Sei es aus Platzgründen, wegen nerviger Staus oder um einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das kann jedoch sehr herausfordernd werden, wenn man mit Kindern unterwegs ist – vor allem mit kleineren, die noch nicht selbst aufs Rad steigen können. Ein Fahrradanhänger bietet tolle Möglichkeiten und unterstützt Familien in ihrem nachhaltigen Alltag.

Mit Kindern unkompliziert unterwegs im Anhänger

Welche Familie kennt es nicht: Mit „Kind und Kegel“ mobil zu bleiben, verlangt manchmal einiges an Kreativität. Viele Eltern landen am Ende dann doch wieder zähneknirschend beim Auto mit seinem komfortablen Kofferraum, obwohl sie eigentlich lieber emissionsfrei unterwegs wären. Beispielsweise mit dem Fahrrad – und aktuell sind natürlich besonders E-Bikes als klimafreundliche Mobilitätsalternative sehr beliebt.

Kinder mit dem Fahrrad transportieren? Da denken die meisten als Erstes an einen Kindersitz. Fahrradanhänger rücken zwar immer mehr ins Bewusstsein, wirken auf viele Menschen aber platzeinnehmender und etwas schwerfälliger zum Fahren. Natürlich muss man sich an das veränderte Fahrverhalten erst einmal gewöhnen, doch danach rollt der Fahrradanhänger leicht und elegant hinterher.

Mit Antrieb spürt man das Gefährt entsprechend weniger, als wenn man selbst in die Pedale tritt!. Was den Platz angeht: Viele Hersteller achten auf eine extra schmale Spurbreite, damit der Fahrradanhänger durch Tür und Tor passt – mit ein bisschen Rangieren ist hierbei eigentlich möglich.

Der praktischste Clou: Man kann den Fahrradanhänger platzsparend zusammenfalten und entweder transportieren oder sicher verstauen. Das ist gerade in der Stadt Gold wert, denn Park- und Stauraum ist bekanntlich rar. Und nicht zuletzt haben viele Modelle überraschend viel Platz für Einkäufe und Gepäck.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

 

Fahrradanhänger ermöglichen eine nachhaltige Familienmobilität.
Fahrradanhänger ermöglichen eine nachhaltige Familienmobilität. – © Croozer

Sicherheit ist das A und O

Die Sicherheit der eigenen Kinder ist für die meisten Eltern das höchste Gut. Hier kann ein Fahrradanhänger besonders punkten: Modelle wie zum Beispiel von Croozer bilden einen schützenden Kokon im Straßenverkehr. Die geschlossene Sicherheitsfahrgastzelle bietet mit ihrem festen Rahmensystem zu allen Seiten viel Raum für das Kind und schafft einen guten Rundumschutz.

Fahrradanhänger besitzen außerdem einen tiefen Schwerpunkt, der dafür sorgt, dass er seine gute Straßenlage behält, wenn man versehentlich etwas zu flott die Bürgersteigkante mitnimmt oder abseits asphaltierter Wege unterwegs ist.

Geschwindigkeit ist das richtige Stichwort: Mit einem angekoppelten Fahrradanhänger sollte man aufmerksam und nicht zu schnell fahren, auch wenn das E-Bike es hergibt. Fahrradanhänger halten zwar auch höhere Geschwindigkeiten ohne weiteres aus, doch die kleinen Fahrgäste hinten drin sollte man dabei nicht vergessen. Bei hohen Geschwindigkeiten ist es viel schwieriger, die Kontrolle über das Fahrrad und den Anhänger zu behalten. Übrigens: Zulassungspflichtige S-Pedelecs und E-Bikes, die schneller als 25 km/h fahren können, dürfen nicht als Zugfahrrad eines Kinderfahrradanhängers genutzt werden.

Flexibel wie der Alltag

Neben dem Sicherheitsaspekt punktet ein Kinderanhänger durch seine große Flexibilität: Mit einem Zweisitzer und dem passenden Zubehör wie beispielsweise einem Babysitz können ein oder zwei Kinder vom Säuglingsalter bis zur Einschulung entspannt „auf der Rückbank“ mitfahren. Je nachdem, wie der bunte Alltag gerade aussieht. Und es gibt doch nichts Schöneres, als mit Schwester, Bruder oder FreundIn gemeinsam die Welt zu erkunden!

Ein Fahrradanhänger passt sich flexibel an den Alltag an.
Ein Fahrradanhänger passt sich flexibel an den Alltag an. – © Croozer

Flexibel ist so ein Fahrradanhänger aber noch in einem anderen Sinne: Viele Hersteller bieten zusätzlich ein Buggy- oder Joggerrad an, sodass er blitzschnell umfunktioniert werden kann und die Anschaffung eines zusätzlichen Kinderwagens gar nicht mehr unbedingt notwendig ist. Die Umwandlung funktioniert leicht und schnell meist mit nur einem Klick, extra Werkzeug wird nicht gebraucht.

Ein tolles Gespann: Im Doppelpack mit Lastenanhänger

Nicht zuletzt lassen sich mit einem Fahrradanhänger nicht nur Kinder transportieren, sondern auch ausreichend Gepäck. Viele Modelle verfügen hinter den Sitzen über einen eigenen Kofferraum, in den man praktisch Sack und Pack deponieren kann.

Auch interessant

Welches E-Bike passt zu dir? - eBikeNews
Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
So viel Auswahl auf dem E-Bike Markt gab es noch nie. Unsere umfangreiche Übersicht hilft dir, das passende E-Bike zu finden.

Und wenn der Wocheneinkauf doch mal zu groß für den Kofferraum des Kinderfahrradanhängers werden sollte? Dann macht man eben einen Familienausflug draus und kombiniert den Kinderanhänger an einem zweiten Fahrrad mit einem Lastenanhänger wie dem Croozer Cargo.

Solche Modelle bieten genügend Stauraum, um allerlei Gepäck sicher, komfortabel und trocken zu transportieren. Oft lassen sie sich auch praktisch in einen Bollerwagen umwandeln, mit dem man über den Markt schlendern und seine Einkäufe direkt einpacken kann.

Kinder- und Lastenanhänger von derselben Marke in den Fuhrpark zu stellen, hat noch einen weiteren Vorteil: So kann man die Anhänger leicht und schnell abkuppeln und austauschen – je nachdem, welche Funktion man gerade mehr benötigt.

Mit Lastenanhängern lässt sich allerlei Gepäck sicher, komfortabel und trocken transportieren.
Mit Lastenanhängern lässt sich allerlei Gepäck sicher, komfortabel und trocken transportieren. – © Croozer

Passen Fahrradanhänger auch an E-Bikes?

Passen E-Bikes und Fahrradanhänger wirklich zusammen? Da die Konstruktion doch oft etwas anders als bei normalen Fahrrädern ist, ist diese Frage durchaus berechtigt. Doch tatsächlich ist das gar kein Problem. Bei Croozer bekommst du ein umfangreiches Kupplungssortiment mit 30 verschiedenen Varianten, das stets an die aktuellen Fahrradentwicklungen angepasst sind. Bei einem E-Bike ist jedoch zu empfehlen, für die Montage der Kupplung zu einem Fachhändler zu gehen, damit auch alles reibungslos funktioniert.

Fahrradanhänger – egal ob für Kinder, Lasten oder im Doppelpack – sind also in vielerlei Hinsicht ein treuer Begleiter und Helfer im bunten Familienalltag und passen sich flexibel an jede Situation an. Und nebenbei wird auch noch das Klima geschützt. Die Croozer Fahrradanhänger bekommst du beispielsweise bei Fahrrad-XXL oder auch Lucky-Bike.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
    German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
  • Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung
    Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
    Für ADAC-Mitglieder: Gelbe Engel helfen deutschlandweit bei Fahrradpannen
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
    PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
Share21Tweet13Pin6Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter