eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das E-Bike aus der Zukunft? Britischer Hersteller präsentiert spacigen Straßenflitzer

Kann eine auffällige E-Trike-Kapsel einen Meilenstein in der Elektromobilität setzen?

von Sonja Wohltmann
15. Mai 2023
in E-Bike
Carbon | E-Trike | Mittelmotor - Iris

Viele Entwicklungen wie beispielsweise überdachte Motorräder oder Liegefahrräder haben es schwer in unserer Wahrnehmung. Aber ein überdachtes Bike hat durchaus seine Vorteile und bringt dich schnell und trocken ans Ziel. Grant Sinclair, ein neuer Spieler am Markt, stellt nun mit dem Iris E-Trike ein futuristisch anmutendes Gefährt vor.

Anzeige

Innovativ unterwegs, ohne nass zu werden

Neu ist der Gedanke eines E-Trikes nicht – bereits in den 1980er-Jahren entwarf Sir Clive Sinclaire das C5, allerdings noch ohne Dach. Das mehrfach überarbeitete Iris E-Trike hat nun allerdings ein aufklappbares Verdeck aus abriebfestem, klarem Luftfahrt-Plexiglas erhalten, das den Fahrer vor Witterungseinflüssen schützt.

Die Karosserie im Look einer Weltraumkapsel besteht aus wetterfestem EPP-Schaum, der einen hohen Schutzfaktor für den Fahrer bietet. Das abschließbare hintere Fach hat ein Volumen von 50 Litern. Auch ein Beifahrer kann im hinteren Bereich Platz nehmen.

Anzeige

Vielfältige Motoroptionen und Sitzkomfort

Das Iris E-Trike ist mit Motoren in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, von 250 Watt bis zu 1000 Watt. Die stärkste Version liefert beachtliche Geschwindigkeiten bis zu 48 km/h ab. In Deutschland ist als zulassungsfreies Pedelec die werkseitig eingeschränkte 250-Watt-Variante des Mittelmotors mit 80 Newtonmeter Drehmoment erlaubt. Für eine Reichweite von maximal 48 km soll der 960-Wattstunden-Akku sorgen.

Dank des Trike-Designs ist auch im Stand kein Ausbalancieren erforderlich. Ausgestattet mit 24-Zoll-Carbon-Rädern vorne und einem 26-Zoll-Rad hinten soll das Fahren zu einem stabilen, Go-Kart-ähnlichen Vergnügen werden. Die mechanischen Spyre-Scheibenbremsen sorgen zudem für eine anständige Bremsleistung. Eine gute Sichtbarkeit im Dunkeln wird durch vier RGB-LEDs an der Vorderseite und ein LED-Bremslicht hinten gewährleistet. Sogar eine Rückfahrkamera ist integriert, die mit dem Smartphone gekoppelt wird.

Carbon | E-Trike | Mittelmotor - Iris innen

Der hohe, aufrechte Schalensitz ist verstellbar und soll ein komfortables Sitzen ermöglichen. Einige interne Sitzelemente werden sogar individuell an den Fahrer angepasst. Durch das eingebaute Kühlsystem wird gefilterte Luft in die Kabine geleitet: Staub, Viren und Pollen bleiben draußen.

Anzeige

Vorbestellbar ab sofort bei Grant Sinclair

Wer eins der futuristischen E-Trikes ergattern möchte, kann dies über die britische Herstellerwebsite ab sofort tun. Zu einem Preis von aktuell etwa 5.700 Euro ist die schwarze oder silberne Version mit dem 250-Watt-Motor erhältlich. Auch eine benutzerdefinierte Folienbeschichtung in 1–4 Farben ist möglich und könnte interessant für Firmen sein. Diese kostet etwa 900 Euro mehr. Zusätzlich dürften noch Zollgebühren und nicht unerhebliche Transportkosten anfallen.

Carbon | E-Trike | Mittelmotor - 5dabd2b974864d91b62544e19a9460c7
Anzeige

Auch interessant

  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CarbonE-TrikeMittelmotorScheibenbremse

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail
    Faltbar, aber 80 km Reichweite: Neuer Egret Pro FX E-Scooter im Detail
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber