eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Das Laufband unter den E-Bikes: Lopifit ist tatsächlich fahrbar

von Nils
5. Juni 2024
in E-Bike
- lopifit 1 750x563 1200px

Moonwalking mit 25 km/h – das ist möglich! Das Lopifit ist E-Bike, Tretroller und Outdoor-Laufband in einem. Das ursprünglich schon 2016 erfundene Gerät fährt auf einem modernen Bafang-Heckmotor und wird von einem 960 Wattstunden starken Akku gespeist. So spaziert man heute.

Anzeige

Nicht strampeln, laufen!

Hände an den Lenker, einen Fuß vorne aufs Band stellen, nach hinten ziehen und schnell mit dem anderen Fuß aufs Laufband. Die gehende Bewegung aktiviert den Heckantrieb und los geht die Fahrt. Oder, besser gesagt: der Lauf mit 25 Kilometern pro Stunde. Die Kollegen von Bike Bild haben sich das außergewöhnliche E-Bike unter den Nagel gerissen und es einem kleinen Test unterzogen.

Man sieht: Es funktioniert, allerdings ist das E-Laufrad mit seinem großen Wendekreis nicht gerade flink. Entspannt und auffällig geradeaus geht es allerdings ziemlich gut – auch wenn es komisch aussieht. Sicher wirst du einige Menschen irritieren, wenn du mit hoher Geschwindigkeit an ihnen vorbeiwalkst.

Anzeige

Laufband auf zwei Rädern bringt Abwechslung

Kein Fahrrad, kein Laufrad, kein Tretroller. Bruin Bergemeester hat das Lopifit in jahrelanger Kleinarbeit entworfen, entwickelt und zur Perfektion gebracht. Auf die Idee ist er gekommen, weil seine Frau und er sich ein Laufband für zuhause gekauft hatten. Allerdings nutzten sie es nur selten, weil ihnen das monotone Laufen im geschlossenen Raum zu langweilig wurde. Auf geht’s nach draußen, etwas erleben.

Bruin und Frau laufen sich fit

Die anfangs noch als Spaß gemeinte Frage, warum es keine mobilen sanften Fitnessgeräte gibt, entwickelte sich so zur ernsthaften Überlegung und schließlich machte sich Bergemeester an die Arbeit: Das Laufband wurde auf zwei Räder montiert und mit einem Elektromotor verbunden.

Lopifit – Das Walk-elec

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Obwohl es etwas seltsam aussieht, wenn die Fahrer*innen gemächlich laufen und dennoch mit 25 km/h über den Radweg schießen. Enge Kurven sind immernoch ein Problem, für den Stadtverkehr ist das E-Laufbike eher nicht gedacht. Zumindest reicht es für den Erfinder: Trotz zwölf Kilometern Distanz Distanz kann Bergemeester bequem in 30 Minuten zur Arbeit „laufen“.

Anzeige

Massenbewegung Laufband-elec

Das Lopifit selbst ist stolze 2,30 m lang und straßentauglich ausgestattet mit Beleuchtung, Schutzblechen, Gepäckträger und Ständer. Tragen kann es insgesamt 136 kg. Es gibt fünf Unterstützungsstufen und zwei Bremsen, von denen die rechte Motor und Rad bremsen, die linke stoppt das Laufband.

Dessen Geschwindigkeit ist am Lenkerdisplay einzustellen. Der Akku ist in vier Stunden voll geladen und bringt dich bis zu 55 Kilometer weit – eher ein schneller Marathon, als ein lockerer Spaziergang.

So läufst auch du auf dem Lopifit

Laufband für jedes Terrain - Das Lopifit

Willst du selbst einmal das Lopifit ausprobieren, ist das kein Problem. In Oldenburg, München, Spremberg und an zahlreichen Orten im Hollandurlaub kannst du die E-Laufräder für deinen besonderen Ausflug ausleihen. Alle Standorte von Leihrädern findest du auf der Partnerkarte der Hersteller-Website.

Dort sind ebenfalls Verkäufer des Lopifit aufgelistet, denn du kannst dir das Gerät auch für den täglichen Spaziergang zur Arbeit oder in die nächste Stadt zulegen. Was deine Familie wohl sagen wird, wenn du sie im 35 Kilometer entfernten Städtchen besuchst und ihnen erzählst, du bist gelaufen?

Mehr zum Thema
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Ab 2.999 Euro kostet das Lopofit – ein bisschen viel für einen Scherz. Aber wenn dich das Gerät beim Test begeistert hat, ist es vielleicht eine Überlegung wert. Günstiger als manches gut ausgestattete E-Bike ist es immerhin.

- 1ee08d29dacc49babb09065c72ecefb5
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht
  • Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht
    Mann pendelt trotz Homeoffice: Der Grund überrascht
  • Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
    Zebrastreifen, Radwege und Co.: Diese Radfahrer-Regeln musst du kennen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Ein Faltschloss von Abus – eBikeNews.
E-Bike

E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber