eBikeNews
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

E-Bike-Hersteller fordern von Stiftung Warentest Verantwortung für finanzelle Schäden

von Christian Schindler
14. Oktober 2013
in Branchen News
Flyer in den Rebbergen im Lavaux VD / Photo by Christof Sonderegger

Flyer in den Rebbergen im Lavaux VD / Photo by Christof Sonderegger

Die großen E-Bike-Hersteller Biketec/Flyer und Derby Cycle mit Marken wie Kalkhoff und Raleigh sowie der Antriebsproduzent Bosch eBike Systems sehen die Stiftung Warentest und den ADAC in der Verantwortung für Schäden in Millionenhöhe. Ein Pedelec-Test der Verbraucherschutz-Organisation und des Autoclubs hat im Frühjahr 2013 gravierende Mängel bei Elektrofahrrädern ergeben.

Anzeige

Am 28. Oktober 2013 wollen die drei Branchenführer mit belastbaren Fakten die Behauptungen der Tester von Stiftung Warentest und ADAC widerlegen, so verspricht es eine pointierte Einladung an Medienvertreter. Hintergrund ist ein im Mai des Jahres durchgeführter Pedelec-Test, der deutschlandweit zur Verunsicherung bei Verbrauchern führte. Die Reaktionen der Industrie darauf waren vielfältig.

Die drei E-Bike-Unternehmen weisen jetzt nach eingehender Prüfung durch zertifizierte Testlabors die Ergebnisse des Tests zurück: „Stiftung Warentest und ADAC bezeichnen das Ergebnis des Pedelec-Tests als ‚katastrophal‘. Unsere Ergebnisse lassen dagegen eher auf einen ‚katastrophalen‘ Testaufbau und ebenso ‚katastrophale‘ Interpretationen durch die Beteiligten schließen“, so das gemeinsame Statement der Hersteller, das auf der kommenden Pressekonferenz erstmals durch belastbare Fakten untermauert werden soll.

Anzeige

In Teilen hätten die Tester ihre Aussagen bereits korrigiert. Das ändere nach Ansicht der Hersteller aber nichts daran, dass Verbraucher unnötig längerfristig verunsichert wurden und bei Fahrradherstellern und Händlern existenzbedrohende Schäden in Millionenhöhe entstanden seien. „Dieser Verantwortung müssen sich die Stiftung und der ADAC jetzt und in Zukunft stellen“, fordern die Vertreter von Biketec, Bosch und Derby Cycle in der Meldung.

Einige Behauptungen der Tester waren:

  • Elektrofahrräder: Das Risiko fährt beim E-Bike mit. Rahmenbruch, Bremsversagen, Funkstörungen: Teure Räder für deutlich mehr als 2 000 Euro machten im Test schlapp. Gleich 9 der 16 geprüften Modelle fielen durch – mangelhaft.“ (test 6/2013)
  • „Katastrophales Ergebnis des ADAC-Pedelec-Tests. Beim aktuellen Pedelec-Test von ADAC und Stiftung Warentest zeigten die Testobjekte teils eklatante Sicherheitsmängel.“ (ADAC Motorwelt 6/2013)
Anzeige

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut” Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ADACBoschFlyerKalkhoffRaleighStiftung Warentest

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von eBikeNews
symplr engage logo
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
    E-Bike perfekt versichert: Stiftung Warentest empfiehlt diese Anbieter
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen
    Ist dein E-Bike legal? Dieses Siegel darf nicht fehlen

Kommentare 1

  1. Ralf Eckhardt says:
    12 Jahren ago

    Ich fahre zeit fünf Jahren E-Bike und bin begeistert, wurde am Anfang immer belächelt (Behindertenfahrzeug usw.) Konnte aber auch einige Leute mittlerweile begeistern. Als der Test im Mai durch alle Medien ging Tageszeitungen, Radio selbst abends in der Tagesschau.
    Fühlten sich natürlich alle Kritiker bestätigt, ohne genaue Kenntnisse was getestet worden ist.
    Meiner Meinung sieht man hier wer mal wieder wer das sagen hat die Deutsche Autoindustrie.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
Branchen News

ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die Preise sinken weiter

E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
Branchen News

E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf

Pinion übernimmt die FIT-Technologie von Biketec – eBikeNews.
Branchen News

Pinion-MGU vor großem Sprung: FIT-Technologie von Biketec gesichert

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber