eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Das 24h Rad-am-Ring-Rennen für E-Biker

von Julia Oesterreich
31. Juli 2015
in Branchen News
Bafang | Bosch | E-Bike Rennen - Rad am Ring

Am 24.-26.7.2015 fand das 24-Stunden Rad-am-Ring-Rennen auf dem Nürburgring zum zweiten Mail mit einer E-Bike Konkurrenz statt. Stürmisches Wetter, dramatische Rennentwicklung und ein Überraschungssieger sorgten für Spannung in der Eifel.

Anzeige

An dem von Bosch gesponserten Radrennen dürfen Pedelecs und E-Bikes aller Bauarten, die bis maximal 25 km/h unterstützt werden, teilnehmen. Teams mit jeweils vier Personen können sich hier aneinander messen. Fast alle werden von einem bestimmten Hersteller gestellt, der auf diese Weise das Zusammenspiel von Rahmen, Antrieb und Komponenten unter Rennbedingungen testen kann.

Starke Antriebe für steile Anstiege

Anders als bei den ebenfalls am Ring ausgetragenen 24h-Fahrradrennen ohne elektrischen Antrieb, haben die Pedelec-Piloten auch den berüchtigten 27% Anstieg und die anspruchsvolle „Hohe Acht“ zu bewältigen. Ein echter Test für Sportgerät und Fahrer.

Anzeige

Für eine Runde müssen 25 km, 80 Kurven und ein Höhenunterschied von 500 Metern überwunden werden. Der Belag des Nürburgrings ist griffig und schnell und ermöglicht in der sogenannten Fuchsröhre auch schon mal Top-Geschwindigkeiten von 100 km/h. Daher stellt das Reglement die Bedingung, dass die mitmachenden Fahrer Erfahrung mit dem Fahrverhalten von extrem schnellen Rädern haben, und Zittern oder Schwingungen beherrschen können.

a 020

Teams aus der ganzen Welt

An der Startlinie standen neben einem Bafang Team auch die Equipe des französischen E-Bike Herstellers Moustache, die eigens Profi-Triathleten engagiert hatten, je eine Mannschaft von Felt und Atala sowie das Bosch Racing Team, das gleich drei Gruppen angemeldet hatte. Riese & Müller, die zweitplatzierten vom letzten Jahr hatten zwei Teams mitgebracht, Giant, BVA, Flyer und Schelp ließen sich auch auf die Ring-Herausforderung ein.

Um sicherzustellen, dass auch wirklich nur E-Bikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h mitfuhren, musste sich jedes Rad einer Prüfung auf dem Rollenkasten unterziehen. Die Akkus dürfen während des ganzen Rennens so oft wie gewünscht getauscht und nachgeladen werden.

Anzeige

1-EB-21420a

Das stürmische und sehr nasse Wetter am letzten Juli-Wochenende wollte kein reguläres Rennen zulassen, so dass die Rennleitung das ganze Spektakel etwas verkürzen musste, 17 statt 24 Stunden saßen die Radler auf ihren Tretmaschinen.

Nächtliche Überholmanöver

Die von Bosch Performance Line unterstützten Moustache-Profis setzten sich für die ersten Runden souverän an die Spitze, doch die Treter von Bosch, Atala und Bafang blieben dran. Gegen Mitternacht zahlte sich dann die große Nürburgring-Erfahrung von Bafang aus: Moustache war überholt. Die Franzosen blieb bis zum Ende hartnäckigster Verfolger, doch das Team, das für China fuhr, konnte sich Runde um Runde mehr Abstand erarbeiten, so dass Bafang am Ende verdient und deutlich siegte. Den dritten Platz erreichte das Bosch Racing Team 1.

Bosch hat das 2014er Rennen in einem kleinen Film aufbereitet:

https://youtu.be/CvoG-VgWELY?list=UUSvyuaEr9T1hag7bVUoldpw

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BafangBoschE-Bike RennenMoustache

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch gegen DJI: Wer baut den besten E-Bike-Motor?
    Bosch gegen DJI: Wer baut den besten E-Bike-Motor?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber