eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

E-Bike "Faraday Porteur": Vorfinanzierung von 18 kg Transportrad durch Käufer (Fotos)

von Christian Schindler
19. Juli 2012
in E-Bikes
0
Faraday Porteur / Foto: Faraday

Faraday Porteur / Foto: Faraday

28
SHARES
2.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein E-Bike, das Käufer vorfinanzieren sollen, damit es produziert wird. Das ist das “Faraday Porteur”. Über die US-amerikanische Crowdfunding-Plattform Kickstarter sammelt das Unternehmen Faraday Bikes momentan Geld bei Interessenten für ihr ungewöhnliches Lastenrad mit Elektroantrieb ein. Wenn 100.000 Dollar bis zum 11. August 2012 zusammenkommen, wird es in drei Größen gebaut. Momentan sind bereits mehr als 47.000 Dollar finanziert. Das “Faraday Porteur” soll in der Standardausstattung 3.500 Dollar kosten. Möglicherweise soll es auch eine iPhone-App geben.

Das E-Bike hat bereits einen Designpreis gewonnen und nun soll das City-Fahrrad für leichte Transporte gebaut werden. Falls die benötigte Summe zusammenkommt, erwartet Fahrer einiges. Ungewöhnlich ist das Design des weißen E-Velos. Es hat ein oberes Doppelrohr, ähnlich wie es bei indischen Rädern der Fall ist. In ihnen sind die Lithium-Ionen-Akkus untergebracht. Das Unternehmen beschreibt das als Vorteil, da sie versteckt sind. Allerdings ist zu bezweifeln, ob dieser Ansatz bei allen potenziellen Käufern gut ankommt. Schließlich können sie nicht entnommen werden und so muss das E-Bike immer zur Steckdose gelangen. Immerhin ist das Cargobike mit unter 18 kg recht leicht.

Antrieb und Technik: “Boost Modus” und E-Ink Display

Einen Ein- und Ausschalter hat das Rad hinten am Ende eines Doppelrohrs. Es macht die gesamte Elektronik startklar. Über einen Daumenschalter am Lenker aktiviert der Fahrer den Elektromotor. Es gib nur die Zustände “An” und “Aus”. Sensoren messen die Tretgeschwindigkeit des Fahrers und schalten den Motor dazu. Für Extraschub sorgt ein Trick: Den Motorknopf gedrückt halten und der “Boost Modus” aktiviert sich. Damit sind auch steile Berge zu erklimmen.

Kickstarter | Lastenrad - Faraday - ebike-news.de
Faraday Porteur / Foto: Faraday

Ein Display mit E-Ink-Technologie wie es auch bei E-Books, etwa dem Kindle, zum Einsatz kommt, zeigt den Ladestand der Batterien an. Sie lassen sich per Ladegerät, das in die Buchse des zweiten Rahmenrohrs gesteckt wird, in nur 45 Minuten aufladen. Der Motor befindet sich im Vorderrad und hat eine Leistung von 250 Watt. Mit Motorunterstützung hat das Faraday eine Reichweite von bis zu 24 Kilometern. Für die Beleuchtung sorgen LEDs, die in den Rahmen eingebaut sind. Sie schalten sich bei Dunkelheit automatisch ein.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Material und Ausstattung: US-Stahlrahmen, Front-Gepäckträger und Alfine 8-Gang-Getriebenabe

Beim Rahmen setzt das US-amerikanische Unternehmen auf einheimische Produktion. Sie werden in den USA produziert und zusammengeschweißt. Verschweißt ist auch der Front-Gepäckträger. Er ist direkt mit dem Rahmen verbunden und stört dadurch nicht beim Lenken. Er nimmt verschiedene Accessoires auf. Mitgeliefert wird eine Transportplattform beispielsweise für Einkäufe, die sich abnehmen lässt. Weitere austauschbare Plattformen sollen folgen. Etwa eine Transportbox für Tiere oder auch geschlossene Taschen.

Während vorne der Elektromotor für Schub sorgt, sitzt im Hinterrad eine Alfine 8-Gang-Getriebenabe. Sie sollte in der Stadt für ausreichend Übersetzung sorgen. Für Bremsmanöver sind Scheibenbremsen von Avid verbaut.

[nggallery id=73]

Sonderausstattung und iPhone: Wunschfarbe, Holzschutzbleche und App

Für 3.500 Euro soll das E-Bike in der Standardausstattung zu seinen Käufern finden. Sammler können sich auf eine besondere Version freuen. Ein handgefertigter Rahmen in selbst wählbarer Farbe, Schutzbleche aus lackiertem Eschenholz und ein Brooks Swallow Ti-Sattel runden das Super-E-Bike für 10.000 Euro ab.

Auch interessant

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news
Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
Himiways Neuheiten: Welche Versionen sind für den europäischen Markt vorgesehen? Lohnt es sich, auf das Rhino und das Rambler zu warten?

Sollte die Community auf Kickstarter mehr als 300.000 Dollar vorfinanzieren, verspricht der Hersteller weitere Features. So soll das Faraday Porteur in diesem Fall Bluetooth spendiert bekommen. Mit einer App für das iPhone lässt es sich dann programmieren und steuern. Dazu zählt zum Beispiel das Verändern des Blinkmusters der LEDs.

Vorerst soll das E-Bike nur in den USA vertrieben werden. Ein Versand etwa nach Deutschland schließt der Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus. Schwierig dürfte jedoch die Zulassung in Europa werden. Es ist bisher nicht bei 25 km/h gedrosselt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
    Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
  • SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
    SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
    PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
  • Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
    Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
  • Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
    Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Neues günstiges E-Bike unter 18 kg: Das State Bicycle Co. 6061
    Neues günstiges E-Bike unter 18 kg: Das State Bicycle Co. 6061
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mitspieler bei E-Bike-Motoren: Gibt es bald Antriebssysteme von SRAM?
    Neuer Mitspieler bei E-Bike-Motoren: Gibt es bald Antriebssysteme von SRAM?
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • 36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
    36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
  • Absurd! Optibike R22 Everest verspricht bis zu 490 km Reichweite
    Absurd! Optibike R22 Everest verspricht bis zu 490 km Reichweite
  • E-Bikes von Shell: Wäscht der Öl-Gigant jetzt sein Gewissen rein?
    E-Bikes von Shell: Wäscht der Öl-Gigant jetzt sein Gewissen rein?
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share11Tweet7Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    162 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    201 shares
    Share 80 Tweet 50
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31

Auch interessant

  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
    Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
  • SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
    SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter