eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

DJI enthüllt Starttermin und Preise: Amflow PL E-Bike kommt im Oktober

von Marcus Schwarten
13. September 2024
in E-Bike
Amflow PL Carbon (Pro): Erstes E-Bike mit DJI Avinox in Kürze bestellbar - eBikeNews

Auf der Eurobike 2024 hatte Amflow sein neues E-Mountainbike PL Carbon enthüllt. Noch spannender als das E-Bike selbst war allerdings der Antrieb. Denn im Amflow PL Carbon feierte damals auch der DJI Avinox seine Premiere. Nun kommen beide offiziell auf den Markt.

Anzeige

Verkaufsstart im nächsten Monat

DJI und Amflow haben heute gemeinsam die Verfügbarkeit des Amflow PL Carbon sowie des PL Carbon Pro bekanntgegeben. Das E-Bike kommt in insgesamt zwei Varianten und drei Ausführungen auf den Markt und ist noch nicht ab sofort, aber in Kürze erhältlich.

In Deutschland und Australien ist das neue E-Mountainbike laut Herstellerangaben im kommenden Monat, sprich im Oktober 2024 verfügbar. In Großbritannien erfolgt der Markteintritt einen Monat später. Wenn du vor dem Kauf eine Testfahrt antreten möchtest, kannst du hier geeignete Händler ausfindig machen und dort dann bei Gefallen auch gleich zuschlagen.

Anzeige
Amflow PL Carbon - eBikeNews
Amflow PL Carbon
Amflow PL Carbon Pro - eBikeNews
Amflow PL Carbon Pro

Auch die Preise, bisher noch nicht bekannt, haben die beiden Partner kommuniziert. Das Amflow PL Carbon mit 800 Wh Akku wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6.499 Euro angeboten. Es präsentiert sich in Satinsilber. Das Amflow PL Carbon Pro in Cosmos Schwarz wird es sowohl mit 600 wie auch 800 Wh Akkukapazität geben. Die UVPs sind mit 9.799 bzw. 9.999 Euro angegeben.

Antrieb vom Drohnenhersteller

Beide Modellvarianten basieren auf dem brandneuen Antrieb Avinox des bekannten Drohnenherstellers DJI. Damit betritt der Konzern Neuland und treibt erstmals ein E-Bike elektrisch an.

Das besonders kompakte und 2,52 kg leichte DJI Avinox Drive System ist unter anderem mit einem Planetengetriebe ausgestattet. Es holt über 105 Nm Drehmoment aus einer Spitzenleistung von 850 W (Nennleistung von 250 W) und liefert damit viel Power im Gelände.

Anzeige
DJI Avinox Motor - eBikeNews
DJI Avinox Motor

Auch der Kohlefaserrahmen des E-MTBs ist mit 2,27 kg auf Leichtgewicht getrimmt. 150 mm Federweg hinten sowie eine 160 mm Federgabel vorne sorgen für viel Spielraum. Die verbauten Komponenten variieren allerdings zwischen dem klassischen und dem Pro-Modell, wie es bei dem Preisunterschied auch nicht anders zu erwarten ist.

So verbaut der Hersteller in der teureren Pro-Version unter anderem eine SRAM X0 Eagle elektronische Schaltung und Magura MT7 Pro hydraulische Scheibenbremsen, während im Amflow Carbon PL „nur“ eine SRAM GX Eagle mit 12 Gängen sowie hydraulische Scheibenbremsen vom Typ Magura MT5 am Werk sind. Auch bei den restlichen Bauteilen gibt es diverse Unterschiede, wie der Vergleich der Spezifikationen auf der Herstellerseite zeigt.

E-Mountainbike | E-MTB - 97a90763016e4a1497afb7fdade00674
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-MountainbikeE-MTB

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
    Black Friday 2024: Die heißesten E-Bike Angebote im Überblick
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
    DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
    Leak enthüllt: Diese Kultmarke setzt wohl als nächste auf DJIs E-Bike-Motor
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

E-Motorrad von eRockit – eBikeNews.
E-Bike

eRocket ist kampfbereit: Kurioses E-Motorrad will Bundeswehr überzeugen

MPACT: Canyon zeigt futuristisches E-Bike-Konzept – eBikeNews.
E-Bike

Tesla Cybertruck für Radwege? E-Bike kommt mit Blechrahmen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber