eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor

Leichter E-Racer mit kompaktem Antriebssystem und bis zu 145 km Reichweite

von Marcus Schwarten
24. Oktober 2022
in E-Bike
Trek Domane+ SLR 9 eTap - eBikeNews

Trek stellt für die Saison 2023 ein neues E-Rennrad vor. Das Domane+ SLR folgt auf das bekannte Domane+ und kommt unter anderem mit einem neuen und relativ unbekannten Antrieb daher.

Anzeige

Ausgestattet ist das Trek Domane+ SLR mit dem Motor TQ-HPR50. Hierbei handelt es sich um ein neues Antriebssystem, das aufgrund seiner Pin Ring-Technologie zu den leichtesten und kompaktesten Mittelmotoren auf dem Markt zählt. Das Drehmoment des 250 Watt starken Antriebs beträgt 50 Newtonmeter, wobei die Wirkung des Motors mit seinen drei Unterstützungsmodi über die Trek Central App an die eigenen Bedürfnisse der Fahrer angepasst werden kann.

Trek Domane+ SLR 6 - eBikeNews

Verspricht bis zu 145 km Reichweite

Versorgt wird der unscheinbar in den Rahmen integrierte Motor von einer 360 Wattstunden großen Batterie von TQ E-Bike, die ebenfalls nahezu unsichtbar im Unterrohr verbaut ist. Der Hersteller gibt eine Reichweite von bis zu 100 km mit einer Akkuladung an.

Anzeige

Wem das nicht reicht, der kann über einen Range Extender von EQ weitere 160 Wattstunden in Form einer „Trinkflasche“ an Bord nehmen und so die Reichweite auf bis zu 145 Kilometer steigern. Der Aufpreis ist mit 500 Euro allerdings durchaus happig. Über die Akkukapazität und wichtige Fahrdaten informiert ein OLED-Display, das in das Oberrohr eingelassen ist.

Trek DomanePlus SLR 9 eTap Display - eBikeNews

Verbaut ist das alles an einem komplett neu entwickelten Rahmen aus 800 Series OCLV Carbon. Dieser soll nicht nur um 30 Prozent steifer, sondern sogar um 700 Gramm leichter sein als beim Vorgängermodell. Die Endurance-Geometrie des Trek Domane+ SLR verspricht laut Hersteller hohen Komfort und Stabilität. Zur Wahl steht das E-Rennrad in sechs Rahmengrößen.

Das Trek Domane+ SLR gibt es in sechs Varianten

Angeboten wird das neue E-Bike von Trek in sechs verschiedenen Modell-Varianten: Domane+ SLR 6, SLR 6 eTap, SLR 7, SLR 7 eTap, SLR 9 und SLR 9 eTap. Das Gewicht liegt jeweils bei rund 12,5 Kilogramm.

Anzeige

Das Einstiegsmodell Domane+ SLR 6 startet bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 8.999 Euro. Dafür gibt es unter anderem Aeolus Pro 37 Laufräder aus OCLV Carbon, eine drahtlose Shimano 105 2×12 Di2 elektronische Schaltung, eine Carbon-Kurbelgarnitur, einen vibrationsdämpfenden Bontrager Pro Iso-Core Lenker und einen RCS Pro Vorbau mit vollständig integrierter Zugführung für eine cleane Optik.

Wie man das noch toppen kann? Das Top-Modell Domane+ SLR 9 eTap lässt sich der Hersteller mit einer UVP von 14.499 Euro bezahlen. Bestückt ist das E-Rennrad dafür mit besonders hochwertigen Komponenten wie Aeolus RSL 37V-Laufrädern aus OCLV Carbon und einem drahtlosen, elektronischen SRAM RED eTap AXS-Antrieb. Erhältlich sind alle Modelle direkt beim Hersteller.

E-Rennrad | TQ systems | Trek - 15dc0c3ead754cc9aa7a41c236ee207b
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von eBikeNews. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-RennradTQ systemsTrek

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras
    Tarran T1 Pro: High-Tech E-Lastenrad hat Motor-Stützräder, Radar und Kameras

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Skye Belt (Di2): Coboc enthüllt leichte E-SUVs - eBikeNews
E-Bike

SUV-E-Bike aber in leicht: Neue Modelle mit Vollausstattung und Bosch SX

Fiido D11 2025: Reichweitenstarkes Falt-E-Bike jetzt noch besser
E-Bike

Fiido D11 2025: Jetzt mit Drehmomentsensor – verbessertes Falt-E-Bike für 999 Euro

Das Ananda Nabenmotorsystem R900
E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber