eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Decathlon und Rebike: Das bedeutet die Millionen-Investition für E-Bike-Fans

von Simon Stich
23. Oktober 2024
in Branchen News
Rebike und Decathlon kooperieren stärker – eBikeNews.

Rebike, der Marktführer für gebrauchte und generalüberholte E-Bikes, hat sich frische 13 Millionen Euro gesichert. Decathlon steigt als neuer Investor ein – ein starkes Signal für die Zukunft des E-Bike-Recommerce in Europa.

Anzeige

Rebike und Decathlon: Mehr Auswahl für E-Bike-Käufer

Rebike freut sich über neues Kapital in Höhe von 13 Millionen Euro. An der Finanzierungsrunde beteiligte sich Decathlon Pulse, die Investmenttochter von Decathlon. Auch Tengelmann, Vorwerk, Parkshore und Circularity Capital glauben an die Wiederaufbereitung von E-Bikes durch Rebike.

Mit der neuen Partnerschaft zwischen Rebike und Decathlon können E-Bike-Käufer in Zukunft auf ein breiteres Angebot an generalüberholten E-Bikes zurückgreifen. Refurbished Bikes gelten nicht nur als günstiger, sondern auch als nachhaltiger, da sie aufbereitet und wieder verkauft werden.

Anzeige

Seit einigen Monaten sind die generalüberholten E-Bikes von Rebike bereits über die deutsche Decathlon-Plattform erhältlich. Mit der nun angekündigten internationalen Expansion wird es für Käufer einfacher, diese gebrauchten Fahrräder auch in anderen Ländern zu erwerben. Damit wird der Zugang zu generalüberholten Fahrrädern nicht nur insgesamt komfortabler, sondern es wird auch eine noch größere Alternative zu neuen Modellen geboten – ideal für alle, die sich umweltbewusst fortbewegen wollen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Der Ausbau des Angebots durch die Kooperation mit Decathlon könnte auch hierzulande bedeuten, dass generalüberholte E-Bikes bald noch breiter verfügbar sein könnten – vielleicht auch in Filialen von Decathlon. Für Nutzer soll Rebike nach eigenen Angaben eine verlässliche Quelle für hochwertige Gebrauchträder bleiben, die nach einem gründlichen Aufbereitungsprozess praktisch neuwertig sind. Trotz der Beteiligung von Decathlon bleibt Rebike ein eigenständiges Unternehmen.

So funktioniert das Rebike-Prinzip

Rebike setzt auf ein zirkuläres Geschäftsmodell, bei dem gebrauchte E-Bikes aus Leasingverträgen zurückgenommen, professionell aufbereitet und anschließend wieder verkauft werden. Im Mittelpunkt steht dabei der Refurbishment-Prozess, bei dem die Räder technisch überprüft, repariert und auf den neuesten Stand gebracht werden.

Anzeige

Das Refurbishment Center von Rebike – eBikeNews.

Das Refurbishment Center von Rebike in München ist das Herzstück des Unternehmens. Hier werden die Räder einem umfassenden Check unterzogen: Verschleißteile werden ausgetauscht, technische Komponenten überprüft und möglicherweise notwendige Reparaturen durchgeführt. Ziel ist es, die Räder wieder in einen neuwertigen Zustand zu versetzen.

Die generalüberholten E-Bikes sind dann über verschiedene Kanäle erhältlich. Neben dem eigenen Onlineshop rebike.com bietet Rebike seine Räder auch in ausgewählten eigenen Stores an, wo sie direkt getestet werden können. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit Partnern wie Decathlon zusammen.

Decathlon | E-Bike | Second hand - 6fabb36379a04c85916786eafd14615d
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DecathlonE-BikeSecond hand

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
    E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro ersteigern
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro ersteigern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber